Guten Morgen!!!!!!!
Ines, NEEEEEEEEEEEEEEEEIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIINNNNNNNNNNNNNN !!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Ach Mensch - das darf doch nicht wahr sein!!!!!!!!!!!!!!!!! Es sah doch alles so gut aus

Komm mal her und lass dich ganz lieb

Ich wünsche dir viel Kraft für die nächste Zeit, und dass deine Zuversicht bald wieder zurück kommt. Nimm dir so viel Zeit, wie du brauchst. Und wenn dir nach Quatschen ist, weißt du ja, wo du uns findest.
Dribbelchen, im Haushalt sieht es bei uns nicht anders aus. Bügeln und Fensterputzen habe ich von meiner To-Do-Liste schon mal komplett gestrichen. Die Einkäufe erledigt mein Mann. Die Wohnung bringen wir samstags gemeinsam ein wenig in Ordnung, aber auch nur oberflächlich. So bleiben mir in der Woche eigentlich nur Spülmaschine, Waschmaschine und Trockner. Aber dieses permanent fremd gesteuert zu werden nervt doch manchmal.
Herzlichen Glückwunsch zum Job deines Mannes!!!!!!
Ich will auch 6 Monate stillen. Ich hoffe, das klappt.
Fabius, schön, dass es dir immer besser geht.

Du bist auf dem besten Wege. Ich wünsche dir, dass du die Geduld nicht verlierst.
Hattest du bei dem Milchstau auch eine Brustentzündung? Wenn ja, was hatte dir den deine Hebamme geraten?
Ginga, na, schön gefeiert? Und jetzt so viel Stress?

Zum Glück ist ja heute Wochenende! Was steht an?
Pferdchen, ja, Kiwu-Probleme haben mehr Leute als man denkt. Es wird halt wenig darüber gesprochen, ist noch fast ein Tabu-Thema.
Ich glaube auch, dass es ganz normal ist, vor dem Spritzen Angst zu haben. Mir ging es auch so. Im Gegensatz zu den anderen habe ich mich aber von Anfang an selbst gepiekst. Ich fand es irgendwie besser, alles selbst in der Hand zu haben. Natürlich brauchte ich bei der ersten Spritze ein paar Anläufe, aber es ist wirklich nicht schlimm. Ich habe immer die Augen geschlossen, an unser Baby gedacht und dann wie mit einem Dartpfeil ganz schnell und schräg gestochen, Augen geöffnet und langsam gespritzt, schnell raus gezogen und fertig. Außerdem habe ich mir immer vor Augen geführt, dass Diabeteskranke sich ein Leben lang spritzen müssen und es auch hin bekommen, und dass auch noch ohne unser wunderschönes Ergebnis. Ich will damit nur sagen, dass alles nicvht so schlimm ist. Du schaffst das!!!!!!!
Nadine, deine pn ist angekommen. Leider kann ich das Doc-Deutsch auch nicht verstehen. Lass den Text doch mal im Repromediziner-Ordner von Spezialisten "übersetzen".
Bei uns gibt es nix neues. Die Brustentzündung ist bis auf eine kleine rote Stelle verschwunden. Gott sei dank, das ging noch mal gut.
Morgen fahren wir nach Thüringen und feiern den 83. Geburtstag von meinem Opa. Endlich kann ich ihm seinen Urenkel Nr. 8 vorstellen. Und endlich eine Familienfeier ohne die Fragen aller Fragen. Ich hoffe, unserem Spatz gefällt die lange Autofahrt.
GGGLG Karin