Seite 42 von 42

Verfasst: 13 Feb 2008 21:05
von Doro68
Hallo

durchgehend 8)

Der Erste war im August 2005, Medis selber zahlen.
Der Zweite im Dezember 2005, Medis selber zahlen und ab jetzt mussten wir 390 € "Laborkosten"
selber tragen.
Die Dritte im Juni WM 2006 :wink: , Medis selber zahlen und Laborkosten, ich warte noch auf diese
Rechnung :roll:
Da ich Privatversichert bin wurden die Medis komplett von meiner KK übernommen ca 500€ aber
das weiß ich nicht mehr.

Keine Stimmu ? im Normalfall hat Frau doch nur EINE oder ?

Also bei mir wurde ab dem dritten Tag stimmuliert ich bin am 7. nach Lübeck gefahren und ich
sollte die Auslösespritze Abends setzten 36 Stunden später wieder nach Lübeck Punktion zwei
Tage später einsetzten. Ich hatte zwar ca.6 Follis +, aber überlebt haben nur zwei und einer
sah immer gut aus.

Gruss Doro

Verfasst: 13 Feb 2008 22:58
von dasMoendchen
Habe gerade meine letzte IVM am Montag abgebrochen, da keine Follis entnommen werden konnten. Der Darm war anscheinend im Weg.

Habe davor 3 IVM's gemacht, mit immer negativem Ausgang. Bei den ersten 3 Versuchen wurde immer stimuliert und beim letzten nicht mehr. (Ist nun wohl immer so)

Auch wird nicht mehr direkt transferiert, sondern immer kryokonserviert. Dies soll wohl besser sein, damit Frau mehr Zeit hat, sich um den Gebährmutterschleim-Aufbau kümmern zu können.

Ich für meinen Teil bin durch mit der Kinderwunsch-Behandlung. 10 Jahre sind genug und es soll wohl einfach nicht sein.


Alles Gute
Möndchen

Verfasst: 05 Nov 2008 14:35
von Gast
stimmt die Kriterien sind hart um an der IVM Studie in Lübeck teilnehmen zu können. Unser Vorteil ist, dass ich noch so jung und bereits ein Kind habe. Wie das entstanden ist, kann sich niemand erklären.

Verfasst: 24 Jan 2011 21:49
von Manulein
Hallo

macht hier ihrgenteiner noch IVM ?

Bin am überlegen nochmal zu starten damit :jaja:

Ganz liebe Grüße
Manu

Verfasst: 09 Jan 2015 08:12
von Bruce Rose
Sehr nützliche Informationen auf gemeinsam genutzten IVM . Zu schätzen.

Hat jemand gehört oder habe keine Erfahrung damit gemacht ?

Unreifen Eier werden aus dem Eierstock entnommen und in das Teströhrchen , bevor er in der üblichen Weise gereift befruchtet .

IVM ist ein nützliches Verfahren für die zwei Gruppen von Frauen : die, die fruchtbar sind, mit normalen Zyklen , die nicht brauchen, stimulierende Hormone , ihnen zu helfen , schwanger zu werden , aber die IVF werden : weil Ihr Partner Spermien beeinträchtigt ; und PCO-Syndrom bei Frauen mit [1] , die ein erhöhtes Risiko für Eierstock bei erhöhter Stimulationssyndrom [2] Bei der IVF- Hormonbehandlung sind

Verfasst: 09 Jan 2015 08:38
von Gast
Große Werbung. Nicht zu schätzen. *g*

Verfasst: 09 Jan 2015 10:37
von Bruce Rose
Ich bin nur zu fragen , was die :P

Verfasst: 09 Jan 2015 22:43
von rebella67
Ich habe eigentlich in den letzten Jahren mitbekommen, dass die IVM immer weniger gefragt ist. Vermutlich hat sie doch nicht das gebnracht, was sie verspricht. Die Investitionskosten für die Ärzte für das Gerät sind auch so hoch, dass sich der geringe Nutzen finanziell nicht wirklich lohnt.

Aber vielleicht kann ja hier jemand noch Genaueres dazu sagen?

Verfasst: 10 Jan 2015 16:56
von gruenegurke
ich kennen nur das hier: http://humrep.oxfordjournals.org/conten ... chid=1&FIR STINDEX=0&fdate=//&resourcetype=HWCIT