Seite 1 von 1

Unser Spermiogramm,hoffe der Doc hat einen Ratschlag!!!

Verfasst: 20 Mai 2007 15:22
von sohoney
Anamnese: Frau ... befindet sich wegen eines seit 1 Jahr unerfüllten Kinderwunsches in Ihrer Behandlung. Einmaliger Frühabort. Herr ... stellte sich zur andrologischen Untersuchung vor. Tonsillektiomie in der Kindheit. 15 Zigaretten pro Tag. Alkohol gelegentlich. Keine Dauermedikation. Miktion/Kohabitation/Ejakulation unauffällig.

Befund: Nierenlager, Harnleiterverläufe und Harnblasenregion unauffällig. Reizloses Genital.

Rektal: o.B.

Spermiogramm:Ges. Sperma-Menge: 3.0ml. pH: 8.Farbe/Geruch/Verflüssigung regelrecht. Teratogene Spermienformen 40 %. Rundzellen: 80 - 100 pro Gesichtsfeld. Eosinfärbung: knapp 5 % gefärbte(=tote) Spermien. Gesamtspermiendichte: 13,5 Mio.Spermien/ml.
Spermienbeweglichkeit nativ/nach 2 Stunden/nach 4 Stunden:
progressiv motil:30% / 30 % / 20 %
mäßig beweglich:30% / 30 % / 30 %
nicht beweglich:40 % / 40 % / 50 %

Ejakulatkultur: Kein Keimwachstum.

Kontrollspermiogramm vom 07.05.2007: Gleichartiger Befund.

Labor: BSG:3/7,Kreatinin: 1.0 mg/dl,Harnsäure:4.2mg/dl. Andrologene Leithormone im Normalbereich.

Diagnose: Idiopathisches Oligoasthenozoospermie-Syndrom.

Procedere: Zur Erfüllung des Kinderwunsches wird zu einer Inseminationstherapie geraten;ein mögliches erhöhtes Mißbildungsrisiko wurde besprochen.

Nun wollte ich mal fragen ob sich jemand von euch näher mit sowas auskennt und mich meine jetztigen Aussichten nennen kann. Zudem wurde vom Urologe gesagt das ein Gendefekt besteht, und mein FA hat gesagt das aus diesem Spermiogramm kein Gendefekt ersichtlich ist. Hoffe ihr habt ein bißchen mehr ahnung davon!!! Freue mich über jede Antwort!!!

Verfasst: 27 Mai 2007 01:31
von Mymla04
.Hallo Sohoney
Eine Antwort, die dir wirklich weiterhilft, kann ich dir leider auch nicht geben, aber ich finde es recht stressig, wenn man sehr auf eine hofft und keine kommt, drum schreib ich dir nur kurz, was ich dazu so laienhaft sagen kann.
Erstmal scheinen mir die Werte an sich nicht unter jeglichem Hund. Du warst ja auch schon zweimal schwanger, wenn auch nur kurz. (So gehts mir auch.) Eigentlich würde ich das nach WHO-Normen auch "nur" als Oligozoospermie einordnen, das heisst es sind gesamthaft und pro Milliliter zu wenige Spermien (nicht extrem wenige, aber unter der Norm). Zu langsam sind sie eigentlich nicht, soweit ich jetzt richtig interpretiert habe. Hier kannst du die Werte nachsehen:

http://maenner.qualimedic.de/Spermiogra ... inien.html

Das mit den teratogenen Formen versteh ich nicht, das müsste dir ein Arzt (der sich auskennt ... tut nicht jeder) erklären können, wo ihr das Spermiogramm bekommen habt. Das mit dem Gendefekt seh ich aus diesem SG auch nicht, und das kann aber schon wichtig sein genauer zu wissen. In deinen Angaben steht ja "wurde besprochen". War das denn nicht so eine gute Aufklärung? Dann würde ich an deiner Stelle einfach nochmals hartnäckig bei dem Urologen nachfragen.

Alles Gute!

Mymla

Verfasst: 28 Mai 2007 15:35
von sohoney
Vielen Dank für deine Antwort!!! War nochmal bei einem zweiten Urologe jetzt und das Problem hat sich gelöst es liegt zum Glück doch kein Gendefekt vor!!!

Verfasst: 30 Mai 2007 16:51
von Mymla04
Uff. Das war dann aber schon eine etwas seltsame Aussage von diesem Arzt. Oder hattet ihr es falsch verstanden?

Gruss Mymla

Verfasst: 01 Aug 2007 16:26
von sohoney
ne er hat es schon so gesagt, deswegen haben wir dann ja auch den urologen gewechselt, da ist uns echt ein stein vom herzen gefallen..

Verfasst: 02 Aug 2007 01:16
von Mymla04
Uff, ja, das glaub ich dir.

Alles Gute euch!
Mymla