Eisprung

Für Fragen an Herrn Dr. Teut (Arzt für Homöopathie).
Achtung: Forum geschlossen, da uns Herr Dr. Teut nicht mehr zur Verfügung steht.
Wer hat Ideen einer möglichen Nachfolge?
Gesperrt
Pauline
Rang1
Rang1
Beiträge: 339
Registriert: 14 Okt 2003 12:49

Eisprung

Beitrag von Pauline »

DR Teut,
Wir müssen leider es jetzt auf natürlichen Wege versuchen, bei uns ist soweit alles in Ordnung, da ich übergewichtig bin und dadurch zu viele Männliche Hormone habe, bekomme ich meine Tage nicht ohne Tabletten, habe also auch keinen Eisprung. Meine Frauenärztin hats schon mal mit Mönchspfeffer versucht das hat aber nichts gebracht, nun meine Frage: Könne sie mir vieleicht sagen was ich nehmen könnte um regelmäßig meine tage zu bekommen und das auch ein Eisprung da ist. Im Moment nehme ich Chlormadion um meine Tage aus zu lösen.

Vielen Dank im Voraus
KATRHIN
____________________________
98-00 5 IUI
2000 1 IVF 1 vierzeller negativ
Okt 03 2 IVF 2 vierzeller negativ
Dez 03 1 ICSI 3 mehrzeller negativ
Bild
Benutzeravatar
Dr. Teut
Rang1
Rang1
Beiträge: 264
Registriert: 25 Okt 2004 11:14

Beitrag von Dr. Teut »

Hallo Pauline,
ein ganzheitlicher Ansatz besteht darin, wirklich die Ursachen für das Problem zu behandeln. Falls in Ihrem Fall wirklich das Übergewicht das größte Problem darstellt, ist natürlich eine Gewichtsreduktion als Basismaßnahme sinnvoll. Hierzu eignet sich eine kalorienreduzierte Diät, in der Fett (tierisch und pflanzlich), Zucker und hochkalorische Weißmehlprodukte weggelassen bzw. stark reduziert werden, am besten. Und zwar in Kombination mit Sport/Gymnastik, z.B. Walking oder Schwimmen. 7 Tage Fasten nach Buchinger als Einstieg eignet sich hervorragend. Vegetarische Vollwerternährung eignet sich dauerhaft gut als Basis. Ein guter Diätplan sieht z.B. folgendermaßen aus: Sie können viel Obst, Gemüse und Salat essen, auch Obstsäfte. Knäckebrot (z.B. 4) mit Magerquark ist ebenfalls gut, auch Gemüse ohne allzuviel Fett. Brot, Käse, Fleisch, Fett, Sahne, Süßigkeiten, Zucker, Alkohol und alle hochkalorischen Speisen weglassen oder radikal reduzieren. Jeden Tag 1 h Walking oder Schwimmen oder Radfahren. Yoga ist auch gut, verbrennt aber nicht genug Kalorien, es sei denn, sie versuchen es mit power-Yoga o.ä. Entspannungsverfahren sind begleitend ebenfalls sehr gut.
Als Ziel sollten Sie eine Gewichtsreduktion von 1,5 kg / Woche anstreben, d.h. das Ganze dauert Monate. Einschränkungen gelten, wenn ein Diabetes oder andere einschränkende Krankheiten vorliegen, dann sollten Sie den Plan und die Therapie wirklich gründlich mit Ihrem Arzt absprechen.
Es gibt bei den Krankenkassen übrigens häufig dazu auch gute Programme. Ein gutes Programm ist z.B. die Brigitte Diät.
Begleitend würde ich eine klassisch-homöopathische Therapie oder nach Gewichtsreduktion eine Kombination aus Heilpflanzen und Akupunktur für sinnvoll halten. Dazu sollten Sie sich einen guten Therapeuten suchen.
Mit freundlichen Grüßen,
Dr. Teut
Gesperrt

Zurück zu „Fragen an den Homöopathen“