2. Kind => Mission impossible ?

Unsere Hauptkategorie. Hier wird über alles rund um den Kinderwunsch diskutiert. :-)
Antworten
Benutzeravatar
*Tigger*
Rang1
Rang1
Beiträge: 270
Registriert: 14 Jul 2003 15:08

Beitrag von *Tigger* »

Hallöchen zusammen,

ohh Lu, dann bist du sicherlich aufgeregt. Es wird schon alles gut werden!!! Endlich tut sich was bei euch....... aber die Kryo machst du trotzdem noch, oder????

Tina, ja das kenne ich auch. Wenn die Knirpse dann so süß mit Gleichaltrigen spielen, dann kommt es wieder hoch...........das heiß ersehnt Geschwisterchen! :cry: ach menno.wir haben´s wirklich nicht leicht!! :knuddel: :knuddel:

Natalie, wir haben uns heute auch nach Akupunktur erkundigt. Am Montag ruft uns die Ärztin an und dann bekommen wir Bescheid ob das für uns auch in Frage kommt......

Linalotte, wenn du das mit deiner Arbeit nervlich nicht schaffst, kannst du dich nicht krank schreiben lassen oder noch besser frage deinen Arzt nach einem Arbeitsverbot, Bei einer Zwillingsschwangerschaft wirst du das bestimmt bekommen. Du mußt jetzt in erster Linie an dich und deine Zwerge denken!!! Und wenn dich das alles so mitnimmt, dann trete bitte bitte auf die Bremse!!! Sonst machst du dir später Vorwürfe!!! :knuddel: :knuddel: :knuddel: Du schaffst das, aber gönn dir auch Ruhe!!!! :knuddel:

So, wir waren heute nachmittag beim Doc, haben eine ganze stunde mit ihm geredet. Zuerst wollte er uns überzeugen aufzuhören, auf Grund des Alters und weil wir schon einen Zwerg haben. Dann hat er aber auch gemeint, dass meine Werte bis jetzt immer sehr gut waren. Wir haben ihn über alles mögliche Löcher in den Bauch gefragt. Seine SS-Raten sind immer noch höher als die im ausland mit Blastotransfer. Na dann..........ich möchte ja auch eigentlich gar nicht da weg, sie sind alle sehr nett da. Jetzt wird das Spermiogramm noch einmal überprüft, weil es letztens sehr gut war. Eventuell wird dann nur eine IVF gemacht. Ohh, und ich direkt eine Flappe gezogen.............ausgerechent jetzt, wo meine Mens weggeht, und dich wieder "leben" darf, ist Karenzzeit angesagt! *mecker* MENNO!!!!
Und er hat unsere Akte an die Ärtzin weitergegeben, die für Akupunktur zuständig ist. Sie wird uns Montag anrufen und dann mal sehen ob das für uns auch in Frage kommt. Er hat auch mehrere Fälle, die nach Aku doch noch ss geworden sind. Das wär doch mal was...............und er will uns die Medis besorgen, so weit er kann. Das finde ich total super!!!!! Ich brauche zwar nie viel an Medis, aber immerhin, wieder etwas gespart!!! Wir sollen eine Nacht drüber schlafen, aber brauch ich nicht! Wir machen weiter!!!!!!!!!! Bin jetzt wieder voller Kampfgeist!!!!

So, ihr Lieben, ich wünsche euch allen noch einen schönen gemütlichen Abend!!
:knuddel: :knuddel: :knuddel:
liebe Grüße
Bea

<a href="http://lilypie.com"><img src="http://lilypie.com/baby3/020605/1/7/0/+0" alt="Lilypie Baby Days" border="0" /></a>


Nov. ´02 Kryo negativ
1.+2. ICSI negativ
3.+4. ICSI FG
2 Kryo negativ :cry:
5.ICSI Einnistung aber HCG rückläufig
Somit Ende vom Kiwu!!
Benutzeravatar
vebe
Rang0
Rang0
Beiträge: 32
Registriert: 20 Jul 2004 10:18

Beitrag von vebe »

:dance: Lu, dass ist ja super für Euch!!! Darf die Mutter denn den Kontakt halten?
Hab mir auch schon mal überlegt, ob wir das machen sollen, was ist denn der Unterschied zur Adoption?

Hab seit gestern einen Gipsarm, kann aber trotzdem weiter arbeiten so lala...

Schönen Abend an Alle :knuddel: :knuddel: :knuddel:

Vebe
Das sind die Starken - die unter Tränen lachen -
eigene Sorgen verbergen und andere fröhlich machen!
2xIVF
Geburt Sohn Daniel 20.01.2001
2xKryo + 2xIVF + 1xICSI - negativ
1xICSI - Abgang 5. SSW (HCG zu niedrig)
zuletzt IVF - SST positiv, (HCG zu niedrig)
01.11.04 Abgang 5.SSW
Kinderwunsch mit großer Traurigkeit beendet;(
Benutzeravatar
vebe
Rang0
Rang0
Beiträge: 32
Registriert: 20 Jul 2004 10:18

Beitrag von vebe »

Bea, sag mir unbedingt Bescheid welche Medis du so alle nehmen sollst. Würde mich mal interessieren, was bei Dir dann anders gemacht wird. Vielleicht bringt das ja für den Rest für uns neue Erkenntnisse?! :P


Vebe
Das sind die Starken - die unter Tränen lachen -
eigene Sorgen verbergen und andere fröhlich machen!
2xIVF
Geburt Sohn Daniel 20.01.2001
2xKryo + 2xIVF + 1xICSI - negativ
1xICSI - Abgang 5. SSW (HCG zu niedrig)
zuletzt IVF - SST positiv, (HCG zu niedrig)
01.11.04 Abgang 5.SSW
Kinderwunsch mit großer Traurigkeit beendet;(
Benutzeravatar
lutricia
Rang3
Rang3
Beiträge: 2197
Registriert: 11 Jul 2001 02:00

Beitrag von lutricia »

Huhu zusammen,

vebe: der größte Unterschied ist die rechtliche Unsicherheit ! Heute werden ja auch Adoptionen "offen" gemacht, d.h. das Kidn weiß von Anfang an dass es zwei Mütter hat und kann auch Kontakt zur Mutter haben. Bei der Pfelge ist es von Anfang an so angelegt, dass der Kontakt zwischen der leiblichen Mutter und dem Kind regelmäßig stattfindet. Theoretische kann das Pflegekind auch zurück zur Ursprungsfamilie kommen. Als Pfelgeeltern muss man außerdem wichtige Entscheidungen mit dem Jugendamt abstimmen. Im täglichen Leben ist der Unterschied also sehr gering, aber im Detail schon recht gravierend !
knuddelige Knuddelgrüße von Lu mit Lulilinchen und dem Süssmausebär

<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lbyf.lilypie.com/tVtqp2.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie" /></a>

<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lbyf.lilypie.com/RMS7p2.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie" /></a>

mit nunmehr 3 Sternenkinder im Herzen.
Benutzeravatar
Knuddel1707
Rang6
Rang6
Beiträge: 59029
Registriert: 30 Aug 2003 23:50

Beitrag von Knuddel1707 »

Bea
wo bist du denn in Behandlung???????
Aku ist total entspannend - für mich jedenfalls. Wir müssen es zwar selber bezahlen, aber wenns was bringt.

Vebe
Gute Besserung. Was hast du denn gemacht???
Stine64
Rang0
Rang0
Beiträge: 87
Registriert: 09 Aug 2004 09:44

Beitrag von Stine64 »

Hallo alle!

3 Tage ohne Euch, unser Computer ist umgezogen in ein neues Arbeitszimmer - aber jetzt gehts wieder :dance:

Und schon gute Nachrichten! Lu, das ist ja toll! Ich freu mich so für Dich. *dd* für das erste Gespräch, bitte berichte gleich :D .

Linalotte, uuh was für eine Geschichte. Bitte schon dich, lass Dich notfalls krank schreiben. Soll doch nichts dazwischen kommen. Fühl Dich doll :knuddel:

Vebe, gute Besserung für die Hand :knuddel:

Claudie, bin bzw. war auch Lowie, hab Blastotransfer und PKD gemacht. Wenn Du Fragen hast, schiess los. In welcher Praxis bist Du?

Tigerchen, :knuddel: das muss hart sein, aber ich hoffe sehr, dass Du bald schönere Daten zum Erinnern bekommst.

Bea, und alle Nichtgenannten, schönen Tag und haltet die Ohren steif (nicht schwer, bei dem Wetter *hihi*),

lg und :knuddel: von Stine
1. ICSI negativ
2. und 3. ICSI Abbruch nach PU, kein Transfer
im Adoüberprüfungsverfahren
Benutzeravatar
Babyliebe
Rang1
Rang1
Beiträge: 651
Registriert: 05 Jun 2003 22:56

Beitrag von Babyliebe »

Hallo ihr Lieben,

wollte Euch allen ein schönes, geruhsames Wochenende wünschen :D :knuddel: :P

Mir geht es z. Zt. wieder gar nicht so doll. Hab den totalen Durchhänger. Ich weiß nicht: Manchmal kann ich ganz gut damit und manchmal habe ich das Gefühl echter Verzweiflung :-? und könnte den ganzen Tag nur :cry: :cry: :cry: Geht es Euch auch so?

Lu - Dann *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* für Euer erstes Treffen :knuddel: Bist sicherlich schon sehr aufgeregt *umärmeldich* :knuddel:

Bea - Nein, leider hab ich noch keinen Termin für meine BS. Wird abhängig gemacht von meiner Mens - und es heißt wie so oft - warten :( Ich hätte es wirklich schon gerne hinter mir. Dann schnell die Kryos abholen und dann ----- mal sehen :?: Ich merk langsam wie meine Kräfte zu schwinden beginnen. Und diese ewige Heulerei *seufz* Ich kann sie bald selbst schon nicht mehr ertragen. Wie geht es denn jetzt bei Euch weiter? Wie kommt der Arzt jetzt plötzlich dazu abzuraten?? :o :o sonst war er doch immr sehr dafür und Deine EZ-Qualität ist doch sehr gut :help: :o ?

Tina - Ja, wenn mir jemand gesagt hätte wie weit ich für das Geschwisterchen gehen werde - ich hätte ihn für verrückt erklärt. NIEMALS hätte ich mir vorher vorstellen können diesen Weg so weit zu gehen. Aber was halten wir Mädels nicht alles für unseren Wunschtraum aus, gelle?

Linalotte - Kann ich mir vorstellen, daß das erst mal eine Schock-Nachricht wegen der Twins war. Ich denke, Du brauchst einfach ein bißchen Zeit um Dich an den Gedanken zu gewöhnen und Dich darauf einzustellen. Wenn deine Süßen erst mal da sind wirst Du es Dir gar nicht mehr anders vorstellen können - wirst sehen :knuddel: :knuddel: :knuddel:

So, Mädels, muß mal nachsehen wie es mit meinem Papiertaschentuch-Vorrat ausschaut.... Also echt - was ist das heute bloß für ein furchtbarer Tag :-?

Liebe Grüße @ all
Evi
Bild

6 ICSI - leider negativ
4 Kryos - leider negativ
Claudie
Rang0
Rang0
Beiträge: 92
Registriert: 10 Aug 2004 18:25

Beitrag von Claudie »

Bea, super, dass ihr weitermacht. Viel Glück!

Linalotte, Tina, Tigerchen, Evi: :knuddel: :knuddel: :knuddel: :knuddel:

Stine, habe vor kurzem Erstgespräch in Darmstadt gehabt. (Vorher war ich in Ffm. Uni, da war aber nie von PKD und Blastos die Rede.) Der Prof. in DA hat mir davon erzählt und mir empfohlen, das zu machen. Frage mich nur, ob es wirklich etwas bringt oder ob es einfach nur ums Geld geht. Außerdem will er ein 24-h-Test-Spermiogramm von meinem Mann anfertigen lassen, obwohl sein SG immer in Ordnung war. Wir haben bisher nur IVF gemacht. Er meint aber, IVF würde er nur bei ganz optimalen SGs machen.
Habe mal gelesen, dass es bei PKD zur Schädigung der EZ kommen kann. Weißt du was darüber? Was hältst du (und auch alle anderen) überhaupt von PKD und Blastokultivierung?

Schönes Wochenende und LG auch an alle Nichterwähnten
Claudia
Stine64
Rang0
Rang0
Beiträge: 87
Registriert: 09 Aug 2004 09:44

PKD und Blastokultur

Beitrag von Stine64 »

Hallo Claudie und alle, die das Thema interessiert,

vorsicht: nur für Realisten, die es sachlich lieben. Macht nicht gerade Hoffnung.



ja, weiss mittlerweile genug von PKD, habe es dreimal machen lassen.

1. Es geht nur mit ICSI. Da die Polkörper an der Aussenhaut der Eizelle abgezogen werden, muss das kontrolliert zusammen mit dem Einspritzen des Spermiums in die EZ passieren. Bei IVF weiss man ja nicht, an welcher Stelle sich das Spermium in die EZ bohrt und da wäre es gefährlich, wenn man für den Polkörper zufällig an der gleichen Stelle abzieht, wo sich das Spermium gerade reinbohrt.

2. PKD kann die 5 häufigsten Chromosomenschäden der EZ diagnostizieren. Aber eben nur der EZ, gibt keine Sicherheit auf ein gesundes Kind, weil das Spermium ja auch Fehler transportieren kann. Diese Untersuchung, wenn beide verschmolzen sind, ist ja in Deutschland verboten (=PID).

3. PKD gibt es erst seit ein paar Jahren. Das Verfahren ist nicht 100% sicher, es gibt mehrere Fehlerquellen. Die liegen im unteren Prozentbereich. Mögliche Fehlerquellen sind wohl in den Farbteststreifen begründet, wahrscheinlich gibts auch Handhabungs- und Analysefehler. Es gibt ebenfalls Stimmen, die sagen, dass die EZ durch Entnahme der Polkörper geschädigt werden kann oder dass es zumindest Stress für die EZ bedeutet.

Der Vorteil ist:
gerade bei älteren Frauen, oder Frauen, bei denen bestimmte Chromosomenfehler vorhanden sind, ist das in D die einzige Methode, geeignete EZ zu selektieren.
Die Statistik sagt, das bei 38-jährigen Frauen 50-80% der EZ chromosomal gestört sein können. Das ist natürlich nur ein statistischer Durchschnittswert. Bei mir hat er leider zugetroffen.


Trotzdem würde ich mich immer wieder dafür entscheiden. Wären mir alle EZ ohne PKD (vorausgesetzt deren Ergebnisse waren korrekt) transferiert worden, hätte ich 4x ein Negativ einstecken müssen, ohne zu wissen, woran es liegen könnte. So wusste ich wenigstens, dass die verworfenen EZ nicht gesund waren und eh nichts geworden wären. Das ist zwar auch bitter, aber hat mir 2x die Hoffnungen der WS erspart. Oder einen medizinischen Abbruch, denn ich hatte eine Trisomie 18 dabei, die eine SS entwickelt aber FG oder wenig bis gar nicht lebensfähiges Kind bedeutet.

Dennoch muss man das gut abwägen, ist eine super schwere Entscheidung, die nur jeder für sich selber treffen kann.

Wenn PKD, dann würde ich immer wieder da hin gehen, wo sie die meiste Erfahrung damit haben, um die Fehlerwahrscheinlichkeit so gering wie möglich zu halten. Das ist nach meinem Kenntnisstand im Süden/Mitte Deutschlands die Uniklinik Bonn. Kann ich empfehlen.


Bei Blastozystenkultur würde ich heute anders entscheiden.
Vorteil: man kann länger beobachten (5 Tage statt 3), welche Embies sich gut entwickeln und danach selektieren.

Nachteil: Möglicherweise ist es für die EZ am besten, wenn sie schnellstmöglichst wieder in ihre natürliche Umgebung zurückkehrt - die Gebärmutter. Noch so gute Nährlösungen sind möglicherweise trotzdem nicht so gut wie natürliches Milieu der GM.

Wenn man PKD macht, ist das aus meiner Sicht genug Selektion. Dass das Spermium noch Chromosomenfehler dazubringt ist zwar möglich, aber bei gesunden Männern weniger wahrscheinlich, als Chromosomenstörung der EZ. Bei uns Frauen hat es halt leider viel mit dem Alter zu tun.

So, hoffe, das beantwortet die meisten Eurer Fragen und hilft Euch bei Euren Entscheidungen und verunsichert nicht noch mehr.

LG
von Stine
1. ICSI negativ
2. und 3. ICSI Abbruch nach PU, kein Transfer
im Adoüberprüfungsverfahren
Antworten

Zurück zu „Rund um den Kinderwunsch“