Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Marie_71

Anmeldungsdatum: 12.01.2014 Beiträge: 93
Wohnort: Bayern
|
Liebe Eizellspende-Experten,
ich bin heute 5+3 (PU+24) und habe einen Progesteronwert von 8,87ng/ml. Mein HCG-Wert ist bei 8670 IU/l.
Bei 4+4 (PU+18 ) war der Progesteronwert bei 8,14ng/ml und HCG bei 1390 IU/l.
Ich nehme täglich 2-2-2-2 Uterogest Vaginalkps. und spritze 2xWo
Progesteron Depot 250 i.m. und das von Anfang an.
Was kann ich noch tun um den Progesteronwert zu verbessern?
Sollte ich vielleicht auf Agolotin Spritzen (natürliches Progesteron) umstellen?
Ist es wahr, dass das Progesteron Depot nicht im Blut nachweisbar ist, da künstliches Progesteron?
Habe bis jetzt keine Blutungen, jedoch sehr Angst mein Baby zu verlieren.
Vielen Dank im voraus für Ihre Nachricht.
Marie _________________ Baujahr 1974
Endometriose, Autoimmunerkrankung, KIR-Genotyp AB, MTHFR-Mutation
1. ICSI 3/13 negativ
2. ICSI 5/13 negativ
3. ICSI 1/14 positiv (Zwillinge, MA 7.+9. SSW)
4. ICSI 6/14 negativ
5. ICSI 5/15 Wechsel BTB mit Co-Culture, Hysteroskopie, Scratching, IMSI: negativ
1. EZS 6/17 PFC positiv
 |
|
Nach oben |
|
 |
jesst

Anmeldungsdatum: 07.12.2014 Beiträge: 687
|
Hallo Marie,
meine Kiwu in D hat mir auch gesagt, dass das künstlich zugeführte Progesteron nicht richtig im Blut nachweisbar ist. Mein Progesteronwert ist von TF+13 bis TF+20 sogar auf irgendwas um die 4 gesunken. Ich hatte bis dahin 3x2 Utro und 2x die Woche Progesteron Depot Spritze bekommen. Ab dann sollte ich die Spritzen auf 3x die Woche erhöhren und hab selbstständig ohne Rücksprache das Utro auf 3x3 erhöhrt.
Heute bin ich in der 15. SSW.....
Alles Gute Dir! |
|
Nach oben |
|
 |
Marie_71

Anmeldungsdatum: 12.01.2014 Beiträge: 93
Wohnort: Bayern
|
Liebe Jesst,
danke für Deine Antwort. Ich nehme jetzt noch zusätzlich 2 Uterogest Kps. oral.
Mal sehen wie nächste Woche mein Wert ist.
LG
Marie _________________ Baujahr 1974
Endometriose, Autoimmunerkrankung, KIR-Genotyp AB, MTHFR-Mutation
1. ICSI 3/13 negativ
2. ICSI 5/13 negativ
3. ICSI 1/14 positiv (Zwillinge, MA 7.+9. SSW)
4. ICSI 6/14 negativ
5. ICSI 5/15 Wechsel BTB mit Co-Culture, Hysteroskopie, Scratching, IMSI: negativ
1. EZS 6/17 PFC positiv
 |
|
Nach oben |
|
 |
Werbe-Partner
|

|
 |
Zil

Anmeldungsdatum: 31.03.2013 Beiträge: 352
|
|
Nach oben |
|
 |
Marie_71

Anmeldungsdatum: 12.01.2014 Beiträge: 93
Wohnort: Bayern
|
Danke Zil für die Info.
LG
Marie _________________ Baujahr 1974
Endometriose, Autoimmunerkrankung, KIR-Genotyp AB, MTHFR-Mutation
1. ICSI 3/13 negativ
2. ICSI 5/13 negativ
3. ICSI 1/14 positiv (Zwillinge, MA 7.+9. SSW)
4. ICSI 6/14 negativ
5. ICSI 5/15 Wechsel BTB mit Co-Culture, Hysteroskopie, Scratching, IMSI: negativ
1. EZS 6/17 PFC positiv
 |
|
Nach oben |
|
 |
Gast
|
Beitrag und Nutzer gelöscht
Grüße Aquarium |
|
Nach oben |
|
 |
Werbe-Partner
|

|
 |
|
|