Nach Zwillinge nochmal ein Kind...

Alle Fragen und Probleme, die man doch lieber anonym diskutieren möchte.
Grüblerin

Nach Zwillinge nochmal ein Kind...

Beitrag von Grüblerin »

Hallo,

mich beschäftigt da seit einiger Zeit ein Gedanke. Ich möchte gerne nochmal ein Kind. Wir haben bereits Zwillinge, die nun 16 Monate alt sind. Ok, das wäre jetzt nicht das Problem.

Ein viel größeres Problem für mich ist, daß ich wahnsinnige Angst habe, von allen blöd angemacht zu werden. Frauenarzt, Kiwupraxis, Freundinnen, die über die KB bescheid wissen, Familie, Krankenkasse usw. Ich werde das Gefühl nicht los, ich müßte mich überall für diesen Kinderwusch rechtfertigen, da ich ja schon 2 Kinder habe.

Bestimmt sagt ihr jetzt, ist doch alles kein Problem, mach dein Ding und laß die anderen reden. Vielleicht liegt das an meinem mangelndem Selbstbewußtsein, daß ich soviel Angst vor dem Neubeginn einer Behandlung habe.


Mußte jetzt mal meine Gedanken loswerden...............

Danke fürs Lesen Grüblerin
Benutzeravatar
Zwergerlfee
Rang2
Rang2
Beiträge: 1559
Registriert: 23 Jul 2003 20:59

Beitrag von Zwergerlfee »

Hallo,

Ich verstehe deinen Wunsch sehr gut.

Wir haben mittlerweile zwei Kinder adoptiert, da wir 7 Fehlversuche hatten, 3 IVFS und weitere 3 oder 4 Eizellspenden im Ausland. Es wurde nie ganz abgeklärt warum es nicht funktioniert, bzw. kamen wir erst nach Ende der Behandlungen zufälligerweise auf Insulinresistanz bzw. Schilddrüsenfehlfunktion drauf.

Auch ich möchte es gerne noch einmal wagen, vielleicht nächstes Jahr, wir werden sehen. Zuerst möchte ich, dass unsere beiden Adoptivkinder aus dem gröbsten heraus (er leidet noch an einer Heimkrankheit) und dann nochmals durchstarten.

Klar ist es in der heutigen Zeit schwer mehr als ein Kind zu bekommen, man wird ja überall fast als "Massenrammler" gesehen. Der heutige Trend läuft richtung Einkindfamilie, die es bei uns im Umfeld nur gibt. Fast schon nach den Geboten der Japaner, ein Kind, und dass muss dann superintelligent sein, bekommt "Förderungen" wie 10 Kinder, und dann noch ein normales liebevolles Kind bleiben. Ich sehe es ja selber hier, ich sollte eine Ergotherapie für unseren Sohn bekommen, es gibt hier in unserer Grosstadtmethropole keine Therapieplätze (wobei die Stunde zwischen 80-100 € liegt). Und die Kinder werden dort schon von frühester Kindheit (ab 2 Jahren)darauf getrimmt perfekt zu sein, und wenn sie Tests mit "Gehirnwindungsmessungen" machen (ist das EEG). Die Kinder werden häufigst verwöhnt und verhätschelt, denn es ist ja unser ein und alles, was in meinen Augen auch nicht das "gelbe" vom ei ist (möchte auch hier niemanden auf den Schlips treten).

Ich habe fast zwillinge 13 Monat altersunterschied, und ich liebe auch beide, sie sind auch mein ein und alles, doch lernen sie bereits seit frühester Kindheit dass es nicht nur immer "ich, ich und nochmals ich" bedeutet sondern auch ein "wir" gibt.

Ich selber komme aus einer ländlichen Familie, habe selber auch "nur" eine Schwester, doch in der weiteren Familie gibt es fast überall zwischen 3 der Spitzenreiter hat 9 Kinder (-> auch künstlich).

Klar muss man auch bereit sein, Sprüche wie" ach du hast ja schon zwei Kinder, die nicht richtig erzogen sind/verwöhnt sind/ schwierig sind. Und nun noch eins". Ich denke bei mir, und wenn schon, ich habe zwei "Problemkinder" erzogen, und das sicherlich nicht schlecht, also wäre zu gegebener Zeit ein Drittes oder vielleicht sogar ein Viertes sicherlich noch möglich.

Alles liebe
Susi
Gast

Beitrag von Gast »

Hallo Grüblerin,

also ich habe einige Freundinnen die jetzt das 3.Kind bekommne haben.Bisher hat noch NIE jemand zu ihnen eine negative Äusserung gemacht!
Warum auch, das ist doch die privateste und persönlichste Sache auf der Welt.
Und wenn du Dir selbt ein drittes Kind zutraust und es Dir wünscht, warum sollten deine Freundinnen dir das nicht auch wünschen. (so sollte das eigendlich bei Freunden sein). Vielleicht fragen sie und die Familie nach, es ist schon mehr Arbeit, aber bei Zwillis ist dir das doch nicht fremd.
Und wegen der Kiwu Klinik, dem Frauenarzt... hallo -das ist doch deren Geschäft!

So krass wie Susi das beschreibt und wohl schon selbst erlebt hat (so habe ich das beim Lesen verstanden) und das der der Trend zur Ein-Kind Familie geht sehe ich das nicht . Wie schon gesagt, ich kenne pers. 5 familien mit 3 Kindern und das läuft alles recht gut und nicht anders wie bei zweien.

Bei mir in dem Babymassagekurs war eine Mutter deren Baby war ihr 4. Kind.
Und auser "Respekt" und "wie schaffst du das?" hat sie nicht`s gehört. Vielleicht auch weil sie die Ruhe selbst und ganz zufrieden gewirkt hat.

Das ist es was ich Dir sagen möchte, wenn du glücklich bist und dich freust, warum sollte jemand "Fremdes" Dir das madig machen!

Viel Glück
Gast

Beitrag von Gast »

Oh, ich war nicht eingeloggt..
Benutzeravatar
Karin R.
Rang2
Rang2
Beiträge: 1237
Registriert: 20 Dez 2001 01:00

Beitrag von Karin R. »

ja verflixt, aber jetzt :oops:
Liebe Grüße
Karin
<a href="http://lilypie.com"><img src="http://by.lilypie.com/Qwhvp2.png" alt="Lilypie 6. - 18. Ticker" border="0" /></a>
<a href="http://lilypie.com"><img src="http://b4.lilypie.com/NXF6p2.png" alt="Lilypie Vierter Ticker" border="0" /></a>
Gast

Beitrag von Gast »

Liebe Grüblerin,

wir haben dieses JAhr auch Zwillinge bekommen, die Geburt war ziemlich dramatisch, Not-KS. Aber mir war sofort im Kreissaal klar, dass ich noch eins möchte, und daran hat sich bis jetzt nichts geändert. Kümmere Dich wirklich nicht um die Anderen, ich glaube, die Vorurteile werden auch viel durch die MEdien erzeugt, mit diesen dämlichen Doku-Soaps von Großfamilien. Was Susi erzählt, das habe ich auch noch nicht gehört, obwohl ich einige Familien mit mehr als zwei Kindern kenne, kommt auch immer drauf an, was man hören will. Meistens überwiegt der Respekt, dass man dieser AUfgabe gewachsen ist und sich traut, etwas gegen den Trend zu tun. Also trau DIch, wenn Du gern möchtest.
Sini
Rang5
Rang5
Beiträge: 12457
Registriert: 26 Okt 2003 22:25

Beitrag von Sini »

Hallo, Grüblerin

ENDLICH wer, der UNS versteht. UNS, da zähle ich mich auch dazu.
Wir haben ein Kind, einen Jungen, 11 Jahre jung. Nach seiner Geburt wollten wir
(natürlich) ein Geschwisterchen. Ich wurde auch wieder ss, musste aber ausgeschabt werden, war ein sogen. Windei. Nach einem halben Jahr dann wieder ss, wieder Ausschabung- es wäre ein schwerstbehinderter Junge geworden. Das Herz hatte nicht geschlagen und mein Gyn. war mit den Blutwerten nicht zufrieden, es schrumpfte bereits in mir, also musste schnell gehandelt werden, ehe ich es auf Toilette verloren hätte.
Das war 96. Seit dem tut sich nichts mehr bei uns.
Und dabei ist der Wunsch nach einem 2. Kind sooooooooo imens gross. Es versteht kaum wer. Daher rede ich auch mit niemanden drüber. Die meisten sagen, was willst du, du hast doch ein Kind. Ja, habe ich und liebe ich über alles. Dennoch hätte ich gern ein Geschwisterchen für unseren sohn. Ist das denn soooo verwerflich?? Offensichtlich.

Daher bin ich froh, dieses Forum gefunden zu haben , wo mich die Frauen( sind ja meist Frauen hier) verstehen. Dastut echt gut.
Also, wenn du dich nach einem weiteren Kind sehnst, dann geh Deinen/euren Weg und lass dich von niemanden beirren!!!!

LG, Sini
Liebe Grüsse von Sini

1 Sohn 8/ 93

2 FG ( 4/95 & 7 / 96)

Es gibt keine Zufälle- es fällt zu, was fällig ist!
Benutzeravatar
Stefine
Rang3
Rang3
Beiträge: 2046
Registriert: 28 Jan 2002 01:00

Beitrag von Stefine »

Liebe Grüblerin,

es gibt immer Menschen, die einem Sachen zum "Bedenken" geben. Klar können wir froh und glücklich sein, daß wir ein, in Deinem Fall 2, gesunde Kinder haben. Und natürlich sind wir denjenigen, die noch nicht erfolgreich waren eine Erfahrung voraus. Aber meine Meinung ist: Auch wenn man ein gesundes Kind mit KiWu-Behandlung bekommen hat; wenn der Wunsch nach mehr Kindern nun mal da ist, dann ist das so ! Egal wie glücklich man über das erste oder auch zweite ist, wenn man eben von 3 oder 4 oder 5 Kindern geträumt hat, dann ist diese Sehnsucht und der Wunsch weiterhin da. Ich finde das nicht undankbar oder verwerflich. WIR Kinderwünschis gehen wenigstens vernünftig mit unseren Super-Wunsch-Kindern um. Wenn Du Dir das wünschst, dann kommst Du auch damit klar. Was andere sagen, ist unwichtig. Denn wenn Du jetzt auf die hörst und Deinem Wunsch nicht nachgibst, wirst Du es vielleicht irgendwann bereuen und traurig sein, und DAS nimmt Dir von den "Zweiflern" dann nämlich NIEMAND ab. Also: Los geht's !! Viel Glück wünscht

Stefine
Benutzeravatar
Knuddel1707
Rang6
Rang6
Beiträge: 59029
Registriert: 30 Aug 2003 23:50

Beitrag von Knuddel1707 »

Oh Sini du sprichst mir aus der Seele.

Auch wir wollten immer viele Kinder (3 oder 4) haben. Es hat auch schon ganz toll angefangen. Wir haben dann im Juli 2000 (mit 24 und 27 Jahren) unseren Sohn Jonathan bekommen. Im Juli 2001 wollten wir dann gleich "nachlegen" und es klappte nicht mehr. Bis heut hat es nicht geklappt.

Viele sagen, wir sollen froh sein überhaupt ein Kind zu haben - sind wir ja. Jeden Tag dankbar, aber wir wollen trotzdem noch weitere Kinder. Es ist so schwer nicht mehr dranzu denken ....

Auch eine Freundin (sie hat drei Kinder 6, 4, 2 und grad frisch SS) hat immer gemeint, sei doch froh, das ihr Jonathan habt ... ja klar sie kann gut reden, sie hat ja ne ganze Schar daheim.
2twins
Rang0
Rang0
Beiträge: 2
Registriert: 20 Jul 2005 09:28

Beitrag von 2twins »

Hallo, ich habe übrigens 2 mal Zwillinge, 9 und 13, und wir versuchen nach Sterilisation mit IVF noch 1 oder auch 2 dazuzubekommen, also, mach dir keine Gedanken, Gruss Bianca
Antworten

Zurück zu „Total anonym“