Endometriose: wer und wie wurde ss??

Unsere Hauptkategorie. Hier wird über alles rund um den Kinderwunsch diskutiert. :-)
Tryp333
Rang0
Rang0
Beiträge: 3
Registriert: 10 Sep 2017 12:20

Endometriose: wer und wie wurde ss??

Beitrag von Tryp333 »

hi ihr lieben, bei mir wurde vor einem jahr bei einer bauchspiegelungendometriose festgestellt (ich hatte jahrelang während der periode sehr starke schmerzen und beschwerden und schon lange befürchtet, dass es das sein könnte).
bei der BS wurde endometriose grad II festgestellt, darm und blase waren auch befallen. natürlich haben wir direkt danach versucht, schwanger zu werden, es hat aber trotz diverser IUIs nicht geklappt. im herbst sind wir dann auf ICSI umgestiegen.
die qualität meiner eizellen ist nicht so gut, unser aktuell behandelnder arzt sagt dass es mit der endo gar nichts zu tun hat und macht bei jeder ICSI das selbe protokoll ohne abweichungen. heute haben wir uns eine zweitmeinung in einer anderen praxis eingeholt und der arzt geht stark davon aus dass die EZ-qualität von der endometriose kommt und dass ich längst schwanger wäre, weil alle anderen bedingungen bei uns top sind. er hat geraten, nochmal eine bauchspiegelung machen zu lassen und er würde mich dann anders stimulieren und behandeln.
hier meine bisherige ausbeute:
1. ICSI: 10 EZ, 7 befruchtet, 1 Achtzeller (biochemische SS), 1 Kryo Blasto mit top Qualität, hat sich leider nicht eingenistet
2. ICSI: 6 EZ, 4 befruchtet, 1 verspätete Morula mit schlechter Qualität, transferiert an Tag 5, nicht eingenistet
3. ICSI: 13 EZ, 4 befruchet, kein Transfer wegen schlechter Zellteilung
es ist so verwirrend, dass jeder was anderes sagt!
wurde von euch jemand trotz endometriose schwanger? hattet ihr auch das problem mit der EZ-qualität? habt ihr euch einen oder zwei embryos zurückgeben lassen?
ich bin so traurig!!
Tryp
Tasha
Rang2
Rang2
Beiträge: 1557
Registriert: 01 Aug 2012 17:47

Beitrag von Tasha »

Die Eizellqualität nimmt ja (leider) auch mit alter ab, wie alt bist du denn? Davon würde ich schon viel abhängig machen...
Wenn du noch relativ jung bist, dann finde ich das mit der weiteren Bauchspiegelung ne gute Idee,vielleicht werden nochmal Verwachsungen usw. gefunden / gelöst...ich empfehle aber dafür unbedingt ein zertifiziertes Endometeiosezentrum!
Wie hoch ist denn dein amh wert?
Ansonsten ist es meiner Meinung nach nie gut wenn eine Klinik starr an bestimmtem Schema festhält, man sollte schon individuell auf jeden pat. eingehen..,deshalb ist ein Klinikwechsel schonmal ein guter Ansaatz.
Du könntest auch versuchen (sollte man aber mindestens 3 Monate machen) deine Eizellen zu Pimpen: DHEA, Melatonin, Q10 können helfen(nach Rücksprache mit Klinik/Arzt)
Ansonsten: wenn ihr Icsi macht, ist denn das Spermiogramm des Partners ok? Es muss ja prinzipiell nicht "nur" an Eizellen liegen..,

Ich habe Endometriose grad 4 also nochmal etwas mehr, wurde mit 34 bei der 2ten IVF schwanger, hatte sehr wenig Eizellen(es braucht halt nur die eine gute) also Chancen mit Endometriose schwanger zu werden gibt es schon, der Weg kann halt länger sein.
Mit 38 hatte ich keine ovarielleb Reserven mehr, und deshalb haben wir Embryospende gemacht, und ich hab 2 Blastos zurückgenommen, bin nun mit Zwillingen schwanger...
Es gibt viele Wege, hoffe ihr werdet bald für eure Mühen belohnt *dd*
Papillon86
Rang0
Rang0
Beiträge: 38
Registriert: 18 Jul 2017 12:07

Beitrag von Papillon86 »

Liebe Tryp333,

ich habe tatsächlich mal irgendwo gelesen, dass Endometriose und schlechte Eizellenqualität in Zusammenhang stehen. Ob das stimmt, kann ich allerdings nicht genau sagen.

Deine schlechte Eizellenqualität kann unterschiedliche Ursachen haben. So spielt, wie Tasha es gesagt hat, z.B. das Alter eine entscheidende Rolle oder aber auch die Art und Weise der Stimulation im Rahmen der künstlichen Befrüchtung. Ich würde an deiner Stelle auf jeden Fall auf eine abgeänderte Stimu bestehen.

Wann war denn deine letzte Bauchspiegelung? In der Regel macht es Sinn, nach einem bestimmten Zeitraum eine erneute Bauchspiegelung durchführen zu lassen. Dann würde ich auch prüfen lassen, ob deine Eileiter durchlässig sind. Endometriose sowie die damit verbundenen Operationen können die Eileiter verkleben, dann besteht ein erhöhtes Risiko einer Eileiterschwangerschaft. Grundsätzlich musst du dir aber auch im Klaren sein, dass jede Op das Risiko für neue Vernarbungen birgt.
Wenn deine letzte Bauchspiegelung nicht allzu lange her ist, dann würde ich bei einer erneuten wirklich nur das vornehmen lassen, was bei der letzten nicht entfernt oder gemacht wurde. Das ist natürlich nur meine Meinung und die Entscheidung liegt gänzlich bei dir. Die Hauptsache ist, dass du deinem (neuen?) Arzt vertraust.

Was meinen Fall betrifft, kann ich nicht sagen, ob ich ein Problem mit der Qualität meiner Eizellen habe. Problematisch sind bei mir die Eizellen an sich, von denen so gut wie keine mehr übrig sind. Ich schätze, die ganzen Endo-Operationen haben einen Teil dazu beigetragen, weil immer Gewebe - und damit auch zum Teil gesundes - entfernt wurde. Aber das ist nur der Versuch einer Erklärung...

Bei Fragen rund um die Endo kannst du mich gerne anschreiben.
Ansonsten kannst du, wie Tasha es dir schon geraten hat, auf Eigeninitiative versuchen, die Quali deiner Eizellen zu verbessern.

Ich wünsche euch alles Gute und viel Erfolg bei dem nächsten Versuch!

Liebe Grüße
Papillon
Endometriose
POF
marime76
Rang1
Rang1
Beiträge: 322
Registriert: 29 Mär 2017 12:42

Beitrag von marime76 »

Liebe Tryp333,

ich habe Endometriose Grad IV sowie die Adenomyose, hatte einige IUI`S, 3 IVF, bin zwischen den Versuchen auf dem natürlichen Wege 2 mal schwanger geworden, obwohl die Ärzte mich abgeschrieben haben. Leider hatte ich in der 9. und 11.ssw Missedabort gehabt. Die Embryonen haben sich am Anfang immer zeitgerecht entwickelt mit einem Herzschlag usw. Womit die Fg zusammen hängen weiss ich bis heute nicht, die Ursache wurde auch nicht untersucht. Nach der zweiten Ausschabung , wollte ich, dass das Krankenhaus es untersucht, als Antwort kam, erst nach der dritten FG werden die Kosten dafür von der gesetzlichen KK übernommen und ich selber hatte keine 3.000 € übrig gehabt. Vielleicht lag es an der Qualität meiner Eizellen ? diese Frage bleibt für immer offen...

Da mein AMH-Wert nur bei 0,13 liegt (bin 40 J.) und bei den letzten Versuchen leider immer nur 1-2 Follikel waren und einmal sogar ohne Eizellen, will ich einen anderen Weg gehen und hoffe mit der EZS doch noch meinen Kinderwunsch zu erfüllen.

Wie hoch ist dein AMH-Wert? Sind deine Eileiter durchgängig? Ein Klinikwechsel ist ab und zu auch ratsam.

Wünsche dir auf jeden Fall viel Erfolg, es ist alles möglich;-)
Viele Grüße
Marime
Tanja2206
Rang0
Rang0
Beiträge: 144
Registriert: 25 Aug 2017 10:29

Beitrag von Tanja2206 »

Hallo Ihr Lieben!
Ich schließe mich mal an.
Ich bin im Juni 40 geworden.
Im Mai diesen Jahres hatte ich festgestellt, dass ich im 1 ÜZ auf natürlichen Weg schwanger geworden bin.
Leider hatte ich in der 7 Woche einen Missed Abort.
Aufgrund meines Alters sind wir in ein KIWU Zentrum.
Dort wurde der Verdacht auf Endometriose gestellt! Bei einer Bauchspiegelung wurde eine Endometriose Grad 2 und eine Schokoladenzyste im linken Eierstock entfernt. Nun warte ich auf meine Periode, um endlich weiter an unserem Kinderwunsch zu arbeiten.
Mein AHM-Wert liegt bei 3,93. Der Genetiktest hat ergeben, dass ich genetisch ein erhöhtes Thromboserisiko habe. Ach und ein starker Vitamin D - Mängel wurde festgestellt, dieser wird behandelt.
Mal eine Frage, woher wisst Ihr, dass Eure Eizellqualität nicht so gut ist? Kann man davon bei Endometriose und meinem Alter automatisch ausgehen?
LG Tanja
sowahr
Rang1
Rang1
Beiträge: 762
Registriert: 28 Sep 2010 14:15

Beitrag von sowahr »

Hallo Tanja,
die Eizellqualität bekommen wir von der Biologin nach der Punktion gesagt. Vorher kann man höchstens über die Hormonwerte (FSH, AMH, etc) eine Vermutung anstellen.

Hallo Tryp,
habe auch Endo (eher Grad I als II) (plus Verdacht auf PCOS) und 3 IUI waren neg und 1 IVF war biochem. Schwangerschaft. Mir wurde nach der IVF auch von der Biologin gesagt dass meine Eizellen eine schlechte Qualität (allerdings weiß ich leider nicht wie genau) aufweisen und deshalb nicht zum einfrieren geeignet wären.
Seit ca 2013 NFP (recht kurze zweite Zyklushälfte), 2016/2017 3x Clomifen (ohne Auslösen) + 3x IUI
leichte Endo, Verdacht auf PCO, latente (?) SD UF, Vit D Mangel, Faktor VIII über Norm, Jena Biopsie (11/17) negativ, AMH >5
1. IVF - Puregon (100IE): 8EZ, 5 befruchtet, DET (2Blastos), pos. biochem.
2. IVF - Abbruch nach PU
3. IVF - Pergoveris (125IE) + Predni 10mg&ASS100: 12EZ, 4 befruchtet, DET (frühe Blasto + Morula), neg
Befund RF: KIR AA, leicht erhöhte NK + Aktivität, HLA (25% DQA), Epitop C2 negativ, PAI heterozygot, neg. Cross Match
Überraschend schwanger auf natürl. Weg ("Glücksrezept"?: Behandlung langwieriger Pilz, Breitband-AB wg Blasenentzündung, ft4 >50% + ft3 >30%, Vit D in Norm, Prog nach ES, tlw. vegan/glutenfrei ("Immunologie-Ansatz"))
Kind 04/2019 soweit gesund geboren :) wir sind glücklich :))
Papillon86
Rang0
Rang0
Beiträge: 38
Registriert: 18 Jul 2017 12:07

Beitrag von Papillon86 »

Liebe Tanja,

ich würde mir an deiner Stelle im Moment wirklich keine Gedanken um deine Eizellenqualität machen.
Zum einen gibt es viele Frauen, die mit Endometriose auch in deinem Alter auf natürlichem Wege schwanger geworden sind. Zum anderen ist es - soviel ich weiß - nicht wissenschaftlich erwiesen, dass Endometriose mit einer schlechten Eizellenqualität einhergeht. Es gibt nur die Annahme, dass es einen Zusammenhang geben könnte. Aber: ich bin keine Ärztin - wer eine andere Info hat, bitte her damit.

Ob nun die Endometriose auf die Eizellen Auswirkungen hat oder etwas, was mit der Endometriose einhergeht oder ob es vielleicht irgendein Umstand ist, der Endometriose und die Eizellenqualität beeinflusst, das lässt sich nicht genau sagen. Die Ursachen einer Endometriose sind nicht eindeutig geklärt und eine schlechte Eizellenqualität kann unterschiedliche Gründe haben.

Prinzipiell heißt es, dass mit steigendem Alter die Qualität der Eizellen sinkt.
Ob das nun auch auf dich zutrifft, lässt sich erst nach der Punktion erahnen. Und selbst dann kann nicht grundsätzlich davon ausgegangen werden, dass alle deine Eizellen eine schlechte Qualität haben - wie gesagt, kann es hierfür unterschiedliche Gründe geben.

Ich an deiner Stelle würde mich auf die bevorstehenden Behandlungen freuen und mich zunächst einmal schön entspannt zurücklehnen.

Viel Erfolg und alles Gute für diese aufregende Zeit!
Halte uns auf dem Laufenden...


*dd*
Endometriose
POF
Tanja2206
Rang0
Rang0
Beiträge: 144
Registriert: 25 Aug 2017 10:29

Beitrag von Tanja2206 »

Hallo!
Danke für Eure Antworten.
Ich bin dann mal gespannt, wie das mit unserem Kinderwunsch weiter geht!
Nun soll ich laut KIWU-Zentrum erstmal zum Ultraschall und Blutabnahme, da ich ja meine Periode immer noch nicht bekommen habe.
Ich habe eh noch so einige Fragen😀
Wieviel Eizellen bei ICSI? Was passiert mit den übrigen Eizellen!
War nach unserem ersten Gespräch total verwirrt und hatte eine Menge Fragezeichen im Kopf, doch das Stöbern im Forum bin ich schon etwas schlauer😉.
LG
Tanja
sowahr
Rang1
Rang1
Beiträge: 762
Registriert: 28 Sep 2010 14:15

Beitrag von sowahr »

Hallo,
Tanja2206 hat geschrieben: Ich habe eh noch so einige Fragen😀
Wieviel Eizellen bei ICSI? Was passiert mit den übrigen Eizellen!
Die Anzahl ist nicht unbedingt das entscheidende, die Qualität muss auch passen. Man strebt etwa 10-15 reife Eizellen bei der Punktion an. Oder war deine Frage eher gemeint wieviel Eizellen man sich einsetzen lassen soll? Die restlichen Eizellen kannst du einfrieren lassen.
Tanja2206
Rang0
Rang0
Beiträge: 144
Registriert: 25 Aug 2017 10:29

Beitrag von Tanja2206 »

Hallo Sowahr,

wenn ich mich bei der ICSI z.B. für die Befruchtung von zwei Eizellen entscheide, bei der Punktion aber mehr als zwei Eizellen gewonnen werden, was passiert mit diesen Eizellen?
LG
Tanja
Antworten

Zurück zu „Rund um den Kinderwunsch“