Frage

Für fachliche Fragen an die Spezialistin Frau Zeitler

klein-putz-Kooperationspartner

Moderator: sonjazeitler

Antworten
Bayswater
Rang0
Rang0
Beiträge: 60
Registriert: 15 Apr 2016 09:51

Frage

Beitrag von Bayswater »

Sehr geehrte Frau Dr zeitler
1.Ist eine HB in AA Qualität an Tag 5 um Mittagszeit herum zu schnell in der Entwicklung gewesen ?
Man liest ja das eine HB eher an Tag 6 zu erwarten ist .
1a) Wenn immer alles zeitgerecht war bis Tag 5 - jetzt aber HB vorliegt - kann man das trotzdem als normale Entwicklung ansehen ?

2. Und haben Sie je erlebt das eine junge Spenderin - welche 4 tolle blastos an Tag 5 hatte - trotzdem alle auffällig sein könnten und kein Kind daraus entsteht ?
Oder ist das fast ausgeschlossen ..?
Danke für Ihre Mühe !
Bayswater
Rang0
Rang0
Beiträge: 60
Registriert: 15 Apr 2016 09:51

Frage- weiß Sie sehr beschäftigt sind - Danke für Antwort

Beitrag von Bayswater »

Sehr geehrte Frau Dr zeitler
Ich hab leider niemanden den ich sonst fragen kann - bin nicht in KIWU betreut ... Hoffe auf Icre Hilfe .
Denke das wars danach ..;-)
1.Ist eine HB in AA Qualität an Tag 5 um Mittagszeit herum zu schnell in der Entwicklung gewesen ?
Man liest ja das eine HB eher an Tag 6 zu erwarten ist .
1a) Wenn immer alles zeitgerecht war bis Tag 5 - jetzt aber HB vorliegt - kann man das trotzdem als normale Entwicklung ansehen ?

2. Und haben Sie je erlebt das eine junge Spenderin - welche 4 tolle blastos an Tag 5 hatte - trotzdem alle auffällig sein könnten und kein Kind daraus entsteht ?
Oder ist das fast ausgeschlossen ..?
Danke für Ihre Mühe !
sonjazeitler
Rang1
Rang1
Beiträge: 916
Registriert: 01 Mai 2012 15:55

Beitrag von sonjazeitler »

Hallo,

bei einer zeitgerechten Entwicklung erreicht der Embryo
an Tag 4: das Morulastadium bzw. die Kompaktierung
an Tag 5: das BC-Stadium Expandierungsstufe 1 bis 4
an Tag 6: das BC-Stadium Expandierungsstufe 5 bis 6 (hatching, hatched )

Dieses Verlaufsschema trifft für den Großteil der BC zu,
dennoch gibt es individuelle Unterschiede d.h. es gibt gute, intakte Embryonen,
die sich etwas schneller oder etwas langsamer entwickeln.
Wichtig ist es vor allem, wie die einzelnen Entwicklungsschritte
bis zum Erreichen des BC-Stadiums durchlaufen wurden.
Wurde ein Embryo von Tag 1 bis Tag 5 mit A/B-Qualität eingestuft,
sind die Chancen sehr gut.
Über die genetischen/chromosomalen Eigenschaften lässt sich jedoch von dem
Verlauf der Entwicklung keine eindeutige Aussage ableiten.
EZ-Spenderinnen bzw. deren EZ-Qualität unterliegen strengen Kriterien, so dass es
selten vorkommt, dass die BC kein gutes Entwicklungs/Einnistungspotential haben.

Alles Gute
Sonja Zeitler
Antworten

Zurück zu „Fragen an die Biologin“