Ich wurde nach 7 Transfer (4 IVF, 3 Kryo) mit 39 mit meinem Sohn schwanger (Kryo). Vorher hatte ich eine bioch. SS. Seit der Geburt meines Sohnes im Januar 01 hatte ich 4 biochem. SS, 2 davon spontan, 2 durch IVF bzw. Kryo (Okt 01, Jan 02, April 02, Juni 02). Seit der SS ist also die Einnistung nicht mehr das Problem. Doch was kann man gegen die Frühestaborte tun, die ja höchst frustran sind. Was kann die Ursache sein? Alter der Mutter (bin 41)? Chromosomenstörungen (4x hintereinander?)
Wegen leicht erhöhter Werte der Antiphospholipid-Antikörper nehme ich ab Stimulation bwz. Zyklusbeginn 1x1 Aspirin 100 und 1x fraxiparin 300. Zur Stützung der Gelbkörperphase 3x2 Utrogest ab ES-Auslösung bzw. Eisprung. Immunisierung ist wohl kein Thema, da ich ja bereits ein Kind habe und das dann nicht das Problem ist. Fällt ihnen dazu noch etwas ein? Oder habe ich einfach Pech?
Vielen Dank
Lina
Biochemische SS - was tun?
Moderator: Dr.Peet
Biochemische SS - was tun?
Carolyn mit Leo (*26.01.2001), Mia&Noah (*20.04.2004) und 8*
Das besondere Geschenk www.calemino.de Individueller Kinderschmuck


"Aufgeben ist das Letzte, was man sich erlauben darf."
Das besondere Geschenk www.calemino.de Individueller Kinderschmuck


"Aufgeben ist das Letzte, was man sich erlauben darf."
Also ist wahrscheinlich jedes Mal eine Chromosomenstörung wahrscheinlich, auch wenn die Eizellen sich in-vitro zu Blastozysten entwickeln? Dann kann ich im Prinzip nur abwarten, dass die Richtige dabei ist, wenn ich Sie recht verstehe und muss die Frühestaborte als Selbstreinigungsmechanismus in Kauf nehmen.
Lina
Lina
Carolyn mit Leo (*26.01.2001), Mia&Noah (*20.04.2004) und 8*
Das besondere Geschenk www.calemino.de Individueller Kinderschmuck


"Aufgeben ist das Letzte, was man sich erlauben darf."
Das besondere Geschenk www.calemino.de Individueller Kinderschmuck


"Aufgeben ist das Letzte, was man sich erlauben darf."