Hallo!
Mein Mann hat eine große Familie, viele Geschwister und viele Neffen und Nichten. Und ein Kind wird bald getauft.
Für mich, Dauertante und kinderlos, bedeutet dieses Familienfest die Katastrophe. Ich ertrage nicht, daß die anderen alle Kinder haben, nur wir nicht.
Schon jetzt weiß ich, daß es mir vorher und nachher sehr schlecht gehen wird, und ich weiß nicht, was ich tun soll. Für meinen Mann ist die Taufe ok. Aber ich, ich leide, still und leise, denn niemand aus der Familie hat Verständnis. Unsere ungewollte Kinderlosigkeit ist ein Tabuthema, und keiner kann diesen Schmerz verstehen.
Absagen können wir nicht, der Termin ist mit uns abgesprochen. Und reden kann ich mit keinem aus der Familie, denn sie interessieren sich nicht für unser Leid, sondern sagen, wir sollen uns nicht so anstellen, es gäbe Schlimmeres als keine Kinder zu haben. Nun ist die Taufe auch noch mit einem auswärtigen Übernachten im Kreise der "lieben" Familie kombiniert.
Wie halte ich diesen Termin bloß durch?
LG, Tantchen
Familienfest und Taufe
Ich selber würde entweder spontan krank werden oder -ja, jetzt echt- vor Ort nen "Zusammenbruch" bekommen.
Dann würden vielleicht endlich mal alle verstehen wie sehr man darunter leidet.
Alles Liebe und Gute für dich
Dann würden vielleicht endlich mal alle verstehen wie sehr man darunter leidet.
Alles Liebe und Gute für dich

1 Kind natürlich 29.07.91
2003 geheiratet, dann folgten: [/color]
2003 4 vergebl. Clomi-Versuche.
1. IVF: SST 13.2.04 negativ
1. Kryro: SST 14./17.06.04 negativ
2. IVF: 20.10.04 negativ
2. Kryro: SST 25.11.05 negativ[/size]
Eine tapfer ertragene Niederlage ist auch ein Sieg, getrennt lebend seit Jan. 2011, aber im Guten.
Kinderwunsch u. a. abgeschlossen dank der Gesundheitsreform
Kein Ersatzkind aber mein großer Schatz
<a href="http://pitapata.com/"><img src="http://pdgf.pitapata.com/OdZlp1.png" width="400" height="80" border="0" alt="PitaPata Dog tickers" /></a>
2003 geheiratet, dann folgten: [/color]
2003 4 vergebl. Clomi-Versuche.
1. IVF: SST 13.2.04 negativ
1. Kryro: SST 14./17.06.04 negativ
2. IVF: 20.10.04 negativ
2. Kryro: SST 25.11.05 negativ[/size]
Eine tapfer ertragene Niederlage ist auch ein Sieg, getrennt lebend seit Jan. 2011, aber im Guten.
Kinderwunsch u. a. abgeschlossen dank der Gesundheitsreform
Kein Ersatzkind aber mein großer Schatz
<a href="http://pitapata.com/"><img src="http://pdgf.pitapata.com/OdZlp1.png" width="400" height="80" border="0" alt="PitaPata Dog tickers" /></a>
Hallo
da ich auch nur "ewige Dauertante"
(übrigens geniale Bezeichnung finde ich
) bin, kann ich Dir nur raten, entweder die Wahrheit zu sagen, also sozusagen wie es um Euch steht und wie sehr Du unter der Situation leidest, egal ob es die anderen hören wollen oder nicht! Dies kannst Du entweder vor Ort tun und dann die Zähne zusammenbeißen und durchhalten oder Du entschuldigst Dich so und nimmst dann an den Feierlichkeiten nicht teil. Männer stehen meistens über solchen Dingen, wir haben auch schon genug Taufen mitgemacht, welche mich ziemlich runtergezogen haben, mein Mann ist da ganz anders, wie anscheinend Deiner auch.
Im Nachhinein (für uns ist der KiWu altermäßig nun eh gelaufen) habe ich nur einen Fehler gemacht. Ich habe unsere Situation immer verschwiegen und das würde ich heute nicht mehr machen. Ich finde, mit der Wahrheit fährt man immer noch am besten und es tut einem selbst auch gut. Wenn die anderen mit Eurer Situation nicht umgehen können bzw. meinen Ihr sollt Euch nicht so anstellen, kannst Du Dich auch guten Gewissens von solchen Feierlichkeiten ausklinken. Respektiert jemand meine Gefühle nicht, kann er auch von mir nicht viel erwarten!
Ich wünsche Euch viel viel Glück und auch Erfolg in der Zukunft, so dass aus der ewigen Dauertante
doch noch eine Mama wird
!!!!!!
da ich auch nur "ewige Dauertante"


Im Nachhinein (für uns ist der KiWu altermäßig nun eh gelaufen) habe ich nur einen Fehler gemacht. Ich habe unsere Situation immer verschwiegen und das würde ich heute nicht mehr machen. Ich finde, mit der Wahrheit fährt man immer noch am besten und es tut einem selbst auch gut. Wenn die anderen mit Eurer Situation nicht umgehen können bzw. meinen Ihr sollt Euch nicht so anstellen, kannst Du Dich auch guten Gewissens von solchen Feierlichkeiten ausklinken. Respektiert jemand meine Gefühle nicht, kann er auch von mir nicht viel erwarten!
Ich wünsche Euch viel viel Glück und auch Erfolg in der Zukunft, so dass aus der ewigen Dauertante


Liebe Grüße - Trixi!
Ich kann dich da gut verstehen. Ich würde in dem Fall krank werden. Wenn alle Bescheid wissen, dass ich ungewollt kinderlos bin, könnte ich mir auch vorstellen, zu sagen, warum ich nicht komme.
Das Beste ist, du planst an dem Tag irgendwas, was dich ablenkt, damit du dann nicht zu Hause sitzt und nur grübelst.
Das Beste ist, du planst an dem Tag irgendwas, was dich ablenkt, damit du dann nicht zu Hause sitzt und nur grübelst.
Liebe Grüße, Rebella
------------------------------------------
------------------------------------------
Danke! Es fühlt sich so gut an, verstanden zu werden
Aber was ich vergessen hatte zu erzählen: ich habe schon häufiger Ausreden erfunden, nicht bei manchen Festen dabei zu sein. Und dieses Mal haben sie uns direkt gefragt, wann wir können, damit wir auch dabei seien
. Mittlerweile sind wir auch schon ins Abseits der Familie gerutscht, weil wir uns ausschließen.
Ich möchte meinem Mann auch nicht das Gefühl geben, er müsse sich zwischen mir und seiner Familie entscheiden, für ihn ist es nicht schön, immer wieder ohne mich an diesen Treffen teilzunehmen. Ich glaube, dieses Mal muß ich wirklich mit
Lieben Gruß an alle Mitfühlenden,
Dauertante

Aber was ich vergessen hatte zu erzählen: ich habe schon häufiger Ausreden erfunden, nicht bei manchen Festen dabei zu sein. Und dieses Mal haben sie uns direkt gefragt, wann wir können, damit wir auch dabei seien

Ich möchte meinem Mann auch nicht das Gefühl geben, er müsse sich zwischen mir und seiner Familie entscheiden, für ihn ist es nicht schön, immer wieder ohne mich an diesen Treffen teilzunehmen. Ich glaube, dieses Mal muß ich wirklich mit

Lieben Gruß an alle Mitfühlenden,
Dauertante
hi dauertante,
ich schließe mich den anderen an, hoffe, dass es bei der tante nicht bleibt und du doch noch mutter wirst!
ich kann dich gut verstehen, dass du auf solchen festen traurig wirst.
wir hatten in der kiwu-zeit in der verwandtschaft keine kinder, aber ich bin z.b. einmal heulend von einem flohmarkt nach hause gefahren, wo es lauter babysachen gab und wo wir nichtsahnend hingefahren waren.
an deiner stelle würde ich mich nicht auf dieses fest quälen.
je nachdem, wie dein verhältnis zur verwandstchaft ist, würde ich den wahren grund sagen oder kurzfristig krank werden.
wenn umgekehrt ich etwas feiere, ist es mir ja auch lieber, wenn jemand absagt, wenn er sich aus welchem grund auch immer nicht fühlt, als dass sich ein gast bei mir unwohl fühlt oder wie es bei dir ist, richtig traurig wird.
dein mann muss sich doch nicht zwischen dir und der familie entscheiden? ich weiss ja nicht, wie ihr das regelt, es ist doch ganz normal, dass man mal etwas alleine macht? wahrscheinlich ist es fr deinen mann sogar angenehmer, alleine dorthin zu gehen als mit dir, wenn er weiss, dass du unglücklich bist?
liebe grüße und alles gute!
mondschaf
ich schließe mich den anderen an, hoffe, dass es bei der tante nicht bleibt und du doch noch mutter wirst!
ich kann dich gut verstehen, dass du auf solchen festen traurig wirst.


wir hatten in der kiwu-zeit in der verwandtschaft keine kinder, aber ich bin z.b. einmal heulend von einem flohmarkt nach hause gefahren, wo es lauter babysachen gab und wo wir nichtsahnend hingefahren waren.
an deiner stelle würde ich mich nicht auf dieses fest quälen.
je nachdem, wie dein verhältnis zur verwandstchaft ist, würde ich den wahren grund sagen oder kurzfristig krank werden.
wenn umgekehrt ich etwas feiere, ist es mir ja auch lieber, wenn jemand absagt, wenn er sich aus welchem grund auch immer nicht fühlt, als dass sich ein gast bei mir unwohl fühlt oder wie es bei dir ist, richtig traurig wird.
dein mann muss sich doch nicht zwischen dir und der familie entscheiden? ich weiss ja nicht, wie ihr das regelt, es ist doch ganz normal, dass man mal etwas alleine macht? wahrscheinlich ist es fr deinen mann sogar angenehmer, alleine dorthin zu gehen als mit dir, wenn er weiss, dass du unglücklich bist?
liebe grüße und alles gute!
mondschaf
Mit zwei Jungs geboren 2004 und 2007
„Zwei Dinge sollen Kinder von ihren Eltern bekommen: Wurzeln und Flügel.“ – J. W. von Goethe
„Was du liebst, lass frei. Kommt es zurück, gehört es (zu) dir - für immer.“ - Konfuzius
*** Das Gras wächst nicht schneller, wenn man daran zieht. ***
„Zwei Dinge sollen Kinder von ihren Eltern bekommen: Wurzeln und Flügel.“ – J. W. von Goethe
„Was du liebst, lass frei. Kommt es zurück, gehört es (zu) dir - für immer.“ - Konfuzius
*** Das Gras wächst nicht schneller, wenn man daran zieht. ***