ERA Test sinnvoll oder vielleicht Endometrium Scratching

Für fachliche repromedizinische Fragen an Herrn Dr. Peet

klein-putz-Kooperationspartner

Moderator: Dr.Peet

Antworten
Joluta
Rang0
Rang0
Beiträge: 18
Registriert: 22 Feb 2021 17:34

ERA Test sinnvoll oder vielleicht Endometrium Scratching

Beitrag von Joluta »

Lieber Dr. Peter,

Seit beinahe 4 Jahren versuchen wir jetzt ein Kind zu bekommen. Ich werde dieses Jahr im August jetzt leider schon 44. In den letzten Jahren habe ich sämtliche Diagnostik durchgeführt. Im Mai letzten Jahres wurde im MRT Adenomyose vermutet und im August mit Bauch- und Gebärmutterspiegelung bestätigt.
In letzten Jahren wurde ich 7x auf natürlichem Wege schwanger. Es endete aber immer in einem Abgang. Wir haben uns deshalb im Laufe der Zeit zur Eizellspende entschlossen. Erster Kryoversuch war im Dezember. Keine Einnistung. Direkt im Zyklus danach wurde ich wieder natürlich schwanger. Embryo mit Herzschlag war da und hat sich dann in der 7. Ssw nicht mehr weiter entwickelt. Danach haben wir mit Pille und Dipheriline Depot downreguliert und am 28.04 den 2. Kryoversuch EZS gehabt. Wieder negativ und wieder keine Einnistung. Jeweils waren es AA Blastos. Ich habe in beiden Versuchen Clexane, ASS, Prednisolon, Omegaven und Granocyte genommen. Sogar eine Granocytespülung und Akupunktur hatte ich beim Kryoversuch im April.
Macht da ein ERA eventuell Sinn? Oder eher nicht weil ich ja auf natürlichem Wege schwanger werde.
Wäre ein Endometriumscratching sinniger? Der KiWu Arzt meinte mit Adenomyose macht man dies nicht.
Für Ihre Antwort und einen Ratschlag wäre ich sehr dankbar.
DrPeet
Praxis für Fertilität - Kinderwunsch
Praxis für Fertilität - Kinderwunsch
Beiträge: 378
Registriert: 14 Jul 2010 13:10

Re: ERA Test sinnvoll oder vielleicht Endometrium Scratching

Beitrag von DrPeet »

Hallo,
Ihr größtes Problem ist Ihr Alter und damit die (genet.) Q. Ihrer Eizellen.
Ich habe in beiden Versuchen Clexane, ASS, Prednisolon, Omegaven und Granocyte genommen. ----------Alles teuer und UNFUG!
Sogar eine Granocytespülung-----------------------UNFUG-------------- und Akupunktur ------------------------unklar ob irgendwie sinnvoll für mehr als die Psyche........hatte ich beim Kryoversuch im April.
Macht da ein ERA eventuell Sinn? ----------------------ehr nicht---------------Oder eher nicht weil ich ja auf natürlichem Wege schwanger werde.
Wäre ein Endometriumscratching sinniger?-----------------Unfug


Sie brauchen Glück, dass eine genetisch gute Eizelle entsteht und sich befruchten läßt. Einzig ggf. sinnvoll: Ausschluß einer chron Geb.mu.schleimh.entzdg.

Grüße
Peet
Disclaimer:
Als Arzt bin ich rechtlich verpflichtet nur allgemeine Informationen zu geben, die das konkrete und individuelle persönliche ärztliche Gespräch nicht ersetzen können. Insofern kann auch keine Haftung für meine Auskünfte gegeben werden. Nach §7 Abs.3 Berufsordnung der Ärztekammer Berlin, darf die individuelle ärztliche Behandlung, insbesondere Beratung, nicht ausschließlich über Computerkommunikationsnetze durchgeführt werden.
Erster Ansprechpartner für Ihre medizinischen Belange ist Ihr Arzt, Ihr Kinderwunschzentrum.
Dr. Peet gibt Antworten auf Fragen aus seiner persönlichen Fachkenntnis und seiner persönlichen Einschätzung heraus. Seine Antworten erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit, gelegentlich sind es auschließlich Meinungen und Eindrücke, die sich auf den betreffenden Fall beziehen.
Joluta
Rang0
Rang0
Beiträge: 18
Registriert: 22 Feb 2021 17:34

Re: ERA Test sinnvoll oder vielleicht Endometrium Scratching

Beitrag von Joluta »

Hallo Dr. Peet,

Danke für die Beantwortung.

Ich bin mir unsicher ob ich mich verständlich ausgedrückt habe da Sie schreiben das ich Glück brauche das eine genetisch einwandfreie Blasto entsteht. Oder bezieht sich dies auf die Eizellspende? Ich mache die Kryoversuche nicht mit eigenem Material. Das haben wir aufgrund meines Alters bleiben lassen. Ich hatte eine sehr junge Spenderin. Daraus sind 4 Blastos entstanden.
Die Klinik hatte mir jetzt eben den ERA vorgeschlagen da ich jeweils keine Einnistung hatte. Aber wenn ich Sie richtig verstanden habe, ist dies eher nicht sinnvoll, oder?

Viele Grüße

Tanja
sunshine1982
Rang0
Rang0
Beiträge: 8
Registriert: 25 Mär 2018 23:16

Re: ERA Test sinnvoll oder vielleicht Endometrium Scratching

Beitrag von sunshine1982 »

Hallo Joluta,

für was hast du dich entschieden? Wie ging es für dich weiter?

Ich bin in einer ähnlichen Situation und würde mich über einen Austausch freuen.

Gruß
HerzVroni
Rang0
Rang0
Beiträge: 36
Registriert: 08 Aug 2023 10:47

Re: ERA Test sinnvoll oder vielleicht Endometrium Scratching

Beitrag von HerzVroni »

Hallo Joluta und Sunshine!

Auch ich habe wegen eines ERA Testes überlegt und mich auch noch einmal wegen es Scratchings schlau gemacht.

Mich würde auch interessieren, wie du dich, Joluta entschieden hast und ob die Ergebnisse/Therapien hilfreich waren?

Vroni
Gebjahr 1981
2017 Eileiterschwangerschaft
Hausbau
2021 JAN Natürliche Schwangerschaft *knuddel*
2021 APRIL Abwartende Fehlgeburt (kein Herzschlag mehr) :cry:
2021 JULI Klinik 1 in Deutschland: IVF mit 3 Kryotransferen => negativ, 1x biochemisch :cry:
2022 April Klinik 1 in Deutschland: IVF mit 1 Frisch- und 1 Kryotransfer => negativ :cry:
2022 Sept Klinikwechsel Klinik 2 in D: IVF mit Frischtransfer => POSITIV *knuddel*
2022 Dez Abwartende Fehlgeburt (kein Herzschlag mehr) :cry:
2023 JAN IVF: kein Transfer, da Nullbefruchtung :argh:
2023 MÄRZ ICSI: Frischtransfer, negativ :-?
2023 MAI ICSI: Frischtransfer, negativ :(
2023 JULI ICS: Frischtransfer, negativ :cry:
=> haben Gespräche mit spanischen Kliniken, guter Eindruck, aber wegen der Entfernung und Organisation drumherum leider nur mit viel Aufwand für uns verbunden :-?
2023 AUGUST: Erstgespräche in Kliniken in Tschechien...wir sind gespannt :help:
2023 AUGUST: Mini-ICSI, Frischtransfer noch einmal in D, negativ

2024 NEW BEGINNING bei Ferticare
2024 April: Transfer ALLES oder NICHTS
Qwertzu
Rang0
Rang0
Beiträge: 160
Registriert: 23 Mai 2023 18:24

Re: ERA Test sinnvoll oder vielleicht Endometrium Scratching

Beitrag von Qwertzu »

Hallo zusammen,

was ich bei Dr. Peet rauslese ist, dass er ggf. eine Endometriumsbiopsie für sinnvoll hält, um eine Entzündung in der Gebärmutter auszuschließen.

Ich habe eine Endometriumbiopsie in der zweiten Zyklushälfte gehabt , da ich auch mehrfach keine Einnistung hatte . Das Gewebe wurde auf Plasmazellen CD138 und NKillerzellen CD56 untersucht.
Bei mir kam raus, dass die NKillerzellen leicht erhöht sind. Man kann Intralipid dann versuchen, aber die Studienlage ist nicht eindeutig.

LG
Qwertzu
Antworten

Zurück zu „Fragen an den Repromediziner“