Seite 1 von 1

Beeinflussung ERA Test

Verfasst: 13 Mär 2021 00:51
von _Maela_
Guten Tag Herr Dr. Peet,
können Sie mir bitte sagen
1. Ob das Ergebnis eines ERA Tests aussagekräftig ist, wenn man im Transferzyklus (abweichend zum ERA Test Zyklus) Medikamente wie ein Antibiotikum, Prednisolon, Clexane einnimmt?
Konkret überlege ich, ob es Sinn macht die Biopsie auf Killerzellen/Plasmazellen im gleichen Zyklus wie den ERA Test zu machen. Falls hier eine Behandlung erforderlich wäre, verändert sich ja die Gebärmutterschleimhaut und damit ggf. auch die Aussagekraft des ERA Tests...?
2. Welche Möglichkeiten im künstlichen Zyklus gibt es um den Schleimhautaufbau zu fördern? Würde hier zusätzlich zum Estramon / Progynova eine Einnahmen von Lenzetto oder Menogon helfen?

Herzlichen Dank!

Verfasst: 19 Mär 2021 16:37
von Dr.Peet
Hallo,
wenn sie im natürlichen Zyklus Estramon Progynova einnehmen wächst zwar die Schleimhaut aber kein Follikel ( meist). . Wenn sie aber zusätzlich Menopur spritzen haben sie natürlich beides. Wenn sie im ERA Zyklus Antibiotika Prednisolon und Clexane einnehmen, sollten Sie dass im Transferzyklus auch machen. Wenn sie ohnehin den ERA Test planen, sollten Sie gleich Emma und ALICE mitmachen. Dass es besser als die Asthmazellen. Die Killerzellen Analyse ist er wenig hilfreich
.Grüße
Peet