Verstehe meine neuen Werte nicht :-(

Antworten
Sn00py
Rang1
Rang1
Beiträge: 799
Registriert: 10 Okt 2009 12:24

Verstehe meine neuen Werte nicht :-(

Beitrag von Sn00py »

Hallo zusammen,

Als bei mir Hashimoto diagnostiziert wurde,hatte ich folgende Werte (also ohne Einnahme von Medis):
TSH: 2,07 (0,27-4,2)
FT3: 3,44 (1,9-5,1)
FT4: 1,58 (0,9-1,7)
AK: 140,3 (<16)

Ich hab eine zeit lang L-Thyroxin 50 genommen und damit ging's mir auch gut. Da hat aber ein Radiologe dann gemeint das sei zuviel (mein TSH war auch bei 0,55) und seit ca 2 Monaten nehme ich daher nur noch 37,5 ein.

Jetzt meine neuen Werte:
TSH 1,44
FT3: 3,32
FT4: 1,5
AK: 184,4
Referenzbereich wie oben

Das bedeutet also,dass FT3 und FT4 sogar minimal schlechter geworden sind wenn man die Werte ohne Medis und die Werte mit 37,5 vergleicht. Nur der TSH ist etwas besser. Das verstehe ich nicht. Sind FT3 und FT4 nur zweitrangig und in erster Linie ist nur der TSH wichtig?
Würdet ihr sagen die Werte sind ok bei Kinderwunsch?
Oder sollte ich lieber doch wieder erhöhen?

Danke schon mal,ist als "Anfängerin" echt nicht leicht das zu verstehen :-)
glückliche Mama von 2 Kindern
Sn00py
Rang1
Rang1
Beiträge: 799
Registriert: 10 Okt 2009 12:24

Beitrag von Sn00py »

Hallo :-)
Kann denn keiner seine Einschätzung dazu geben? Wäre euch echt dankbar!

LG
Sn00py
glückliche Mama von 2 Kindern
SternchenMama
Rang2
Rang2
Beiträge: 1742
Registriert: 01 Sep 2013 19:30

Beitrag von SternchenMama »

Na, dann will ich's mal versuchen ;-) Ich würde steigern!! Denn im Ergebnis kommt's ja auf die freien Werte an und die haben sich einfach mal Null verändert im Vergleich zu vorher. Die freien Werte sind es, die im Körper Auswirkungen machen, grds. sind die ok, wenn der TSH ok ist. Aber auch nicht immer ;-) Und vor allem bei Hashi nicht ;-) Dein TSH ist zwar ok, aber könnte besser sein. Die 0,55 fand ich jetzt gar nicht so schlecht.... Für KiWu wird unter 1 empfohlen, damit du nen Puffer hast, falls du am Anfang einer SS (oder Stimubehandlung) stark reagierst.

Ich selbst bin bei ner ähnlichen Dosis wie du. Hab mich langsam hochgearbeitet, weil mit 50 am Anfang zu viel waren. Erst 37,5 und dann wechselnd. Einen Tag 37,5 und einen Tag 50. Ich sollte mal 25 und 50 abwechseln, aber das war der Horror!!! Bei kleineren Dosisunterschieden hab ich wohl nicht so Probleme... Momentan mache ich zwei Tage 50 und ein Tag 37,5 und hoffe sehr, dass noch etwas Spielraum ist und ich auf dauerhaft 50 wechseln kann, damit es einfacher wird ;-) Kannst also einiges ausprobieren!! Musst nur schauen, wie du es verträgst....
2012-2014: 6 Fehlgeburten (5.-7. Woche)
Diagnostiziert: hyperfertility, erhöhte NK-Zellen (im Blut 30%, uterin 12%); er erhöhte DNA-Fragmentierung (zuletzt 65%)

2016: Die 1. ICSI mit IMSI, 20mg Predni, Clexane 20, Antihistaminikum und Progesteron (alles bis etwa 12. SSW) hat uns unseren großen kleinen Schatz gebracht

2017-2018: 4 Fehlgeburten (je ca 8. SSW), teils mit Medikamenten, 1 ICSI
Zil
Rang1
Rang1
Beiträge: 352
Registriert: 31 Mär 2013 18:49

Beitrag von Zil »

Hallo Sn00py,

wahrscheinlich bist Du in der Anfangsphase von Hashi? Bei mir waren die Werte nämlich bei Diagnose ohne Einnahme von Medikamenten auch noch okay, aber der TSH eben recht hoch...
Also 50 war auf jeden Fall die richtige Dosis. Deine freien Werte sind schon in Ordnung, wenn Du Dich damit gut, fit, nicht müde, etc. fühlst. Aber... Du kannst sogar noch über 50 steigern, z.B. testweise auf 62,5, denn Dein TSH ist noch etwas hoch (Hashis sollten bei Kiwu nicht über 1 sein) und Deine freien Werte könnten auch noch steigen.
Was bei mir das Beste war, das war: Auf 100 gehen, denn damit war meine SD "stillgelegt", und mein Hashi hat sich beruhigt. Der Nachteil könnte sein, dass die SD verschrumpelt, weil sie nicht mehr arbeitet, aber ob sie von Antikörpern aufgefressen oder durchs Nichtstun kleiner wird, ist mir egal. Die Entzüdnung wurde auf jeden Fall besser. Zur Orientierung gilt: Ein Mensch ohne SD benötigt ca. 2 mcg Thyroxin pro kg Körpergewicht.

Hoffe, das hilft Dir - leider muss man als Hashi auch selbst experimentieren und auf den Körper hören!
Gast

Beitrag von Gast »

...
Zuletzt geändert von Gast am 12 Jul 2014 17:36, insgesamt 1-mal geändert.
alinatina
Rang0
Rang0
Beiträge: 65
Registriert: 22 Nov 2013 11:22

Beitrag von alinatina »

Hallo,

sorry, möchte mich kurz einklinken, denn vielleicht kennt ihr euch ja aus.
Seit 2004 habe ich jetzt hashi und komme damit gut klar.

Habe immer alles gemacht wie man es gehört und gelesen hat. Eine halbe Stunde vor dem Frühstück einnehemn, kein zusätzliches Jod. Habe auf Fisch usw. verzichtet.

Nun bin ich schwanger und mein Arzt hat mir Jod-Tabletten verschrieben. Als ich ihn wegen Hashi ansprach meinte er, dass sei längst überholt, dass mein kein Jod nehmen dürfte.

Hmmm, mein Schilddrüsenarzt ist momentan im Urlaub und ich weiß jetzt nicht so recht, ob ich die Tabletten nehmen soll oder nicht.
Was meint ihr?
SS 1998 - ein Sohn
SS 2001 - eine Tochter

1. Versuch mit Eizellenspende November 2013
TF 14.11.2013
Bluttest 29.11.2013 Ergebnis: POSITIV
US 13.12.13 - zwei Herzen schlagen
Zil
Rang1
Rang1
Beiträge: 352
Registriert: 31 Mär 2013 18:49

Beitrag von Zil »

Hallo alinatina,

da gibt es, wie bei allem, verschiedene Meinungen. Die einen Ärzte sagen einnehmen, die anderen nicht. Es ist so: Du brauchst kein Jod, da Du Thyroxin einnimmst; Dein Baby braucht ab der 10.-12.SSW, wenn es eine eigene SD hat, Jod, um die SD-Hormone herzustellen. Deshalb wird normalerweise zur Einnahme geraten. Es kann sein, dass Deine SD unter der Jodeinnahme leidet, aber es tut dem Baby gut. Eine andere Möglichkeit, von der ich vor kurzem gelesen habe, ist, das eigene Jod bestimmen zu lassen und zu schauen, ob man etwas braucht.

Ich werde, wenn es soweit ist, Jod einnehmen, aber eben nicht vom ersten Tag an. Allerdings überlege ich, ob ich es über Fisch (3x die Woche) mache und nicht mit Tabletten. Ich esse übrigens auch jetzt Fisch, nur keine Algen, die besonders jodhaltig sind und ich vermeide Fertiggerichte mit Jodsalz. Aber Fisch erscheint mir insgesamt gesund, und kein Jod für Hashis ist eben umstritten - bei MB sieht das anders aus.

Dir alles Gute!
Sn00py
Rang1
Rang1
Beiträge: 799
Registriert: 10 Okt 2009 12:24

Beitrag von Sn00py »

Vielen vielen dank!!! Eure Einschätzungen haben mir wirklich sehr geholfen. Ich fühle mich von den Ärzten echt alleine gelassen und bin noch so unsicher mit der ganzen Thematik.

Mein Gefühl sagt mir die Dosis leicht zu erhöhen. Ich finde meine Werte noch nicht optimal bei Kinderwunsch und ich fühle mich auch noch nicht richtig gut. Da ging's mir mit 50 Mikrogramm besser. 50 sind mir zu hoch,nur der Spielraim zwischen 37,5 und 50 ist ja nicht wirklich groß :-)
Ich wusste nicht dass man die Dosis abwechseln kann,dh ein Tag 37,5 und am anderen Tag 50 usw. Das hört sich sehr interessant an!

Daher nochmal vielen lieben dank :-)
glückliche Mama von 2 Kindern
alinatina
Rang0
Rang0
Beiträge: 65
Registriert: 22 Nov 2013 11:22

Beitrag von alinatina »

Hallo zil,

vielen Dank für Deine Meinung udn Erfahrung. Ich denke ich nehme es auch.
SS 1998 - ein Sohn
SS 2001 - eine Tochter

1. Versuch mit Eizellenspende November 2013
TF 14.11.2013
Bluttest 29.11.2013 Ergebnis: POSITIV
US 13.12.13 - zwei Herzen schlagen
Antworten

Zurück zu „Schilddrüse“