Guten Morgen

!
Herzlichen Dank für alle Daumen und Pfoten - ich glaube sie haben geholfen

. Aber es war ein extrem aufregender Tag gestern:
Wir sind zumindest pünktlich in Düsseldorf angekommen und hatten sogar noch zeit zum Kaffee trinken (der war auch nötig, ich bin's einfach nicht gewohnt, um 4:45 Uhr aufzustehen

). Unser Gespräch ging etwas mehr als eine Stunde und folgendes kam dabei raus: Für Geschwister sind wir zu jung, sie kann sich einfach nicht vorstellen, dass unser Kind schon fünf oder sechs ist - das sei eher etwas für ältere Paare oder Paare mit Erziehungserfahrung. Tja, da war ich schon etwas traurig, weil der Gedanke an zwei, die sich gegenseitig auch im Laufe ihres Lebens den Rücken sträken können, hat mir schon gut gefallen. Als sie meinte, Zwillinge, könnte sie sich gut vorstellen, war ich wieder versöhnt. Am Schluss haben wir uns auf ein Kind oder Zwillinge bis etwa zwei Jahre geeinigt. Dass die Kinder aus Äthiopien gesundheitlich und psychisch beeinträchtigt sind versteht sich von selbst und bezüglich Behinderungen haben wir auch unsere klaren Greznen gesetzt. Nächste Woche werden wir im Gremium vorgestellt und dort wird auch entschieden, ob wir zugelassen werden oder nicht - ich denke, in zwei Wochen sind wir schlauer.
Die Rückfahrt nach Freiburg war dann der richtige Horror! Kurz vor Mannheim knallt's und schepperts unter'm Wagon, dass alle überzeugt waren, der Zug hat ein Fahrrad überfahren - bis auf Thomas (der ja in Uniform gefahren ist, weil er dann kostenlos fahren darf), der wusste schon, was Sache ist....Ja, wirklich, da hatte sich einer auf die Gleise gesetzt und sich überfahren lassen

. Der Zug stand 2 Stunden in der Pampa rum und es ging einfach nichts vorwärts. Als wir endlich wieder losfahren konnten ist direkt hinter uns ein Mann umgekippt, dem hat wohl die ganze Aufregung vorher ein bisschen auf den Magen und den Kreislauf geschlagen. Auf jeden Fall war er erst mal ohnmächtig und irgendwie haben alle schon wieder das schlimmste befürchtet. Und als wäre das alles nicht genug, hatte die Deutsche Bahn noch die glorreiche Idee, dass alle in Karlsruhe umsteigen müssten, weil der Zug aufgrund der großen Verspätung gar nicht erst weiter fahren sollte. So hat dann unserer Rückfahrt schlappe 6 Stunden statt 3,5 Stunden gedauert und dank der ganzen Erlebnisse war ich völlig hinüber und bin nur noch ins Bett gefallen....
So, jetzt noch eine fachliche Frage an unsere Krankenschwestern (und natürlich auch an alle anderen): Kann mir jemand (wenn's zu lang wird auch per pn) was über Hepa B erzählen? Es kann wohl sein, dass die Kinder aus Äthiopien Hepa B haben - wie wirkt sich das aus? Was für Gefahren bestenen für das Kind, für seine Umwelt? Wir wird im KiGa, in der Schule mit infizierten Kindern umgegangen? Ist Hepa B heilbar? Wir haben noch keine Aussage dazu getroffen, obr wir uns ein Kind mit Hepa B vorstellen können oder nicht, weil wir einfach zu wenig darüber wissen. Nächste Woche sellen wir anrufen und unsere Auffassung bekannt geben.
Jetzt werde ich mich über meinen Schreibtisch hermachen, auf dem seit Dienstag irgendwie auch alles liegen geblieben ist.
Wünsche euch allen noch einen WUNDERSCHÖNEN TAG!
LG
Kerstin
Unsere zwei Special Editions:
Nach 2 Jahren und 10 Monaten Wartezeit kam unser kleiner Räuber im Alter von 6 Tagen bei uns an

<a href="
http://lilypie.com/"><img src="
http://lbyf.lilypie.com/n7Dtp1.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Kids Birthday tickers" /></a>
Nach weiteren 4 Jahren und 3 Tagen Wartezeit kam der zweite Räuber im Alter von 3 Monaten bei uns an

<a href="
http://lilypie.com/"><img src="
http://lbyf.lilypie.com/z5mGp1.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Kids Birthday tickers" /></a>
"Leben lässt sich nur rückwärts verstehen, muss aber vorwärts gelebt werden." (Sören Kierkegaard)
"Die Dinge sind nie so wie sie sind. Sie sind immer das, was man aus ihnen macht." (Jean Anouilh)
"Wenn besondere Menschen unseren Weg kreuzen, fällt es uns schwer weiter zu gehen."