Wo und wie finde ich den Hodenpapst Prof. Schulz??

Unsere Hauptkategorie. Hier wird über alles rund um den Kinderwunsch diskutiert. :-)
Antworten
TenTen
Rang0
Rang0
Beiträge: 1
Registriert: 21 Okt 2018 10:48

Wo und wie finde ich den Hodenpapst Prof. Schulz??

Beitrag von TenTen »

Hallo ihr Lieben ich bin neu hier und habe auch schon direkt eine Frage.

Meine Schwägerin und ihr Mann versuchen schon seit Jahren Schwanger zu werden, die Diagnose lautet Azoospermie. Bei ihm wurde Anfang dieses Jahres eine TESE gemacht, leider konnte nichts gefunden werden. Die Chance auf ein gemeinsames Kind war somit gestorben doch ich weiß dass sie diese Situation belastet und sie versuchen es momentan mit Vitaminen, ich dachte mir ich setze mich mal hin und recherchiere etwas im Internet da muss es doch noch was geben.

Gesagt getan und ich bin auf mehreren Seiten und Foren auf folgendes gestoßen, Hodenpapst Prof. Schulz in Hamburg! JUHUUU!
Jetzt stehe ich aber vor einem neuen Problem, es gibt wahnsinnig viele Ärzte die Schulz heißen. Ich habe auch gelesen dass der Hodenpapst Prof. Schulz gar nicht mehr in Hamburg ist und jetzt bin ich total durcheinander.

Da ihn viele in diesem Forum kennen dachte ich mir ist es am besten euch einfach mal anzuschreiben und zu fragen wie heißt denn der Prof. mit ganzen Namen, in welcher Klinik arbeitet er, wie ist die Adresse und gibt es eine Telefonnummer sowie E-Mail von ihm?

Meine Schwägerin und ihr Mann würden auch den langen Weg von Wien nach Hamburg oder wo auch immer in kauf nehmen, Hauptsache es gibt am Schluss Resultate und die beste Chance dafür dürfte der Herr Prof. Schulz sein.

Ich würde mich wahnsinnig über eure Hilfe freuen und wenn ihr Interesse habt würde ich euch auch immer Updates von meiner Schwägerin und ihrem Mann auf diesem Weg geben.

Liebe Grüße euch allen!

PS: Sorry für den langen Text...
Franzi1111
Rang0
Rang0
Beiträge: 33
Registriert: 12 Sep 2018 21:10

Beitrag von Franzi1111 »

Hallo TenTen,

meine Partner und ich haben das gleiche Schicksal. Bei ihm wurde auch Azoospermie diagnostiziert, TESE war negativ.

Prof. Dr. Schulze arbeitet in dem Fertility Center in Hamburg und ist dort auch mit Foto aufgeführt: http://www.fertility-center-hh.de/mein-arzt/. Wir haben letzte Woche unsere Unterlagen hingeschickt und warten noch auf die Einschätzung von ihm.

Bei uns ist das "Problem", dass bisher keine Ursache gefunden wurde und das Gewebe meines Partners nicht untersucht wurde. Die Werte meines Partners sind alle im Idealbereich, aber eine Spermienreifungsstörung kann man nur durch eine Gewebeuntersuchung feststellen.

Ansonsten kann ich deiner Schwägerin und ihrem Mann nur empfehlen, sich mit dem Thema der Samenspende auseinander zu setzen. Das ist der Weg den wir gehen werden, wenn bei der eventuell zweiten durchgeführten TESE auch nichts gefunden wird.
Antworten

Zurück zu „Rund um den Kinderwunsch“