Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
JBB

Anmeldungsdatum: 10.02.2002 Beiträge: 3594
|
Hallo,
mein Kleiner hat schon seit Wochen so komische rote Flecken und meine Hautärztin tippt auf Kuhmilch- oder Eiallergie (Komisch, dass das Zeug in die MuMi wandert?).
Um das zu testen, soll ich mindestens drei Wochen auf alle diese Produkte verzichten. Bisher schiebe ich das noch so vor mich her: "Morgen fange ich an..." .
Nun muss ich aber echt mal mit dieser komischen Diät beginnen, seufz. Ich stehe vor der Frage: Was kann ich sonst essen? Wie mache ich eine Sauce ohne Kuhmilchprodukte? Was tue ich aufs Brot? Drei Wochen nur Honig und Margarine?
Vielleicht hat hier jemand von Euch ein paar Ideen für mich? Würde mich wirklich freuen!
Liebe Grüße von
Bea |
|
Nach oben |
|
 |
Simimone


Anmeldungsdatum: 28.02.2002 Beiträge: 2599
|
Hi Du,
es gibt im Reformhasu superleckere Brotaufstriche rein pflanzlich die man hervorragend anstatt Käse oder anderem aufs Brot oder Brötchen streichen kann. Anstatt Kuhmilch vielleicht Sojamilch oder Ziegenmilch verwenden? Im Netz findet man auch etliches an Rezepten für Eifreie Kuchen - da gibt´s irgendwas was man anstatt Eiern nehmen kann damit der auch schön locker wird - müsste man auf Veganerseiten finden!
Ich hoffe für Eich daß die roten Pickelchen nur von der Hitze kommen und nicht von ner Kuhmilchallergie!
LG und alles Gute _________________ Simi & Keks 17.07.2003 |
|
Nach oben |
|
 |
Simimone


Anmeldungsdatum: 28.02.2002 Beiträge: 2599
|
|
Nach oben |
|
 |
Werbe-Partner
|

|
 |
JBB

Anmeldungsdatum: 10.02.2002 Beiträge: 3594
|
Hallo Simi,
mensch bin ich ein Dussel, ich hätte ja auch selber im Netz suchen können *brettvordemkopfhab*
Ich bin gar nicht auf die Idee gekommen, dass viele aus Prinzip auf Eier und/oder Kuhmilch verzichten .
Vielen Dank für die tollen Links, da kann ich sehr viel mit anfangen, bis auf die Ziegenmilchprodukte *schüttel*, die stinken so nach "Bock"
Viele liebe Grüße
Bea |
|
Nach oben |
|
 |
|
|