Mann gibt Sohn Alkohol zum probieren

Alle Fragen und Probleme, die man doch lieber anonym diskutieren möchte.
anonymbenutzer
Rang1
Rang1
Beiträge: 963
Registriert: 19 Mär 2006 09:47

Mann gibt Sohn Alkohol zum probieren

Beitrag von anonymbenutzer »

Hallo Ihr Lieben,

ich koche gerade vor Wut: Mein Mann hat unseren 1 3/4 jährigen Sohn soeben aus seiner Bierflasche mittrinken lassen und das, wie ich gerade erfahren habe, wohl nicht zum 1. Mal!!! Ich weiß gerade gar nicht so recht, wohin mit mir. Ich bin sooo sauer!!!! Wie kann er das zulassen? Er meint, das würde ihm nichts ausmachen und sowieso nicht schmecken. Von wegen!! Ich habe selbst gesehen und gehört, wie er immer wieder danach verlangte und es ihm sichtlich Spaß machte, mit zu trinken (Unser Sohn)! Was soll ich da machen? Reagiere ich über? Darf ich die beiden nicht mehr zusammen alleine lassen, weil sie sowas machen? (Er hat ihm wohl auch schon mal Rotwein zum probieren gegeben...)
Was haltet ihr davon? Wie soll ich mich verhalten? Bin total ratlos...
Freue mich über Antworten.
Danke.
Benutzeravatar
beeri
Rang2
Rang2
Beiträge: 1747
Registriert: 14 Jul 2001 02:00

Beitrag von beeri »

ich würde ausrasten.,...... spinnt der???? *liebernicht*
das geht überhaupt nicht.
Hat denn dein Mann keine Freunde mit denen er ein Bier trinekn kann???? *bier*

Nee, neee, nee, das geht überhaupt nicht.
Und warum trinkt er überhaupt Bier/Alk wenn der Kleine noch wach ist??? Bei uns gibts wenn überhaupt erst zu später Stunde was.... wenn die Kinder :schlafen:

Was sagt er wenn du ihn darauf hin ansprichst????? :?:
anonymbenutzer
Rang1
Rang1
Beiträge: 963
Registriert: 19 Mär 2006 09:47

Beitrag von anonymbenutzer »

Hallo Beeri,

erstmal Danke für Deine schnelle Antwort :)

Nun zu deinen Fragen:

Wir haben gerade alle zusammen Abend gegessen und da hat er halt ein Bier dazu getrunken. Der Kleine hat immer "ham ham" gesagt und die Flasche haben wollen. Da hat mein Mann ihn probieren lassen. Wir hatten danach auch gleich den dicksten Streit.
Ich habe ihn natürlich gleich darauf angesprochen und da sagte er ja, der Kleine würde nur mal probieren wollen und es würde ihm sowieso nicht schmecken. Als er dann noch einen Schluck nahm, habe ich es sofort verboten und mein Mann meinte sofort, ich würde ihm alles verbieten oder vorschreiben im Umgang mit seinem Sohn.
Was soll ich dazu sagen??

Grüße
anonymbenutzer
Rang1
Rang1
Beiträge: 963
Registriert: 19 Mär 2006 09:47

Um Gottes Willen

Beitrag von anonymbenutzer »

Mein Mann ist Alkoholiker - zum Glück allerdings inzwischen (und für alle die jetzt schreien: schon vor der Realisierung unseres Kinderwunsches) trocken.
Ich möchte hier zwar nicht den Teufel an die Wand malen, aber er gibt heute seinen Eltern einen guten Teil der Schuld daran, da es dort auch völlig normal war, ihn schon als kleines Kind am Bier nippen zu lassen oder Eierlikör über sein Eis zu geben. Sein Vater hat sich sogar damit gebrüstet, dass sein damals elfjähriger Sohn ein ganzes Bier trinken konnte. Wohl gemerkt: Meine Schwiegereltern fallen weder was Einkommen noch was Bildung betrifft in die untersten Regionen unserer Geslleschaft, keine Ahnung, warum das dort so war.
Ganz sicher aber ist Alkohol ein Droge, die fatale Auswirkungen auf Gesundheit und Bewusstsein hat. Es gehört ganz sicher nicht, egal in welchen Dosen, aus rein mdezinischen Gründen in die Hände von Kindern, aus eigener Erfahrung halte ich es auch auf Grund der gegebenen Suchtgefahr für extrem verwerflich.
Lass das nicht so einfach unter den Teppch kehren. Rede mit Deinem Mann darüber, suche die Konfrontation! Und vielleicht solltet ihr auch darüber reden, warum er (siehe oben) überhaupt unbedingt vor Eurem Sohn trinken muss und warum er es so verharmlost.
Wünsche Dir viel Erfolg und auch viel Kraft

heute lieber anonym
Gast

Beitrag von Gast »

:o :o :o :kreisch: :kreisch: :kreisch: :kreisch: Hilfe, ich wäre da auch ausgeflippt! Ja geht´s noch? :help:
Du hast völlig recht, Kinder (und schon gar nicht Kleinkinder) gehören fern von Alkohol. Probieren, schmeckt nicht oder doch, die Frage stellt sich in meinen Augen gar nicht *mecker* Er kann sein Bier ruhig trinken, aber den Kleinen da raus halten. Wenn er meint, Du würdest ihm immer alles vorschreiben, dann würde ich mich mal mit meinem Mann zusammen setzen, wenn der Kleine schläft und mal reden, was er denn genau meint und welche Ansichten ihr beide von der Erziehung Eures Kindes habt.
Vielleicht hat er sich wirklich bevormundet gefühlt, aber dann mit der Bierflasche mal seinen Standpunkt vertreten :help:
Rede mal mit ihm :knuddel: denn das geht wirklicht nicht *liebernicht*
rebella67
Rang5
Rang5
Beiträge: 13586
Registriert: 10 Jan 2002 01:00

Beitrag von rebella67 »

Mein Mann hat leider unsere Söhne auch schon mal am Bier nippen lassen. Männer können wohl manchmal so unvernünftig sein. Meiner zumal, der ist oft selbst wie ein Kind. Ich bin darauf auch voll ausgerastet und ich glaube, er hat es sich jetzt auch gemerkt. Zum Glück fanden unsere Kinder das eklig.

Ich denke aber, je ausgeflippter wir darauf reagieren, desto mehr merken sie es sich.
Liebe Grüße, Rebella
------------------------------------------
anonymbenutzer
Rang1
Rang1
Beiträge: 963
Registriert: 19 Mär 2006 09:47

Beitrag von anonymbenutzer »

Wer so kleinen Kindern Alkohol gibt, ist für mich unverantwortlich - so blöd kann man doch gar nicht sein !

warum machen Erwachsene so einen Mist ?

will der " Erwachsene" Vergiftungsversuche an seinem Kind durchführen, oder besser Menschenversuche ? ab wann lallt das Kind, torkelt rum ( man kann das dann auf Video filmen, an Privtasender schicken..)oder kotzt es nur oder ... hört eben mal auf zu atmen ?

oder will er anhand des "Eigentums" das halbe Kind gehört ja auch mir.. demonstrieren, dass
er auch entscheidungsberechtigt ist ?

wenn der Kleine eine Knopfzellenbatterie oder eine Tablette für Smarties hält, die eingeschweißten bunten Spülmaschinentabs für Traubenzuckerbonbons hält oder das bunte Duftlampenöl für Pfirsichlimo.. dann schreit´s auch : Hamma Hamma ..klar dann gibt Mami-Papi auch nach ?? :argh:




# Das kindliche Nervensystem reagiert empfindlicher als das eines Erwachsenen - bereits ab 0,5 Promille Alkohol im Blut kann ein Kind bewusstlos werden. Bei Alkoholvergiftung muss sofort ein Arzt aufgesucht werden.
# Je geringer das Gewicht des Kindes ist, umso mehr bewirkt die aufgenommene Alkoholmenge einen höheren Blutalkoholgehalt im Körper - bereits kleine Mengen Alkohol können tödlich sein!
# Beim Schulkind liegt die Gefahrenzone bei ca. 3 Gramm Alkohol je Kilogramm Körpergewicht, während beim Erwachsenen erst doppelt so viel zum Tode führt.
# Beim kleineren Kind fehlt das sonst so typische rauschhafte Anfangsstadium - das Kind kann schlagartig vom wachen Zustand in tiefe Betäubung fallen!
# Alkohol beeinträchtigt die seelisch-geistige und körperliche Entwicklung der Kinder.
http://www.a-connect.de/jugend.php
babysinclair
Rang1
Rang1
Beiträge: 476
Registriert: 05 Feb 2007 17:49

Re: Um Gottes Willen

Beitrag von babysinclair »

anonymbenutzer hat geschrieben:Wohl gemerkt: Meine Schwiegereltern fallen weder was Einkommen noch was Bildung betrifft in die untersten Regionen unserer Geslleschaft, keine Ahnung, warum das dort so war.
Das hat mit der "Schicht" nichts zu tun. Alkoholismus kann in jeder Familie auftreten, aus welchen Gründen auch immer.

Trotzdem finde ich es überhaupt nicht gut, wenn man kleinen Kindern schon mal was "zum Probieren" gibt. Das ist einfach unverantwortlich!!
05/06: KiWu
07/06: PCO und SD-Unterfunktion festgestellt
09/06 - 03/07: 5 Zyklen Clomhexal --> negativ
04 - 05/07: 2 Zyklen Puregon + Predalon + Metformin --> negativ
06/07: Gonal F + Metformin --> riesige Zyste, daher Abbruch des Versuches...
07/07: Gonal F + Ovitrelle --> WIR SIND SCHWANGER!! Das Herzchen schlägt...
15. April 2008, 0:07Uhr, Sarah ist endlich da... 3.300gr und 50cm pures Glück...
U3 Mai 2008 3.950gr und 53cm
U4 Juni 2008 4.850gr und 56cm
U5 Oktober 2008 7.400gr und 66cm
U6 März 2009 8.300gr und 71cm
U7 März 2010 10,8kg und 81cm
U7a April 2011 13,2kg und 92cm
U8 April 2012 15kg und 98cm
<a href="http://ticker.7910.org/deu"><img src="http://ticker.7910.org/an1cCsv0g410012M ... 0.gif"></a>

Es geht bald wieder los... Basteln fürs Geschwisterchen...
12/09 Pille, um den Zyklus wieder in Schwung zu bekommen...
01 + 03/10 Gonal F + Ovitrelle --> negativ
06/10 Gonal F + Predalon --> negativ
07/10 Gonal F+ Predalon ---> positiv - Das Herzchen schlägt...
23. April 2011, 9:55Uhr, David ist da... 3740gr und 55cm purer Hunger...
U3 Juni 2011 5.300gr und 60,5cm
U4 Juli 2011 6.720gr und 64cm
U5 Oktober 2011 8.800gr und 69cm
U6 April 2012 10,5kg und 77cm
U7 April 2013 13,6kg und 87cm
Bild
Benutzeravatar
Pebbles
Rang4
Rang4
Beiträge: 7730
Registriert: 30 Mär 2002 01:00

Beitrag von Pebbles »

Puh,


das ist natürlich ganz blöd gelaufen.


Generell bin ich der Meinung, je mehr wir etwas verteufeln, desto interessanter wird es.
Schwierig wird es natürlich immer, wenn dem Kind dann auch so etwas schmeckt, wie Likör, manche Biersorten usw.
Auf der anderen Seite wird in unseren Gesellschaft auch Alkohol konsumiert und der richtige Umgang damit muss gelernt werden.

Wir trinken ab und zu auch mal ganz gerne Rotwein, meistens wenn Besuch da ist, unser Kleiner hat das auch mal gesehen und wollte auch.
Mein mann fragt mich völlig verzweifelt was er tun soll.
ich habe gesagt, lass ihn probieren, ich kenne kein Kind das sehr trockenen rotwein mag.
Kind hat die Zungenspitze eingetaucht, bäh schmeckt nicht !
Danach wollte er noch einmal probieren und hat aber nur noch daran gerochen.

Wahrscheinlich wollte er nicht glauben, das das Erwachsenen schmecken kann. :)

beim bier irgendwann mal das gleich spiel, mein Mann trinkt einmal im Jahr Bier, Kind auch nur Bäh !



So wir haben als kinder beim Opa auch mal am Hellen probieren dürfen, so wirklich geschmeckt hat es keinem von uns.
Alkoholiker ist davon keiner geworden.


In der Situation kommen jetzt einfach mehrere Sachen zusammen.
Dem Kind hat es geschmeckt oder auch nicht, vielleicht wollte es auch einfach das gleiche trinken wie der Papa.
Der Papa der eingeschnappt ist und sauer, weil er nie etwas darf.
Der Papa der anscheinend regelmässig sein Bier zum Abendessen braucht.

Also rede mit deinem Mann über das ganze, das müsst ihr klären.


Ich kann mich ja outen :wink: , mich betrifft es ja nicht direkt, wir hatten in der Familie auch schon jemanden mit Alkoholproblemen.
In jeder firma in der ich bis jetzt gearbeitet habe, gab es einen oder mehr Betroffene, bis hin zur fristlosen Kündigung weil die betroffene Person nicht bereit war, zu einem Alkoholentzug.

Im Freundeskreis erleben wir es aber jetzt auch bei jemanden, das diese Person sagt, abends brauche ich mein Bier nach der Arbeit, so geht es leider an.
Immer wenn ich etwas brauche bin ich abhängig.


Insofern wäre es für deinen Mann wirklich Zeit zum Überlegen, ob und warum er abens ein Bier braucht.


ich will hier jetzt nicht wieder eine Diskussion nach dem Motto, alkoholismus ist eine Krankheit, darauf habe ich jetzt kein Lust.
Interessant war immer nur das eine, wer es wirklich wollte, konnte auch nach Jahren Alkoholabhängigkeit alleine trocken werden. Man muss es nur wollen, so auch in der Familie passiert. :wink: Oder in der Arbeit.



Viele Grüsse
pebbles

:lol:

Verbringe die Zeit nicht mit der Suche nach einem Hindernis. Vielleicht ist keines da.
anonymbenutzer
Rang1
Rang1
Beiträge: 963
Registriert: 19 Mär 2006 09:47

Beitrag von anonymbenutzer »

Hallo zusammen,

erstmal möchte ich mich ganz herzlich bei euch für eure schnellen und ehrlichen Antworten bedanken :)

Also, ich habe nochmal mit meinem Mann gesprochen und er hat jetzt eingesehen, daß es falsch war. (Die Hand ins Feuer würde ich aber trotzdem nicht legen, ob er es nie wieder tut...)

Es ist vielleicht ein falscher Eindruck entstanden: Wir trinken so gut wie nie Alkohol. Ich sowieso nicht. Erstens schmeckt mir das Zeug überhaupt nicht und zweitens bin ich eine absolute Antialkoholikerin. Mein Mann trinkt so alle 3-4 Monate mal ein Bier oder ein Glas Rotwein. Also ist er nicht süchtig oder gefährdet.
Es hat mich halt maßlos geägert (und tut es immer noch), daß WENN mal Alkohol da ist, der Kleine gleich probieren darf...

Pebbles, Du hattest recht: Der Kleine wollte unbedingt das gleiche trinken wie sein Papa. Habe ich heute gemerkt, weil ich nämlich eine Lightlimonade getrunken habe und auch da mußte unbedingt probiert werden :)
Zum Glück trinkt der Papa fast ausschließlich Milch und das ist ja nicht weiter schlimm :D

Rebella67: Du sprichst mir aus der Seele: Mein Mann benimmt sich auch oft wie ein kleines Kind. Manchmal denke ich, ich habe zwei Kleine. Ich weiß nicht, wer mehr Blödsinn im Kopf hat..

Nochmal vielen Dank für eure Erfahrungsberichte und eure Einschätzung.

Liebe Grüße
Antworten

Zurück zu „Total anonym“