Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
wunschkindmitpco

Anmeldungsdatum: 26.11.2019 Beiträge: 17
|
Hallo Zusammen,
ich bin mittlerweile mehr als nur hilflos und weiß nicht mehr weiter.
Ich bin 31 Jahre alt und habe PCO sowie eine Insulinresistenz. Vor fünf Jahren haben wir mit dem Kiwu Thema begonnen. Seit dem versuchen wir alles mögliche, um schwanger zu werden, vor allem aber zu bleiben.
Keiner weiß, warum ich so viele Abgänge hatte.
Bei meinem Mann ist soweit alles super, daher liegt es wohl am PCO und der Insulinresistenz.
Ich habe leichtes Übergewicht, ansonsten aber keine weiteren Probleme.
Kann die PID bei PCO helfen?
Im Internet heißt es, bei vielen FG kann die PID helfen.
Nach nur mehr dem 14. Blasto Transfer weiß ich einfach nicht weiter.
Ich habe eine aktive Immunisierung hinter mir, eine Gebärmutter und Bauchspiegelung.
Meine NK Zellen schnellen in die Höhe, sobald ich schwanger werde. Hierfür verwenden wir intralipid und mittlerweile auch IVIgs. Leider hat beides bis jetzt auch nichts gebracht.
Danke.
Viele Grüße
6x FG vor 7. SSW
1x FG in der 11. SSW |
|
Nach oben |
|
 |
BarcelonaIVF

Anmeldungsdatum: 21.05.2014 Beiträge: 107
|
Guten Morgen liebe WUNSCHKINDMITPCO,
In Fällen wie dem Ihren ist der genetische Aspekt in der Regel viel wichtiger als der Immunaspekt, daher denke ich, dass die Hauptsache darin besteht, die entsprechenden genetischen Tests durchzuführen, um ein Problem auf dieser Ebene auszuschließen (Karyotypen und sogar FISH im Sperma, selbst wenn das Spermiogramm normal ist), und dann eine IVF-Behandlung mit PID durchzuführen, um zu überprüfen, ob diese Embryonen genetisch normal sind oder nicht.
Im Falle, dass es viele Abnormale gab, hätten wir bereits die Erklärung für die Fehlgeburten und die vorherigen schlechten Ergebnisse. Wenn es viele normale gäbe, dann müssten wir andere Aspekte bewerten, die ebenfalls das Risiko eines Aborts erhöhen könnten, um sicherzustellen, dass wir, wenn wir sie übertragen, dies unter den bestmöglichen Bedingungen tun.
In Ihrem Fall ist es jedoch zweifelsohne notwendig, die genetischen Aspekte durch entsprechende Untersuchungen und die Durchführung einer PID-(PGD auf Englisch) zu berücksichtigen.
Wenn Sie gerne eine 1. Visite mit uns haben wollten, können wir dieses sehr gerne reservieren. Schreiben Sie uns an unter info@bcnivf.com
Liebe Grüsse,
Dr. Zamora und Team |
|
Nach oben |
|
 |
wunschkindmitpco

Anmeldungsdatum: 26.11.2019 Beiträge: 17
|
Vielen lieben Dank für Ihre Antwort.
Ich bespreche mich mit meinen Mann und melde mich wieder.
Beste Grüße |
|
Nach oben |
|
 |
Werbe-Partner
|

|
 |
BarcelonaIVF

Anmeldungsdatum: 21.05.2014 Beiträge: 107
|
Guten tag,
sehr gerne stehen wir Ihnen zur Seite um alle Fragen oder Zweifel zu besprechen!
Viele liebe Grüsse,
Dr. Zamora und Team |
|
Nach oben |
|
 |
|
|