Downregulierung:1.ZT und Transfer:ZT 34?Wer kennt das so?

Es antwortet die Klinik ivf-spain Madrid.
Schwerpunkt Eizellspende.

Moderator: Klinik ProcreaTec Madrid

Antworten
Benutzeravatar
monivla78
Rang1
Rang1
Beiträge: 378
Registriert: 10 Jul 2011 23:21

Downregulierung:1.ZT und Transfer:ZT 34?Wer kennt das so?

Beitrag von monivla78 »

Hallo ihr Lieben,
habe meinen Behandlungsplan bekommen und ein paar Fragen dazu:
-Aus welchem Grund macht man die DR nicht im Vorzyklus, sondern am 1.ZT?
- Transfer erst am 34ZT. Wer kennt das auch so? Dachte normal wäre ein Transfer am ca. 19ZT.
-Punkt 3 und 5 widersprechen sich doch, oder? Kontrolle am 10. oder 14 ZT?

Hier mein Behandlungsplan im Detail:
1. Minisiston oder Mercilon (Antibabypille) 1-0-0 (1 mal täglich schlucken) ab 1.Tag der Periode im
April ohne !! Pause bis 29.5.2015 nehmen.
2. Periode sollte am 1.6. eingesetzt werden - melden Sie sich bei uns !! und lassen Sie sich Enantone
Depot.i.m. spritzen !
3. Ultraschall in 14 Tagen - die Schleimhautdicke und Follikelgrösse
4. Nach Absprache mit uns : Progynova 2mg 1-0-1 + Aspirin 100 mg 1-0-0 + Prednison 10mg 1-0-0 +
Fraxiparine 0.4 ml s.c.täglich
5. Am 10. Zyklustag gehen Sie zum Ultraschall - die Schleimhautdicke - schicken Sie uns den Bericht +
Bild
6. Die Punktion der Spenderin sollte am 29.6. stattfinden
7. Der Embryotransfer 4-5 Tage später

Vielen Dank für eure Hilfe,
lg moni
BarcelonaIVF
Rang0
Rang0
Beiträge: 117
Registriert: 21 Mai 2014 09:48

Beitrag von BarcelonaIVF »

Liebe Monivla78,

Das Protokoll ist durchaus korrekt und ich kann Ihnen versichern, dass Punkt 3 und 5 sich nicht widersprechen.

Der erste Teil des Protokols (1-2-3) dient dazu, Sie mit der Spenderin zu synchronisieren und Ihre Eierstöcke ruhig zu stellen. Punkt 3 dient dazu, um sicherzugehen, dass das Protokoll gewirkt hat und Ihre Eierstockaktivität gehemmt wurde und Sie (und die Spenderin) somit anfangen können (4-5-6-7). Konkret dient Punkt 5 dazu, Ihre Gebärmutterschleimhautdicke zu überprüfen, um sicher zu sein, dass diese die nötige Dicke hat und den Embryonen das nötige Umfeld zur Einnistung gewährt.

Mit freundlichen Grüssen,
Dr. Zamora Corzo
Antworten

Zurück zu „Fragen an die Klinik ivf-spain Madrid“