Eizellenspende und Hodenbiopsie?

Es antwortet die Klinik ivf-spain Madrid.
Schwerpunkt Eizellspende.

Moderator: Klinik ProcreaTec Madrid

Benutzeravatar
Kassandra301
Rang0
Rang0
Beiträge: 9
Registriert: 10 Apr 2015 11:05

Eizellenspende und Hodenbiopsie?

Beitrag von Kassandra301 »

Liebe Experten,

ich hatte im März meinen 1. Eizellspenden Transfer, der leider negativ ausgefallen ist.
Mir wurden an Tag 3, zwei 8 Zeller Ebryonen eingesetzt.
Das Sperma meines Partners wurde durch eine Biopsie gewonnen.

In der Klinik hat man uns gesagt, das genügend Sperma vorhanden und auch noch eingefrohren wurde.
Allerdings führt er den Fehlversuch darauf zurück, das das Sperma nicht das Beste sei und somit die Einistung verhindert wurde.

Kann das sein?
Aber warum hatten wir dann 8 Zeller?

Es ist noch zu erwähnen, das die letzte Partnerin meines Partners, Schwanger war, es aber im 3. Monat verloren hat.

Auch das führt die Klinik auf das nicht so gut Sperma zurück.
Kann das sein?
Man liest doch oft, das es auch mit schlechtem Sperma klappt.

An mir soll es nicht liegen, da ich eine gute Gebärmutterschleimhaut habe und auch sonst gesund bin.

Müssen wir unseren Traum begraben, oder ist es vieleicht nicht die richtige Klinik für uns?
Der Arzt rühmt sich mit seinen ESZ Erfolgen, was mich noch mehr verrückt macht.

Im Voraus danke für die Antwort.

Freundliche Grüsse Kassandra
Gast

Beitrag von Gast »

Vielleicht ist euer 8 Zeller in der Entwicklung stehen geblieben eine sehr gute Eizelle kann nicht alles ausgleichen
Wie soll es weiter gehen bei euch?
Lg Sandra
rebella67
Rang5
Rang5
Beiträge: 13586
Registriert: 10 Jan 2002 01:00

Beitrag von rebella67 »

Liebe Kassandra,

leider klappt es ja auch oft mit 1a gut aussehenden Embryonen nicht. Man steckt da leider nicht drin.

Bestimmt habt ihr mit dem TESE Sperma eine Chance. Nur ist diese eben niedriger als wenn man sehr aussichtsreiche Samenzellen hätte.

Vielleicht lasst ihr euch noch einmal genauer beraten, WIE hoch eure individuellen Erfolgsaussichten pro Versuch sind. ...
Liebe Grüße, Rebella
------------------------------------------
Benutzeravatar
Kassandra301
Rang0
Rang0
Beiträge: 9
Registriert: 10 Apr 2015 11:05

Beitrag von Kassandra301 »

[quote="ratte1984"]Vielleicht ist euer 8 Zeller in der Entwicklung stehen geblieben eine sehr gute Eizelle kann nicht alles ausgleichen
Wie soll es weiter gehen bei euch?
Lg Sandra[/quote]

Hallo Sandra,

in der Entwicklung stehen geblieben?
Davon hab ich noch nicht gehört, werde mich damit mal beschäftigen.

Wie es weitergeht?
Wir geben nicht auf und machen weiter.

LG Kassandra
Gast

Beitrag von Gast »

Davon hab ich schon viel gelesen, dass ab tag 3 die qualität des spermas dazu kommt und die Eizellen sich nicht weiter entwickeln.
Habt ihr euch auch schon über Embryonenspende Gedanken gemacht?
Oder wenn das nicht in frage kommt die Eizellen weiter kultivieren zulassen bis zum blasto Transfer? Das wären so meine Gedanken
Lg Sandra
Benutzeravatar
Kassandra301
Rang0
Rang0
Beiträge: 9
Registriert: 10 Apr 2015 11:05

Beitrag von Kassandra301 »

[quote="rebella67"]Liebe Kassandra,

leider klappt es ja auch oft mit 1a gut aussehenden Embryonen nicht. Man steckt da leider nicht drin.

Bestimmt habt ihr mit dem TESE Sperma eine Chance. Nur ist diese eben niedriger als wenn man sehr aussichtsreiche Samenzellen hätte.

Vielleicht lasst ihr euch noch einmal genauer beraten, WIE hoch eure individuellen Erfolgsaussichten pro Versuch sind. ...[/quote]


Hallo Rebella,

das denke ich mir ja auch und ich habe mit einem Mädel geschrieben, bei der eine ESZ auch erst beim 4. Mal geklappt hat, trotz gesundem Sperma.

Aber Dr. macht es am Sperma fest, durch Biopsie gewonnenes, sei halt schlechhter als durch Ejakulat gewonnenes.
Und mit unserer Spenderin, hätte er immer Erfolg gehabt.

Auch das die letzte Partnerin im 3. Monat einen Abort hatte, könnte nur am Sperma liegen.
Angeblich haben sie eine ESZ Erfolgsrate von 85 %, sagte er nach unserem Fehlversuch.
Bei jedem Telefonat, erzählt er von Frauen die wieder mal beim 1. Versuch schwanger wurden, heute eine Frau mit 51.

Das alles macht mir natürlich wenig Mut!
Und ist auch nicht das was man hören möchte.

Seine Beratung der Erfolgsaussichten ist wie folgt....
Das es er nur noch einen Versuch mit uns macht, da es ja nur mit uns nicht klappt.

Und bei jedem Telefonat heißt es, ja aber das Sperma...

Eigendlich fühlte ich mich dort sehr gut aufgehoben, er hat in Deutschland studiert und hat uns viel Hoffnung gemacht, von der Erfüllung unseres Traumes.

Mitte Mai, haben wir unseren nächsten TF, aber durch die ganzen Aussagen, fühle ich mich nicht gerade positiv motiviert :-(

LG Kassandra
Benutzeravatar
Kassandra301
Rang0
Rang0
Beiträge: 9
Registriert: 10 Apr 2015 11:05

Beitrag von Kassandra301 »

[quote="ratte1984"]Davon hab ich schon viel gelesen, dass ab tag 3 die qualität des spermas dazu kommt und die Eizellen sich nicht weiter entwickeln.
Habt ihr euch auch schon über Embryonenspende Gedanken gemacht?
Oder wenn das nicht in frage kommt die Eizellen weiter kultivieren zulassen bis zum blasto Transfer? Das wären so meine Gedanken
Lg Sandra[/quote]


Das Sperma wurde doch direkt in die Eizellen punktiert und kultivierte dann...
Eine Embryospende kommt für meinen Partner leider nicht in Frage.

Es haben sich nur 3 befruchten lassen, wie viele Eizellen, er gewonnen hat, hat er uns nicht gesagt, was ich im Nachhinein schon komisch finde.
Und für Blastos, waren wohl 3 zu wenig ...

LG Kassandra
Gast

Beitrag von Gast »

Vielleicht die Klinik wechseln wo seid ihr denn in Behandlung?
Nicht böse sein aber ich versteh die Männer nicht da verzichtet frau schon auf ein genetisches Kind und dann können sie der frau nicht dasselbe zu gestehen :?:
Du bist ja nicht alleinverursacher will ich damit sagen
Lg
rebella67
Rang5
Rang5
Beiträge: 13586
Registriert: 10 Jan 2002 01:00

Beitrag von rebella67 »

Kassandra301 hat geschrieben: Aber Dr. macht es am Sperma fest, durch Biopsie gewonnenes, sei halt schlechhter als durch Ejakulat gewonnenes.
Und mit unserer Spenderin, hätte er immer Erfolg gehabt.

Auch das die letzte Partnerin im 3. Monat einen Abort hatte, könnte nur am Sperma liegen.
Angeblich haben sie eine ESZ Erfolgsrate von 85 %, sagte er nach unserem Fehlversuch.
Liebe Kassandra,

auch bei normaler ICSI (ohne Eizellspende) ist die durchschnittliche Erfolgsrate pro Versuch mit TESE nicht signifikant schlechter als mit frischem Sperma. Also allgemein kann es es nicht auf die TESE Spermien zurückführen. Er könnte es nur speziell auf DIESE TESE-Spermien zurückführen. Da könnte natürlich irgendwas sein, was leider nicht zum Erfolg führt.

85% "Erfolgsrate" wäre sehr hoch gegriffen. "Erfolgsrate" ist auch ein dehnbarer Begriff. Befruchtungsrate? Schwangerschaft pro Embryotransfer? Geburt pro Schwangerschaft? Geburt pro Embryotransfer? Was meint er damit?


Zum Thema "Stehenbleiben der Eizelle (oder des Embryos)" - Alle Embryonen, die nicht zur Schwangerschaft führen, bleiben irgendwann stehen, also entwickeln sich nicht weiter. ...
Liebe Grüße, Rebella
------------------------------------------
BarcelonaIVF
Rang0
Rang0
Beiträge: 117
Registriert: 21 Mai 2014 09:48

Beitrag von BarcelonaIVF »

Liebe Kassandra301,

Falls noch von der Biospise etwas eingefroren ist, würde ich Ihnen empfehlen, eine genetische Studie durchführen zu lassen (Meiosis), um zu sehen, ob der Samen genetisch defekt ist oder nicht.

Mit freundlichen Grüssen,
Dr. Zamora Corzo
Antworten

Zurück zu „Fragen an die Klinik ivf-spain Madrid“