Schilddrüsenwerte 6.SSW

Antworten
Fine92
Rang0
Rang0
Beiträge: 96
Registriert: 18 Okt 2013 12:43

Schilddrüsenwerte 6.SSW

Beitrag von Fine92 »

Hallo!

Ich bin ganz frisch schwanger (5 +2) und habe Hashimoto. Habe heute meine Werte erfahren:

TSH 0,66
FT3 4,3 pmol/l (3.1-6.5)
Ft 4 15,4 pmol/l (10.3 - 21.9)
Anti TPO 110

Die Werte sind ja eigentlich gut und ich soll meine Dosis von 25µg L-Thyroxin weiter nehmen.
Mein Problem ist aber Folgendes: seit der letzten Messung im Februar ist der TSH-Wert von 1,59 auf nun 0,66 gefallen und ich habe Angst, dass er noch weiter fällt, wenn ich die Dosis weiter nehme. Ein zu niedriger Wert soll ja in der ss auch nicht gut sein.
Außerdem hatte ich heute Schmierblutungen - gibt es da vielleicht einen Zusammenhang?
Ich nehme zudem noch Estrifam, Prednison, Utrogest, Clexane, ASS 100, Magnesium, Selen, Folsäure und Vitamin D.

Leider konnte ich am Telefon nur mit der Sprechstundenhilfe meines Schilddrüsendocs reden, die mir dazu nichts sagen konnte und nur meinte, der Arzt hätte gesagt, es wäre in Ordnung.

Vielleicht mache ich mich auch nur verrückt, aber kann mir trotzdem jemand dazu etwas sagen?
Wäre sehr dankbar!

LG

Fine
SternchenMama
Rang2
Rang2
Beiträge: 1742
Registriert: 01 Sep 2013 19:30

Beitrag von SternchenMama »

Gratuliere erstmal!

Also, die Dosis verringern würde ich auf keinen Fall!!!! Der TSH kann durch's HCG verfälscht sein (weiß grad nicht, in welche Richtung), deshalb sind die freien Werte wichtig. Und die sind jetzt nicht soooo berauschend. Sollten bei 50% und mehr liegen und das tun sie bei dir jetzt nicht so.... Ich würde deshalb jetzt noch nicht in Panik verfallen (ok, ich wahrscheinlich schon, aber rein objektiv gesehen!!), aber es weiter beobachten lassen. Wann hast du die nächste Kontrolle?
Mein persönliches Fazit: Eher etwas erhöhen als weniger zu nehmen!!

Was die Schmierblutungen angeht: Das kommt tatsächlich häufig vor. Solange es kein frisches Blut ist, musst du dir da keine Gedanken machen! Kann ja auch noch zusätzlich durch's Heparin kommen, weil dein Blut jetzt dünner ist.

Viel Glück :-)
2012-2014: 6 Fehlgeburten (5.-7. Woche)
Diagnostiziert: hyperfertility, erhöhte NK-Zellen (im Blut 30%, uterin 12%); er erhöhte DNA-Fragmentierung (zuletzt 65%)

2016: Die 1. ICSI mit IMSI, 20mg Predni, Clexane 20, Antihistaminikum und Progesteron (alles bis etwa 12. SSW) hat uns unseren großen kleinen Schatz gebracht

2017-2018: 4 Fehlgeburten (je ca 8. SSW), teils mit Medikamenten, 1 ICSI
Fine92
Rang0
Rang0
Beiträge: 96
Registriert: 18 Okt 2013 12:43

Beitrag von Fine92 »

Hallo Sternchenmama!

Vielen Dank für deine Antwort! Ich soll in 4 Wochen wieder zur Kontrolle kommen. Einfach so erhöhen traue ich mir ehrlich gesagt nicht. Sind die freien Werte so wichtig? Sie haben sich seit der letzten Kontrolle etwas verringert.

Lg

Fine
SternchenMama
Rang2
Rang2
Beiträge: 1742
Registriert: 01 Sep 2013 19:30

Beitrag von SternchenMama »

Ja, sind sie! T4 ist das, was durch die Plazenta geht. T3 wirkt im eigenen Körper auf verschiedene Prozesse.
Vielleicht nochmal ne Kontrolle in 2 Wochen? Es gibt Frauen, bei denen sich total schnell was verändert am Anfang der SS. Ich hab jetzt auch schon vor dem positiven Test gemerkt, dass was mit der SD nicht stimmt, obwohl ich vorher stabil war....

Vielleicht meldet sich ja noch einer der "Spezialisten" hier und kann es dir genauer erklären ;-)
2012-2014: 6 Fehlgeburten (5.-7. Woche)
Diagnostiziert: hyperfertility, erhöhte NK-Zellen (im Blut 30%, uterin 12%); er erhöhte DNA-Fragmentierung (zuletzt 65%)

2016: Die 1. ICSI mit IMSI, 20mg Predni, Clexane 20, Antihistaminikum und Progesteron (alles bis etwa 12. SSW) hat uns unseren großen kleinen Schatz gebracht

2017-2018: 4 Fehlgeburten (je ca 8. SSW), teils mit Medikamenten, 1 ICSI
Gast

Beitrag von Gast »

...
Zuletzt geändert von Gast am 12 Jul 2014 17:48, insgesamt 1-mal geändert.
Fine92
Rang0
Rang0
Beiträge: 96
Registriert: 18 Okt 2013 12:43

Beitrag von Fine92 »

Hallo anignu und Sternchenmama ,

vielen Dank für eure, teilweise auch sehr ausführlichen Antwortn! Bin jetzt etwas beruhigter. Anignu, ich glaube, du arbeitest auch in diesem Bereich, richtig? (Zumindest meine ich, das mal aus deinen posts rausgelesen zu haben.)
Mein TSH- Wert ist in relativ kurzer Zeit von 1,59 (11.02.14) auf 0,66 gefallen und da war meine Sorge eben, dass das jetzt so schnell weitergehen könnte!
Werde erstmal alles so lassen, wie es ist.

Liebe Grüße

Fine
Antworten

Zurück zu „Schilddrüse“