TESE! Spermien "pimpen" ?

Für Fragen an Herrn Dr. Teut (Arzt für Homöopathie).
Achtung: Forum geschlossen, da uns Herr Dr. Teut nicht mehr zur Verfügung steht.
Wer hat Ideen einer möglichen Nachfolge?
Gesperrt
Schubi
Rang0
Rang0
Beiträge: 20
Registriert: 18 Dez 2006 17:31

TESE! Spermien "pimpen" ?

Beitrag von Schubi »

Hallo!

Auch wenn die Überschrift lustig ausschaut...meine Frage ist ernst :(



Ende Februar wird bei meinem Mann eine TESE durchgeführt.

Uns wurden minimale Chancen von max. 10 % vorhergesagt (sein FSH-Wert ist 27, er hatte beidseitigen Hodenhochstand, welcher im 9. oder 12. Lebensjahr behoben wurde, 14 HCG-Injektionen im Kindesalter).



Gibt es IRGENDETWAS womit wir die Chanchen minimalst verbessern können? Vitamine? Homöopathika? Clomifen (Google spuckt dazu was aus)?........



Jeder Tipp ist willkommen!

Lieben Dank!
Claudi
hasebärin
Rang3
Rang3
Beiträge: 4020
Registriert: 09 Sep 2003 20:01

Beitrag von hasebärin »

Hm, wir brauchten keine Tese.....haben auch alles mögliche ausprobiert an medis, mit wecheselndem Erfolg......einmal war es aber deutlich besser....das war nach einigen Akupunktur-Sitzungen...schonmal ausprobiert????

Nimmt dein Mann denn schon medis????????? Habt ihr einen richtigen Andrologen????????
Bild
Liebe Grüße von der Hasebärin
und dem MoPo
und 3 Sternchen im Herzen

<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lbyf.lilypie.com/k7ZMp2.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Kids Birthday tickers" /></a>

Kein Wissen scheint schwerer zu erwerben als die Erkenntnis, wann man aufhören muß -Jonathan Swift-
Unsere Versuche für ein Geschwisterchen enden nach einem Negativ, einer MA in der 10.SSW, einer biochemischen SS (das waren unsere 3 Kryoversuche aus der Glücks-Icsi) und einer ICSI mit katastrophaler Ausbeute, einer reifen und eine unreifen Eizelle...die eine ließ sich befruchten...letzter SS-Test am 22.03.10....negativ. Nach der PU sagt meine Tochter zu mir: "Mama, warum weinst du? Ich bin doch da!" Wie recht sie doch hat......
Schubi
Rang0
Rang0
Beiträge: 20
Registriert: 18 Dez 2006 17:31

Beitrag von Schubi »

Nein, er nimmt keine Medikamente. :?:
Wir sind in einer KiWu-Praxis in Behandlung und bei einem (auch naturheilpraktisch arbeitendem) Urologen.
Uns hat niemand etwas von Medis gesagt oder zu etwas geraten.

Das mit der Akupunktur hört sich interessant an. Welche Stellen müssen denn da akupunktiert werden???

Danke für deine Antwort und einen schönen Sonntag noch!!
Claudi
hasebärin
Rang3
Rang3
Beiträge: 4020
Registriert: 09 Sep 2003 20:01

Beitrag von hasebärin »

Halloooooooo,
also das mit der Aku weiß ich nicht so genau, ich weiß nur, daß der doc sich damals extra informiert hat und nach einem ausgeklügelten System gearbeitet hat.....trotz der Besserung war das aber nicht die ICSI, in der wir ss geworden sind.......

Ích hab jetzt nicht darauf geachtet, wo ihr wohnt...aber die Andrologie der Uniklinik Bonn kann ich wärmstens empfehlen, Prof. Haidl und Team sind aufm neusten Stand, experinentieren viel mit Medis.....wenn ihr noch nicht beim Andrologen ward, vielleicht auch noch eine Idee.... :?:
Bild
Liebe Grüße von der Hasebärin
und dem MoPo
und 3 Sternchen im Herzen

<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lbyf.lilypie.com/k7ZMp2.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Kids Birthday tickers" /></a>

Kein Wissen scheint schwerer zu erwerben als die Erkenntnis, wann man aufhören muß -Jonathan Swift-
Unsere Versuche für ein Geschwisterchen enden nach einem Negativ, einer MA in der 10.SSW, einer biochemischen SS (das waren unsere 3 Kryoversuche aus der Glücks-Icsi) und einer ICSI mit katastrophaler Ausbeute, einer reifen und eine unreifen Eizelle...die eine ließ sich befruchten...letzter SS-Test am 22.03.10....negativ. Nach der PU sagt meine Tochter zu mir: "Mama, warum weinst du? Ich bin doch da!" Wie recht sie doch hat......
Gast

Beitrag von Gast »

Hallo Claudi,

auch bei uns gab es die Diagnose Azoospermie und der FSH bei meinem Mann war sehr hoch. Dank Prof Haidl in der Uni Bonn haben wir es auf die reihe bekommen mit Medikamenten und wir haben dank ICSi eine gesunde Tochter bekommen.... Eine Tese war nciht mehr nötig, obwohl eine anderer Urologe einer KiWu Klinik eine gemacht hat und meinte selbst damit würden wir nicht schwnager werden.. Tja so kann man sich irren... Ihr wohnt im Westerwald? Dann ist Bonn für Euch erreichbar und ich würde es probieren...


Hasebärin :prima:
Schubi
Rang0
Rang0
Beiträge: 20
Registriert: 18 Dez 2006 17:31

Beitrag von Schubi »

Oh....das hört sich wunderbar an. Ich freue mich mit euch für eure kleine, süße Tochter!!!
Wir werden dem nachgehen!!! Danke für den Tipp - das ist einfach klasse!

Ganz liebe Grüße!
Claudi
hasebärin
Rang3
Rang3
Beiträge: 4020
Registriert: 09 Sep 2003 20:01

Beitrag von hasebärin »

...na dann viel Erfolg...und halt uns auf dem Laufenden *dd* *dd* *dd*
Bild
Liebe Grüße von der Hasebärin
und dem MoPo
und 3 Sternchen im Herzen

<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lbyf.lilypie.com/k7ZMp2.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Kids Birthday tickers" /></a>

Kein Wissen scheint schwerer zu erwerben als die Erkenntnis, wann man aufhören muß -Jonathan Swift-
Unsere Versuche für ein Geschwisterchen enden nach einem Negativ, einer MA in der 10.SSW, einer biochemischen SS (das waren unsere 3 Kryoversuche aus der Glücks-Icsi) und einer ICSI mit katastrophaler Ausbeute, einer reifen und eine unreifen Eizelle...die eine ließ sich befruchten...letzter SS-Test am 22.03.10....negativ. Nach der PU sagt meine Tochter zu mir: "Mama, warum weinst du? Ich bin doch da!" Wie recht sie doch hat......
Gesperrt

Zurück zu „Fragen an den Homöopathen“