Hodenbiopsie

Für andrologische Fragen an Herrn Dr. Petsch.
Achtung: Forum geschlossen, da uns Herr Dr. Petsch nicht mehr zur Verfügung steht.
Wer hat Ideen einer möglichen Nachfolge?
Gesperrt
Daydream
Rang0
Rang0
Beiträge: 65
Registriert: 01 Nov 2002 15:24

Hodenbiopsie

Beitrag von Daydream »

Lieber Dr.Krisp,

eigntlich startet demnächst die 2.donogene IVF, nachdem die 1. leider mit einer missed abortion endete.
Inzwischen bin ich aber auf dieses Forum gestossen und habe eine Frage.

Vor 3 Jahren wurde bei meinem Mann eine Hodenbiopsie durchgeführt.

Ergebnis: man erkennt Hodengewebe mit spärlich vorhandener Spermatogenese mit wenigen Spermatogonien und spärlichen Spermatozyten,weitere Reifungsformen stellen sich nicht dar.Die Wände der Tubuli zeigen eine deutliche Fibrose.
Beurteilung:Hodenbiopsat mit spärlicher und inkomletter Spermatogenese entsprechend einem Score 4 nach Johnson.

Macht es Sinn doch noch mal eine Biopsie durchführen zu lassen?
Welche Vorstufen kann man noch für eine event. ICSI verwenden?

Vielen Dank ,Gruß
Daydream
Andreas Krisp
Rang0
Rang0
Beiträge: 55
Registriert: 15 Okt 2002 19:52

Beitrag von Andreas Krisp »

Hallo,

zunächst sollten Sie dieses Thema mit Ihrem behandelnden Andrologen erörtern. Es sind in der Tat ICSIs mit Samenzellvorstufen, z.B. Spermatozyten machbar. Eine Kryokonservierung des Gewebes erscheint also nicht so abwegig, jedoch sollte man auch klar die Aussichten auf Erfolg im Hinterkopf behalten.

Viele Grüße aus Marburg

A. Krisp
Dr. med. Andreas Krisp
Klinik für Andrologie und Venerologie
Philipps-Universität Marburg
http://www.med.uni-marburg.de/d-einrich ... dermandro/
Gesperrt

Zurück zu „Fragen an den Andrologen“