Sehr geehrter Hr. Dr. Zamora Corzo,
vielen herzlichen Dank für Ihre Antwort.
Gerne würde ich mehr über die Tests wegen meiner wiederholten Aborte wissen.
Was sind das für Tests?
Vielen Dank im Voraus.
Viele Grüße
Huna
Die Suche ergab 9 Treffer
- 30 Jun 2014 20:28
- Forum: Fragen an die Klinik ivf-spain Madrid
- Thema: Eizellenspende mit 35?
- Antworten: 6
- Zugriffe: 3938
- 09 Jun 2014 11:04
- Forum: Fragen an die Klinik ivf-spain Madrid
- Thema: Eizellenspende mit 35?
- Antworten: 6
- Zugriffe: 3938
Eizellenspende mit 35?
Hallo Dr. Corzo, in 2012 machten wir die erste ICSI, da man bei meinem Mann Asthenozoospermie diagnostizierte. Mit dem Transfer von 2 Blastozysten wurden wir gleich beim ersten Mal schwanger. Leider verloren wir in der 16 SSW unser Kind. Ursachen konnte bisher nicht gefunden werden. Wir machten 2 we...
- 08 Mai 2014 16:37
- Forum: Immunologisches / Blutwerte
- Thema: Antikörper gegen chlamydiale Hitzeschockproteine
- Antworten: 8
- Zugriffe: 5976
Hallo Zil, vielen lieben Dank für deine hilfreiche Antwort!! Du lagst mit deiner Vermutung vollkommen richtig. Ich habe jetzt die Rückmeldung von Reichel-Fentz. Also: R-F prüft nur das Blut auf Antikörper gegen chlamydiale Hitzeschockproteine, wenn die IgG und IgA Werte positiv sind. Also wenn beide...
- 04 Mai 2014 09:29
- Forum: Immunologisches / Blutwerte
- Thema: Antikörper gegen chlamydiale Hitzeschockproteine
- Antworten: 8
- Zugriffe: 5976
Antikörper gegen chlamydiale Hitzeschockproteine
Hallo, vielleicht kennt sich in diesem Forum jemand damit aus. Ich habe bei Dr. Reichel-Fentz mein Blut untersuchen lassen. Die Angaben bei Chlamydien-Infektionen sind wie folgt: Chlam.trachomatis-igG = negativ Chlam.trachomatis-igA= negativ Allerdings keine Angaben wegen Antikörper gegen chlamyd...
- 24 Apr 2014 10:46
- Forum: Fragen an die Biologin
- Thema: Bessere Embryonen durch Spendersamen
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1763
Bessere Embryonen durch Spendersamen
Hallo Frau Zeitler, da bei meinem Mann Asthenozoospermie diagnostiziert wurde, haben wir 4 ICSIs mit FG in der 16 SSW, 2 biochemische Schwangerschaften+ 1 negativ hinter uns. Für den Transfer hatten wir immer jeweils 2 Blastozysten und eine hohe Befruchtungsrate. Ich bin 35 J. Können wir evtl. durch...
- 16 Apr 2014 14:36
- Forum: Fragen an den Repromediziner
- Thema: Negativ trotz Blastozysten / Eizellenspende?
- Antworten: 12
- Zugriffe: 16510
vielen lieben Dank für eure aufbauenden Worte. Ich werde mich mit Polaris in Verbindung setzen und mich wegen PKD beraten lassen. Laut deren Homepage arbeiten sie nur mit bestimmten Kiwuz wegen PKD zusammen. Falls ich das mache muss ich mir wohl ein neues Kiwuz in der Nähe von Polaris suchen. @Kakol...
- 16 Apr 2014 13:01
- Forum: Fragen an den Repromediziner
- Thema: Negativ trotz Blastozysten / Eizellenspende?
- Antworten: 12
- Zugriffe: 16510
von PKD habe ich zufälligerweise heute das erste Mal gelesen. Wo kann man das machen lassen? Auch in dem Kinderwunschzentrum? Ich habe keine Ahnung wie der Ablauf ist. Muss wohl noch im Internet ein wenig forschen. Ich habe die schlecht Nachricht erst gestern erhalten und bin total durcheinander und...
- 16 Apr 2014 12:28
- Forum: Fragen an den Repromediziner
- Thema: Negativ trotz Blastozysten / Eizellenspende?
- Antworten: 12
- Zugriffe: 16510
- 16 Apr 2014 11:23
- Forum: Fragen an den Repromediziner
- Thema: Negativ trotz Blastozysten / Eizellenspende?
- Antworten: 12
- Zugriffe: 16510
Negativ trotz Blastozysten / Eizellenspende?
Hallo Dr. Peet, da ich verzweifelt eine Zweitmeinung benötige, wende ich mich an Sie. Im Frühjahr 2012 machten wir die erste ICSI, da mann bei meinem Mann Asthenozoospermie diagnostizierte. Mit dem Transfer von 2 Blastozysten wurden wir gleich beim ersten Mal schwanger. Leider verloren wir in der 16...