Seite 1 von 4

CDU/CSU

Verfasst: 13 Mai 2003 00:43
von dekleene
Hallo,

laut Ticker auf RTL II lehnt die CDU/CSU die Gesundsheitsreform strikt ab. Das dürfte dann ja gar nicht so schlecht für uns sein. Immerhin muss die Entscheidung erst durch den Bundesrat und da ist CDU/CSU die Mehrheit.

Also wir dürfen noch hoffen.

LG deKleene

Verfasst: 13 Mai 2003 00:46
von Knuddelteufel
Hmmmm....das wäre nicht schlecht!

Na dann wollen wir sehr hoffen, dass die Grüne und SPD verlieren!

Verfasst: 13 Mai 2003 09:43
von Stoibinchen
Ja, deshalb müssen wir uns auch verstärkt an die CDU/CSU wenden. Denn die können uns eigentlich die größte Hilfe geben.

Verfasst: 13 Mai 2003 09:52
von Andreas
Hi miteinander,

CDU/CSU haben sich am 5.2.2003 zur Gesundheitsreform geäußert:
http://www.heute.t-online.de/ZDFheute/a ... 74,00.html

Kiwu soll demnach nicht mehr von den Kassen, sondern aus Steuergeldern finanziert werden.

Wendet Euch bitte an die CDU/CSU an, die ja im Bundesrat die Mehrheit hat. Die Gesundheitsreform bedarf ja der Zustimmung des Bundesrates.

Viele Grüße. Andreas

Verfasst: 13 Mai 2003 10:06
von Mondschaf
Hi Ihr Lieben,

bin wirklich kein Anhänger von Rot/Grün, gerade die Grünen haben mich schwer enttäuscht.

Ich hoffe natürlich auch, dass die Gesundheitsreform nicht durch den Bundesrat kommt.

Aber ich möchte zu Euren Postings doch mal zu denken geben, dass die Ursachen für die derzeitige Schieflage doch nicht zuletzt in 16 Jahren Kohl-Regierung entstanden sind. Bereits da waren die Probleme im Ansatz erkennbar, z.B. dass es mal massive Schwierigkeiten geben wird, weil das Rentenkonzept nicht mehr funktioniert - und es wurde nicht s unternommen, obwohl es damals vergleichsweise einfach gewesen wäre.

Selbst, wenn ich politisch hinter der CDU stehen würde, würde ich sie nicht wählen, weil sie genauso konzeptlos wie die Regierung sind. Es ist immer leicht, gegen etwas zu sein, aber es ist ausserordentlich schwer, in einem verkrusteten System wie der Bundesrepublik echte Konzepte und Reformen zu erarbeiten und vor allem durchzusetzen (siehe Harzkommission). Ich vermisse bei der CDU jegliche Konzepte für strukturelle Veränderungen und das ist derzeit die einzige Chance für eine langfristige Kostenentlastung.
Bei der letzten Wahl ist ihnen ja auch nichts besseres eingefallen, als mit der alten Garde anzutreten, die schon einmal eine Chance hatte und sie völlig vermasselt hat.

Ausserdem finde ich die politische Kultur der CDU untragbar. Der Gipfel war ja der Auftritt von Fr. Merkel in den USA, aber auch ansonsten fehlt mir bei dieser Partei jegliche Konstuktivität, sie schmeissen ja nicht mehr nur mit Schlamm, sondern schon mit Sch...

Liebe Grüße

Mondschaf

Verfasst: 13 Mai 2003 10:10
von Maggie + Tim
Hi Mondschaf,

deine Argumente haben eine Menge für sich...

...aber was ist denn dein Vorschlag zur momentanen Problematik? Wen soll man denn deiner Meinung nach wählen?

In erster Linie gehts doch jetzt um das Kinderwunschproblem. Und was allein dies angeht, empfinde ich es als sinnvoller, dass die Behandlungen nicht selbst bezahlt, sondern über Steuergelder finanziert werden... denn da gehts zumindest etwas mehr nach dem jeweiligen Einkommen...

Verfasst: 13 Mai 2003 10:41
von Marvel
ungewollte Kinderlosigkeit ist schon eine Krankheit, es gehört nun mal zu uns dazu, dass wir uns fortpflanzen können, alles andere ist eine massive Einschränkung. Wenn die Eileiter verschlossen sind, ist das ein Organ, dass nicht mehr regelgerecht funktioniert. So sehe ich das....

Was ist denn das für eine Solidargemeinschaft in der die eine Gruppe die Haupt(steuer)zahler sind für Krankenkasse, Schulen, Universitäten für die Kinder der anderen, und selber von der Gemeinschaft eine realistische Chance, Kinder zu kriegen nicht einberaumt bekommen? Eigentlich brauchen wir das Geld im Alter, wir haben ja keine Kinder, die uns im Notfall unterstützen können. Ich meine, alles hat so seine zwei Seiten....

Marvel

Verfasst: 13 Mai 2003 10:41
von Marvel
ungewollte Kinderlosigkeit ist schon eine Krankheit, es gehört nun mal zu uns dazu, dass wir uns fortpflanzen können, alles andere ist eine massive Einschränkung. Wenn die Eileiter verschlossen sind, ist das ein Organ, dass nicht mehr regelgerecht funktioniert. So sehe ich das....

Was ist denn das für eine Solidargemeinschaft in der die eine Gruppe die Haupt(steuer)zahler sind für Krankenkasse, Schulen, Universitäten für die Kinder der anderen, und selber von der Gemeinschaft eine realistische Chance, Kinder zu kriegen nicht einberaumt bekommen? Eigentlich brauchen wir das Geld im Alter, wir haben ja keine Kinder, die uns im Notfall unterstützen können. Ich meine, alles hat so seine zwei Seiten....

Marvel

Verfasst: 13 Mai 2003 11:15
von Kerstin 67
hallo dekleene,

die CDU/CSU lehnt doch alles erstmal ab, was die Regierung für gut hält. Denen gehts doch nicht um die Sache................es ist doch alles zum KOTZEN - es interessiert doch wirklich keinen, wie es uns geht. Glaubt doch nicht, dass die CDU/CSU auch nur einen Deut besser wäre.

Ich glaube schon an Schröder, auch wenn ich finde, dass er sich zur Zeit nicht nur sehr weit aus dem Fenster lehnt, sondern auch etwas mehr mit seinen Anhängern kooperieren könnte. Die Gesundheitsreform allerdings finde ich so enttäuschend, das hätte ich von SPD/Grünen im Leben nicht erwartet. Ansonsten finde ich das ewige Gejammer meiner Mitmenschen in bezug auf Kosteneinsparungen und Steuererhöhungen echt zum brechen - alle wollen, dass es besser wird, aber keiner will dafür bluten......und am meisten jammern die mit dem eigenen Haus, 2 Autos und 2mal im Jahr in die Karibik..............

Nur hier gehts eben nicht um Geld sondern um das Seelenheil ganz vieler Leute. Selbstverständlich würden wir alle gern ganz viel Geld für ein Baby ausgeben, nur leider haben wir dieses Geld eben nicht alle.

eine enttäuschte Kerstin

Verfasst: 13 Mai 2003 11:33
von Stoibinchen
Ich finde, wir sollten das Ganze nicht politisieren. Die SPD hat diese Vorschläge zur Gesudheitsreform gemacht, und wir brauchen jetzt jemanden, der uns hilft, daß die SPD nicht damit durchkommt. Und das ist nun mal die CDU/CSU. Das sollte im Vordergrund stehen.