Seite 1 von 1

Einnistungsversagen

Verfasst: 23 Aug 2021 12:08
von sondie82
Guten Tag,

ich habe bereits 5 IVF/ICSI hinter mir, bin mittlerweile 39 Jahre, 1 IVF vor 5 Jahren lieferte eine biochemische SS, die anderen 4 Versuche vor 1-2 Jahren endeten immer in Einnistungsversagen trotz Blasto Transfers.
In jedem Versuch hatte ich ca. 20 Eizellen mit einer Befruchtungsrate von >80% jedoch nur 1-2 Blastozysten übrig am Tag 5 (meistens grosser Verfall von Tag 3 auf 4). Es wurde kurzes und langes Protokoll wie auch 2xClomifen/Menopur gemacht in 2 verschiedenen Kliniken. Das Spermiogramm meines Mannes ist gut, Fragmentierung wurde auch gemacht. Chromosomentests wurden gemacht, Immunologie auch abgeklärt, HyCoSy auch gemacht -> alles in Ordnung. AMH ist >4 aber PCOS nicht diagnostiziert, chronische Endometriose ebenfalls mittels GSH Biopsie nicht vermutet.
Seit 5 Jahren wurde ich nicht einmal natürlich schwanger.

Woran denken Sie könnte es liegen bzw. was empfehlen Sie uns als nächsten Schritt?

Besten Dank

Era Test

Verfasst: 23 Aug 2021 21:30
von Dani1904
Hallo Sondie,

wurde dir bereits zum ERA Test geraten?
Vlt hast du ein verschobenes Einnistungsfenster und der Transfer findet zum falschen Zeitpunkt statt?

Verfasst: 23 Aug 2021 22:06
von sondie82
Hi Dani,

Meine KiWu Ärzte meinten immer da ich schon einmal (2016) eine Einnistung hatte sei das nicht nötig / Verschiebung eher unwahrscheinlich…

Gibt es hier jemanden bei dem das der Fall war - Verschobenes Einnistungsfenster festgestellt nachdem schon mal eine Einnistung nach IVF stattgefunden hat?

Lg

Verfasst: 24 Aug 2021 01:56
von Surinchen
Hallo Sondie, bei mir selbst nicht, aber bei einer Kinderwunschbekannten ist es tatsächlich so gewesen. Nach 2 oder 3 biochenischen SS wurde sie mit Berücksichtigung des verschobenen Einnistungsfensters schwanger und blieb es auch.

Verfasst: 24 Aug 2021 07:19
von Levsk280
Ich habe mit 40 eine ICSI mit PID machen lassen- es wurden 2 schöne Blastos. Der genetishce Test ergab dass beide nicht ok sind und es wenn überhaupt an einer Fehlgeburt geendet wäre. Die Chance in diesem Alter ist leider nur unter 10%. Das hiße versuchen und veruschen bis eine gute dabei ist

Verfasst: 26 Aug 2021 11:06
von sondie82
Danke euch allen für die Antworten...

Verfasst: 29 Aug 2021 11:10
von sonjazeitler
Guten Morgen,

da sie bereits viele mögliche Ursachen abgeklärt haben stehen leider nicht mehr
viele Ansätze zur Wahl. Die ERA, wie bereits genannt, ist durchaus eine gute Methode,
um Einnistungsversagen zu erkennen. In Fälle wiederholten Implantationsversagens kann die SR
nach der Optimierung des ET-Zeitpunkts mittels ERA die SR erhöht werden.
Ein Versuch im natürlichen Zyklus/mini-ICSI würde eventuell bzgl. der EZ-Eigenschaften
und der Zusammensetzung der GHS einen Unterschied machen

Alles Gute
Sonja Zeitler

Verfasst: 29 Aug 2021 21:35
von sondie82
Liebe Frau Zeitler

Vielen Dank!

Bzgl Mini-ICSI, wie würden sie da stimulieren (oder Natural IVF ohne Meds) bei einem high-responder wie mir? Hatte schon mal Clomifen Zyklen die ebenfalls nicht erfolgreich waren und auch >15 EZ (dann aber schlechte Qualität) produziert haben…

ERA überlege ich mir.

Danke vielmals