Wie lange nach IUFT (39te Woche) warten bis Kryo-Transfer?
Verfasst: 15 Aug 2021 12:00
Grüß Sie, Herr Dr. Peet,
unser Sohn (entstanden beim ersten Single-Embryo-Transfer nach EZS, nach mehreren Jahren erfolgloser "Standard"-KiWu-Behandlung) wurde tot geboren. Die Ursache ist bekannt, ein Amnionstrang hatte sich um die Nabelschnur gewickelt und die Blutzufuhr unterbrochen.
Neben der Trauerarbeit ist es für uns ein Wichtiges, zu wissen, wann es weiter gehen kann.
Wir benötigen einen Lichtblick, ein Ziel und wollen so schnell wie möglich und sinnvoll weiter machen. Wir haben noch eine Blasto sehr guter Qualität auf Eis. Meine GMS baut sich, egal ob im normalen oder im künstlichen Zyklus immer sehr gut auf, > 11 / 12 mm.
Wann macht es frühestens Sinn, es erneut zu versuchen?
Vom Gefühl her würde ich sagen, 3-4 Monate, sofern ein Zyklusgeschehen wieder einsetzt und sich die GMS wieder aufbaut?
Wobei es bei einem TF im künstlichen Zyklus, was das Procedere meiner KiWu ist, ja an sich nicht auf regelmäßige Zyklen ankäme.
Mir ist bewusst, daß an sich eine längere Pause empfohlen wird - aber das gilt ja an sich für Frauen, die ein Baby zuhause haben. Ein Jahr zu warten, das schaffe ich nicht. Selbst 6 Monate fühlt sich endlos an.
Meine KiWu äußert sich bisher nicht, möchte noch die Ergebnisse der Obduktion abwarten.
Vielen Dank!
unser Sohn (entstanden beim ersten Single-Embryo-Transfer nach EZS, nach mehreren Jahren erfolgloser "Standard"-KiWu-Behandlung) wurde tot geboren. Die Ursache ist bekannt, ein Amnionstrang hatte sich um die Nabelschnur gewickelt und die Blutzufuhr unterbrochen.
Neben der Trauerarbeit ist es für uns ein Wichtiges, zu wissen, wann es weiter gehen kann.
Wir benötigen einen Lichtblick, ein Ziel und wollen so schnell wie möglich und sinnvoll weiter machen. Wir haben noch eine Blasto sehr guter Qualität auf Eis. Meine GMS baut sich, egal ob im normalen oder im künstlichen Zyklus immer sehr gut auf, > 11 / 12 mm.
Wann macht es frühestens Sinn, es erneut zu versuchen?
Vom Gefühl her würde ich sagen, 3-4 Monate, sofern ein Zyklusgeschehen wieder einsetzt und sich die GMS wieder aufbaut?
Wobei es bei einem TF im künstlichen Zyklus, was das Procedere meiner KiWu ist, ja an sich nicht auf regelmäßige Zyklen ankäme.
Mir ist bewusst, daß an sich eine längere Pause empfohlen wird - aber das gilt ja an sich für Frauen, die ein Baby zuhause haben. Ein Jahr zu warten, das schaffe ich nicht. Selbst 6 Monate fühlt sich endlos an.
Meine KiWu äußert sich bisher nicht, möchte noch die Ergebnisse der Obduktion abwarten.
Vielen Dank!