Kinderwunsch beim 2 oder 3 Kind mit Hilfe von Repromedizin
- sonnenwunder
- Rang4
- Beiträge: 5836
- Registriert: 26 Mär 2002 01:00
Hallo Kuelli!
Hallo Mayon!
Mir ist gerade aufgefallen, wie unterschiedlich doch auch unsere Meinungen und die anderer zum Kinderwunsch sind, wie weit man geht, meine ich.
Aber das wichtigste ist, daß man auf sich hört und wenn mein Herz schreit, ich möchte noch eins, uns ich möchte alles probieren und vorher aufgeben gibt es nicht.
Mayon, anfangs habe ich gesagt, ich mache die clomifen Zyklen und dann ist Schluß, eine künstliche Befruchtung gibt es nicht, tja, jetzt machen wir die zweite ICSI...
Kuelli, Schwiegermütter, ich rede mit meiner nicht mehr, sie hat mir beim lezten Versuch (sie weiß nicht mal, was wir machen, nur daß wir wegen Kinderwunsch in Behandlung sind) ein paar Tage nach dem Transfer gesagt, daß ich selbst schuld bin ,daß ich Schmerzen habe (hatte Überstimu), wenn ich sowas machen lasse, sie wußte nur, daß ich eine "kleine OP" habe, und daß wir Gott ins Handwerk pfuschen....
Der nächste Versuch läuft geheim.
Kuelli, sieben Jahre Pause wäre normal?Warum sollen denn für uns andere richtwerte gelten, weil wir schon ein Kind haben?Ein Jahr sollte man es normal versuchen und dann zum Arzt gehen.
Und mache Dir keinen Kopf wegen der möglichen Behinderung, ein gewisses Risiko hat man ja immer.Ich wünsche Dir, daß alles gut geht, aber daß Deine Schwägerin/Schwager es nicht erzählt haben ,ist echt übel, wie Du schon sagst, es ist peinlich , nicht perfekt zu sein(so hat meine Schwägerin, nun dauerhaft verschwiegen, daß sie Morbus Crohn hat!!!sie ist jetzt knapp 40 und hat es von Kind auf, jetzt war sie im KH und konnte es nicht mehr verschweigen...sie wiegt nur ca 45 kg bei 175...und alle haben schon spekuliert, daß sie Magersucht oder Bulimie hat, weil sie nichts ist bei Familientreffen)
Mayon, Dir wollte ich noch sagen, daß ich mir es auch so wünsche, es akzwptieren zu können ,daß es halt nur die zwei sind, andere entscheiden sich ja bewußt nur für ein Kind (haben wir mehrere im Freundeskreis). Ich denke auch, daß ich jetzt ganz gut auf dem Weg bin, aber einen Versuch in Österreich sehe ich nicht als Belastung, sondern als Urlaub mit Mitbringsel, ich könnte es nicht ertragen, nicht doch alles versucht zu haben...
Heute bin ich auf das Thema Auslandadoption angesprochen worden...Mal gucken...
Sonja
Hallo Mayon!
Mir ist gerade aufgefallen, wie unterschiedlich doch auch unsere Meinungen und die anderer zum Kinderwunsch sind, wie weit man geht, meine ich.
Aber das wichtigste ist, daß man auf sich hört und wenn mein Herz schreit, ich möchte noch eins, uns ich möchte alles probieren und vorher aufgeben gibt es nicht.
Mayon, anfangs habe ich gesagt, ich mache die clomifen Zyklen und dann ist Schluß, eine künstliche Befruchtung gibt es nicht, tja, jetzt machen wir die zweite ICSI...
Kuelli, Schwiegermütter, ich rede mit meiner nicht mehr, sie hat mir beim lezten Versuch (sie weiß nicht mal, was wir machen, nur daß wir wegen Kinderwunsch in Behandlung sind) ein paar Tage nach dem Transfer gesagt, daß ich selbst schuld bin ,daß ich Schmerzen habe (hatte Überstimu), wenn ich sowas machen lasse, sie wußte nur, daß ich eine "kleine OP" habe, und daß wir Gott ins Handwerk pfuschen....
Der nächste Versuch läuft geheim.
Kuelli, sieben Jahre Pause wäre normal?Warum sollen denn für uns andere richtwerte gelten, weil wir schon ein Kind haben?Ein Jahr sollte man es normal versuchen und dann zum Arzt gehen.
Und mache Dir keinen Kopf wegen der möglichen Behinderung, ein gewisses Risiko hat man ja immer.Ich wünsche Dir, daß alles gut geht, aber daß Deine Schwägerin/Schwager es nicht erzählt haben ,ist echt übel, wie Du schon sagst, es ist peinlich , nicht perfekt zu sein(so hat meine Schwägerin, nun dauerhaft verschwiegen, daß sie Morbus Crohn hat!!!sie ist jetzt knapp 40 und hat es von Kind auf, jetzt war sie im KH und konnte es nicht mehr verschweigen...sie wiegt nur ca 45 kg bei 175...und alle haben schon spekuliert, daß sie Magersucht oder Bulimie hat, weil sie nichts ist bei Familientreffen)
Mayon, Dir wollte ich noch sagen, daß ich mir es auch so wünsche, es akzwptieren zu können ,daß es halt nur die zwei sind, andere entscheiden sich ja bewußt nur für ein Kind (haben wir mehrere im Freundeskreis). Ich denke auch, daß ich jetzt ganz gut auf dem Weg bin, aber einen Versuch in Österreich sehe ich nicht als Belastung, sondern als Urlaub mit Mitbringsel, ich könnte es nicht ertragen, nicht doch alles versucht zu haben...
Heute bin ich auf das Thema Auslandadoption angesprochen worden...Mal gucken...
Sonja
Hallo Sonja, Mayon und die anderen,
auch wir haben demnächst einen Termin bei Prof. Zech in Bregenz. Ich bin inzwischen auch 42 und sehe es nicht als Problem an, dann noch Kinder zu wollen, obwohl wir ja zwei haben.
Wir haben auch irgendwann mal in der Familie erzählt, was wir tun, aber mehr so nebenbei/beiläufig. Außerdem sind wir der Meinung man sollte offen dieser Sache gegenüberstehen, also nicht damit hausieren, aber wenn mal das Thema drauf kommt darüber reden. Es ist ja keine Schande, sondern eine "Volkskrankheit".
Wir waren auch vor einigen Jahren im Fernsehen, zum 20. Geburtstag von Louisa Brown, die als erstes IVF Kind auf die Welt gekommen ist. Wir haben auch dort ganz normal darüber gesprochen.
Wenn man sich vor Augen hält, daß es vielen vielen Paaren so geht, sollte man auch das Ganze locker sehen und nicht drunter leiden. Natürlich ist die ganze Hormonbehandlung eine Belastung für den Körper, aber wenn man entspr. Pausen zwischen den Behandlungen einhält und nicht verbissen die Eingriffe und Warterei durchzieht, ist es alles nicht so dramatisch und man kann locker mit Freunden und Bekannten reden. Diese Erfahrung haben wir gemacht und haben somit viele Bewunderer auf unserer Seite.
Vielleicht konnte ich hier mit meiner Erfahrung helfen, Euch ein wenig Mut zu machen. Also Mädels, ran an den Feind und das zweite bzw. dritte Kind angehen.
In diesem Sinne, Margarete
auch wir haben demnächst einen Termin bei Prof. Zech in Bregenz. Ich bin inzwischen auch 42 und sehe es nicht als Problem an, dann noch Kinder zu wollen, obwohl wir ja zwei haben.
Wir haben auch irgendwann mal in der Familie erzählt, was wir tun, aber mehr so nebenbei/beiläufig. Außerdem sind wir der Meinung man sollte offen dieser Sache gegenüberstehen, also nicht damit hausieren, aber wenn mal das Thema drauf kommt darüber reden. Es ist ja keine Schande, sondern eine "Volkskrankheit".
Wir waren auch vor einigen Jahren im Fernsehen, zum 20. Geburtstag von Louisa Brown, die als erstes IVF Kind auf die Welt gekommen ist. Wir haben auch dort ganz normal darüber gesprochen.
Wenn man sich vor Augen hält, daß es vielen vielen Paaren so geht, sollte man auch das Ganze locker sehen und nicht drunter leiden. Natürlich ist die ganze Hormonbehandlung eine Belastung für den Körper, aber wenn man entspr. Pausen zwischen den Behandlungen einhält und nicht verbissen die Eingriffe und Warterei durchzieht, ist es alles nicht so dramatisch und man kann locker mit Freunden und Bekannten reden. Diese Erfahrung haben wir gemacht und haben somit viele Bewunderer auf unserer Seite.
Vielleicht konnte ich hier mit meiner Erfahrung helfen, Euch ein wenig Mut zu machen. Also Mädels, ran an den Feind und das zweite bzw. dritte Kind angehen.
In diesem Sinne, Margarete
- sonnenwunder
- Rang4
- Beiträge: 5836
- Registriert: 26 Mär 2002 01:00
Hallo Margarete!
Also ich habe es auch einigen erzählt und die unterschiedlichsten Erfahrungen gemacht. Meine besten Freundinnen können es sehr gut verstehen, eine war auch betroffen. Sogar kinderlose Freundinnen sind sehr einfühlsam, das hätte ich so nie gedacht...
Aber manche sind schlicht zu dumm, wie meine Schwiemuttter.
Aus der Familie wissen es die, mit denen wir guten Konntakt haben (meine Mutter, Tante, Cousine), die fragen dann auch oder bieten ihre Hilfe an.
Leider kamen aber auch oft doofe Sprüche (selbst der erst Kiwurarzt, bei dem wir waren, war unmöglich!) nach dem Motto, wir sollten zufrieden sein und dann wäre das halt so mit den zwein, die reichen für uns und "Gott hätte es dann so bestimm"oder "wer weiß , wofür es gut ist!". Und ich bin erst 28, also daher schon mal kein " Problem"
Momentan habe ich ein paar liebe Mitmenschen, mit denen ich reden kann und alles erklären kann und natürlich das internet.
Bewunderung haben wir aber noch nie erfahren, einfach oft nur Unverständnis...
Tja, es sind halt nicht alle Menschen gleich empathisch...
So, jetzt gibt es gleich Pizza mit einer ehemaligen Studienkollegin.Die hat gerade geheiratet vor 4 Monaten, mal gucken, ob sie schon schwanger ist...
Sonja
Also ich habe es auch einigen erzählt und die unterschiedlichsten Erfahrungen gemacht. Meine besten Freundinnen können es sehr gut verstehen, eine war auch betroffen. Sogar kinderlose Freundinnen sind sehr einfühlsam, das hätte ich so nie gedacht...
Aber manche sind schlicht zu dumm, wie meine Schwiemuttter.
Aus der Familie wissen es die, mit denen wir guten Konntakt haben (meine Mutter, Tante, Cousine), die fragen dann auch oder bieten ihre Hilfe an.
Leider kamen aber auch oft doofe Sprüche (selbst der erst Kiwurarzt, bei dem wir waren, war unmöglich!) nach dem Motto, wir sollten zufrieden sein und dann wäre das halt so mit den zwein, die reichen für uns und "Gott hätte es dann so bestimm"oder "wer weiß , wofür es gut ist!". Und ich bin erst 28, also daher schon mal kein " Problem"
Momentan habe ich ein paar liebe Mitmenschen, mit denen ich reden kann und alles erklären kann und natürlich das internet.
Bewunderung haben wir aber noch nie erfahren, einfach oft nur Unverständnis...
Tja, es sind halt nicht alle Menschen gleich empathisch...
So, jetzt gibt es gleich Pizza mit einer ehemaligen Studienkollegin.Die hat gerade geheiratet vor 4 Monaten, mal gucken, ob sie schon schwanger ist...
Sonja
Hallo Sonja,
sicherlich sind eine ganze Menge besonders dumm, vor allem was das Kinderkriegen anbelangt und das was an Umständen damit zusammen hängt. Wir haben zum Glück noch keine schlechten Erfahrungen gemacht. Allerdings halten wir hier, wo wir jetzt wohnen absolut den Mund darüber, denn wir sind hier in der tiefsten Pampa und da ist soetwas noch ein Tabu-Thema. Da wird das Kindermachen noch im Dunkeln und unter der Bettdecke vonstatten gehen. Ich nutze auch das Internet, um mich auszutauschen und stelle allerdings fest, daß ich mit meinen 42 schon eine ganz schön alte Mama und ICSI-Kandidatin bin. Das erstaunt mich manchmal etwas.
So, nun muß ich den Kleinen ins Bett bringen. Die haben heute eine Wasserschlacht gemacht und sind nun fix und alle. Hoffentlich schlafen sie dann auch entsprechend schnell.
Viele Grüße, laß Dir die Pizza schmecken. Gruß, Margarete (Maggi)
sicherlich sind eine ganze Menge besonders dumm, vor allem was das Kinderkriegen anbelangt und das was an Umständen damit zusammen hängt. Wir haben zum Glück noch keine schlechten Erfahrungen gemacht. Allerdings halten wir hier, wo wir jetzt wohnen absolut den Mund darüber, denn wir sind hier in der tiefsten Pampa und da ist soetwas noch ein Tabu-Thema. Da wird das Kindermachen noch im Dunkeln und unter der Bettdecke vonstatten gehen. Ich nutze auch das Internet, um mich auszutauschen und stelle allerdings fest, daß ich mit meinen 42 schon eine ganz schön alte Mama und ICSI-Kandidatin bin. Das erstaunt mich manchmal etwas.
So, nun muß ich den Kleinen ins Bett bringen. Die haben heute eine Wasserschlacht gemacht und sind nun fix und alle. Hoffentlich schlafen sie dann auch entsprechend schnell.
Viele Grüße, laß Dir die Pizza schmecken. Gruß, Margarete (Maggi)
Noch eine Betroffene
Hallo Mädels!
Es ist schon erstaunlich, man trifft sich früher oder später irgendwo wieder! Kuelli, Knuddelteufel kenne ich schon aus dem Jena-Ordner, ab und zu bin ich im Franken-Ordner, da ich an der Grenze Oberfranken/Thüringen wohne, und nun stelle ich fest, daß ich auch in dieses Forum passe.
Ich habe einen Sohn, 8 Jahre aus einer mißglückten Beziehung, er entstand spontan nach 2 Monaten. Seit 2 Jahren bin ich mit meinem jetzigen Mann verheiratet und wir wünschen uns so sehr noch ein zweites gemeinsames Kind, leider mußten wir feststellen, es liegt an meinem Mann, er hat noch keine eigenen Kinder und sein Spermiogramm ist mehr als schlecht (2-5 Mio. und prozentual viele nicht bewegliche und verformte dabei) also bleibt uns nur die ICSI, das meinen wir jedenfalls als Laien.
Wir haben uns in einer Kiwu-Praxis angemeldet, haben am 21.6. unser Erstgespräch und ich werde langsam sehr hippelig und ungeduldig, hatte mich mal informiert wie das vonstatten geht. Ich möchte nämlich nicht ewig rumdoktern sondern gleich eine ICSI versuchen! Wir, ich bin 35, mein Mann ist 46, haben nicht mehr soviel Zeit zum Probieren, man möchte ja dem Kind auch eine aktive Zeit bieten (ich spreche da eher von meinem Mann) ich denke auch in größeren Dimensionen, was ist in 10, 20 Jahren?
Dazu kommt, mein Sohn hat das ADHS-Syndrom(Aufmerksamkeitsdefizitsyndrom mit Hyperaktivität) er ist wirklich sehr anstrengend und man wird dadurch in der Umwelt als Familie zum Außenseiter abgestempelt und ich habe den Glauben, mit diesem Kind, das wir uns so sehr wünschen, hole ich mir die Kraft für meinen Sohn, denn aus genetischen Gesichtspunkten ist die Wahrscheinlichkeit, daß dieses Kind wieder ein ADHS-Kind wird, sehr gering!
Also Ihr seht es gibt noch mehr mit diesem Problem und ich finde es sehr gut, daß man sich austauschen kann und einem manche Fragen nicht übelgenommen werden!
Liebe Grüße
Conny35


Es ist schon erstaunlich, man trifft sich früher oder später irgendwo wieder! Kuelli, Knuddelteufel kenne ich schon aus dem Jena-Ordner, ab und zu bin ich im Franken-Ordner, da ich an der Grenze Oberfranken/Thüringen wohne, und nun stelle ich fest, daß ich auch in dieses Forum passe.
Ich habe einen Sohn, 8 Jahre aus einer mißglückten Beziehung, er entstand spontan nach 2 Monaten. Seit 2 Jahren bin ich mit meinem jetzigen Mann verheiratet und wir wünschen uns so sehr noch ein zweites gemeinsames Kind, leider mußten wir feststellen, es liegt an meinem Mann, er hat noch keine eigenen Kinder und sein Spermiogramm ist mehr als schlecht (2-5 Mio. und prozentual viele nicht bewegliche und verformte dabei) also bleibt uns nur die ICSI, das meinen wir jedenfalls als Laien.
Wir haben uns in einer Kiwu-Praxis angemeldet, haben am 21.6. unser Erstgespräch und ich werde langsam sehr hippelig und ungeduldig, hatte mich mal informiert wie das vonstatten geht. Ich möchte nämlich nicht ewig rumdoktern sondern gleich eine ICSI versuchen! Wir, ich bin 35, mein Mann ist 46, haben nicht mehr soviel Zeit zum Probieren, man möchte ja dem Kind auch eine aktive Zeit bieten (ich spreche da eher von meinem Mann) ich denke auch in größeren Dimensionen, was ist in 10, 20 Jahren?
Dazu kommt, mein Sohn hat das ADHS-Syndrom(Aufmerksamkeitsdefizitsyndrom mit Hyperaktivität) er ist wirklich sehr anstrengend und man wird dadurch in der Umwelt als Familie zum Außenseiter abgestempelt und ich habe den Glauben, mit diesem Kind, das wir uns so sehr wünschen, hole ich mir die Kraft für meinen Sohn, denn aus genetischen Gesichtspunkten ist die Wahrscheinlichkeit, daß dieses Kind wieder ein ADHS-Kind wird, sehr gering!
Also Ihr seht es gibt noch mehr mit diesem Problem und ich finde es sehr gut, daß man sich austauschen kann und einem manche Fragen nicht übelgenommen werden!
Liebe Grüße
Conny35
- sonnenwunder
- Rang4
- Beiträge: 5836
- Registriert: 26 Mär 2002 01:00
Hallo Margarete!
Ja, es könnte echt damit zusammenhängen, daß wir auch in einer Kleinstadt wohnen bzw meine Verwandten in Dörfern..
Obwohl es hier ganz viele Drillinge gibt und da rafft wohl keiner ab, daß es bestimmt IVF /ICSI Kinder sind, was ?
Auch bei unseren Nachbarn (die Enke sind Drillis), da war meine SChwiemu immer nur ganz entzückt...
Conny, hey, schön ,daß Du hier bist , ja, es wird wohl nur ICSI für Euch in FRage kommen, laienhaft sehe ich das auch so, aber ich habe mir auch schon viel angelesen und selbst wir machen ICSI jetzt (bei der lezten IVF ganz schlechte BEfruchtung) und wir haben (bzw mein Mann hihi)immer so 14 MIo /ml,aber auch zu viele "behindert"und tot oder zu langsam oder anneinanderpappend.
Ich habe mich daher auch nicht lange mit IUI aufgehalten, als das rauskam mit dem Spermiogramm, das macht keinen Sinn merh dann und es sollte ja eigentlich nur an mir liegen, wir haben viele Diagnosen (Endometriose und Verwachsungen nach den 2 Kaierschnitten, nur ein Eilieter...).
ADHS, hast Du schon mal über Ritalin nachgedacht?Wie klappt es denn in der Schule? Wird es nicht irgendwann mit dem Alter besser?
Ich finde aber auch, da das Kind ja auch einen anderen Vater haben wird, ist es unwahrscheinlich, daß es auch das bekommt.
Das wird schon klappen! Ich hoffe auch, daß es diesmal bei uns klappt...
Mensch, es hat doch schon 2 mal sofort geklappt , es kann daher doch gar nicht an der Einnistung liegen..
Bin schon nervös und ängstlich ,warte auf die Regel und dann geht es los (Sonntag wahrscheinlich...)
Dann werde ich Euch noch genug nerven!
Sonja
Ja, es könnte echt damit zusammenhängen, daß wir auch in einer Kleinstadt wohnen bzw meine Verwandten in Dörfern..
Obwohl es hier ganz viele Drillinge gibt und da rafft wohl keiner ab, daß es bestimmt IVF /ICSI Kinder sind, was ?
Auch bei unseren Nachbarn (die Enke sind Drillis), da war meine SChwiemu immer nur ganz entzückt...
Conny, hey, schön ,daß Du hier bist , ja, es wird wohl nur ICSI für Euch in FRage kommen, laienhaft sehe ich das auch so, aber ich habe mir auch schon viel angelesen und selbst wir machen ICSI jetzt (bei der lezten IVF ganz schlechte BEfruchtung) und wir haben (bzw mein Mann hihi)immer so 14 MIo /ml,aber auch zu viele "behindert"und tot oder zu langsam oder anneinanderpappend.
Ich habe mich daher auch nicht lange mit IUI aufgehalten, als das rauskam mit dem Spermiogramm, das macht keinen Sinn merh dann und es sollte ja eigentlich nur an mir liegen, wir haben viele Diagnosen (Endometriose und Verwachsungen nach den 2 Kaierschnitten, nur ein Eilieter...).
ADHS, hast Du schon mal über Ritalin nachgedacht?Wie klappt es denn in der Schule? Wird es nicht irgendwann mit dem Alter besser?
Ich finde aber auch, da das Kind ja auch einen anderen Vater haben wird, ist es unwahrscheinlich, daß es auch das bekommt.
Das wird schon klappen! Ich hoffe auch, daß es diesmal bei uns klappt...
Mensch, es hat doch schon 2 mal sofort geklappt , es kann daher doch gar nicht an der Einnistung liegen..
Bin schon nervös und ängstlich ,warte auf die Regel und dann geht es los (Sonntag wahrscheinlich...)
Dann werde ich Euch noch genug nerven!
Sonja
Guten Abend
@Kuelli: na ja die Aussage von diesem Prof finde ich zu weit hergeholt .. dann dürften viele Frauen die ich kenne die ein Kind im gleichen Alter wie Chiara sind nicht SS sein oder schon das 2 haben .. aber das ist so ..
Mein Eindruck: das ist nur eine Ausrede um die Hilflosigleit wieso zu übertünschen ...
Aber das mit dem Schutzmechanismus klingt wiederrum für mich plausibel ... kommt glaub ich aber ganz individuell auf die Frau & Ihre Erlebnisse an
Zum Thema Genfehler: 1. man muss sich dafür niemals schämen & 2. fand ich es sehr fahrlässig euch da *unvorbereitet* in diese Situation reinlaufen zu lassen ...
Kann es einfach sein das Sie sich mit diesem Thema einfach nicht beschäftigen wollten ???
@Sonnenwunder: ich sage ja auch ich stehe am Anfang der Behandlung & man sollte nie nie sagen aber zum jetzigen Zeitpunkt würde für uns jeder weitere Schritt erst einmal zur Diskusion stehen.
Man sollte immer das machen was man für sich als das beste erachtet & ich akzeptiere jede Meinung .. nur Brüssel oder Österreich wäre für uns einfach zu abwegig .. zumindestens zur zeit ..
@Margarete: also bei uns weiss es nur meine beste Freundin .. & sie versteht mich & unterstützt mich .. das hilft schon sehr ...
Einige Bekannte & die Frauen aus unserer Spielgruppe wissen es & dann kamen so Sprüche wie :ihr habt noch so viel Zeit ... Chiara ist doch noch so jung ... aber es ist halt unser Wunsch & das haben sie mittlerweile akzeptiert
Dafür hat meine Schwiegermutter cool reagiert weil sie ein sehr aufgeschlossener .. weltoffener Mensch ist .. die akzeptiert was wir tun ..
Meine Familie weiss es nicht .. & das ist gut so ...
Hallo Conny
willkommen in diesem ordner .. freue mich denn es werden immer mehr ..
ich poste übermorgen wieder etwas länger .. sind morgen bei meiner SchwieMu
.. .. Am Samstag dann wahrscheinlich tagsüber denn dann hab ich männliche Unterstützung *grins* aber die beste Freundin meiner Tochter auch hier
Viele Grüsse
Mayon die nämlich den Faden verloren hat & vor Müdigkeit gleich auf die Tastatur plumst
@Kuelli: na ja die Aussage von diesem Prof finde ich zu weit hergeholt .. dann dürften viele Frauen die ich kenne die ein Kind im gleichen Alter wie Chiara sind nicht SS sein oder schon das 2 haben .. aber das ist so ..
Mein Eindruck: das ist nur eine Ausrede um die Hilflosigleit wieso zu übertünschen ...
Aber das mit dem Schutzmechanismus klingt wiederrum für mich plausibel ... kommt glaub ich aber ganz individuell auf die Frau & Ihre Erlebnisse an
Zum Thema Genfehler: 1. man muss sich dafür niemals schämen & 2. fand ich es sehr fahrlässig euch da *unvorbereitet* in diese Situation reinlaufen zu lassen ...
Kann es einfach sein das Sie sich mit diesem Thema einfach nicht beschäftigen wollten ???
@Sonnenwunder: ich sage ja auch ich stehe am Anfang der Behandlung & man sollte nie nie sagen aber zum jetzigen Zeitpunkt würde für uns jeder weitere Schritt erst einmal zur Diskusion stehen.
Man sollte immer das machen was man für sich als das beste erachtet & ich akzeptiere jede Meinung .. nur Brüssel oder Österreich wäre für uns einfach zu abwegig .. zumindestens zur zeit ..
@Margarete: also bei uns weiss es nur meine beste Freundin .. & sie versteht mich & unterstützt mich .. das hilft schon sehr ...
Einige Bekannte & die Frauen aus unserer Spielgruppe wissen es & dann kamen so Sprüche wie :ihr habt noch so viel Zeit ... Chiara ist doch noch so jung ... aber es ist halt unser Wunsch & das haben sie mittlerweile akzeptiert
Dafür hat meine Schwiegermutter cool reagiert weil sie ein sehr aufgeschlossener .. weltoffener Mensch ist .. die akzeptiert was wir tun ..
Meine Familie weiss es nicht .. & das ist gut so ...
Hallo Conny
willkommen in diesem ordner .. freue mich denn es werden immer mehr ..
ich poste übermorgen wieder etwas länger .. sind morgen bei meiner SchwieMu



Viele Grüsse
Mayon die nämlich den Faden verloren hat & vor Müdigkeit gleich auf die Tastatur plumst

Hallo!
Hallo Sonnenwunder und alle anderen natürlich auch!
Also mein Sohn nimmt seit ca. 1 Jahr das Medikament Medikinet, ist eine neuere Variante von Ritalin, Zusammensetzung innerhalb der Tablette ist besser und wird dadurch vom Körper besser angenommen, aber der Wirkstoff Methylphenidat ist der gleiche wie bei Ritalin. Leider müssen wir es geben, obwohl wir uns im Klaren sind, daß es natürlich eine sogenannte Droge ist.
Er besucht die 1. Klasse und ohne die Medikamentengabe wäre der Unterricht für ihn und die gesamte Klasse eine Katastrophe. Er geht in eine normale Grundschule, für diese Einschulung haben wir gekämpft wie die Löwen. Man wollte ihn in eine Sonderschule mit Stufe "L" (Lernbehinderung) einschulen, obwohl es bei ihm überhaupt nicht an der eventuell mangelnden Intelligenz liegt, da ist er in Teilbereichen seinen Altersgenossen überlegen. Er hat eigentlich nur soziale Schwierigkeiten, sich in eine Klasse einzufügen, still zu sitzen, zuzuhören und den Anweisungen des Lehrers bzw. Lehrerin zu folgen.
Wir haben gottseidank einen guten Draht zur Lehrerin und auch mit dem Kinderarzt sind wir im Geschick, denn eines ist klar, die medizinische und psychologische Betreuung ist bei diesen Kindern zusätzlich zur Medikamentengabe sehr wichtig! Glaub mir, es kostet sehr viel Kraft und Nerven, aber durch ein zweites Kind erhoffe ich mir auch für seine Psyche eine Besserung, denn die fürsorgliche Ader ist bei ihm sehr stark ausgeprägt und das läßt mich hoffen.
Bei uns ist es auch so, die Verwandschaft insbesondere meine Eltern wissen nicht, was wir vorhaben um ein Kind zu bekommen, meine Mutter ist der Meinung, wir wären sowieso verrückt in unserem Alter noch ein Kind zu bekommen.
Durch meine 5-jährige Alleinerziehungszeit war ich meinen Eltern regelrecht ausgeliefert und meine Mutter betrachtet meinen Sohn als ihren und kann mich als Mutter nicht akzeptieren weil sie vor ca. 25 eine Abtreibung hatte und nun denkt, mein Sohn ist ihr verlorenes Kind, für mich hat sich die Lage seit meiner Heirat total zugespitzt und seit diesem Ostern haben wir keinen Kontakt mehr zueinander, mein Mann wird nicht akzeptiert und hat ihrer Meinung nach bei der Erziehung von unserem Sohn nichts zu melden, das lassen wir uns natürlich nicht gefallen, schließlich sind wir erwachsene Menschen und haben auch schon einen Teil des Lebens hinter uns und sind keine dummen Kinder die man kommandieren kann.
Nur soviel zu den zusätzlichen Belastungen! Aber anderen geht es ähnlich wie ich hier immer wieder lese, das tröstet mich ein bischen!
Ich wünsche einen schönen Tag und ein sonniges Wochenende euch allen!
Grüße von der Conny!


Also mein Sohn nimmt seit ca. 1 Jahr das Medikament Medikinet, ist eine neuere Variante von Ritalin, Zusammensetzung innerhalb der Tablette ist besser und wird dadurch vom Körper besser angenommen, aber der Wirkstoff Methylphenidat ist der gleiche wie bei Ritalin. Leider müssen wir es geben, obwohl wir uns im Klaren sind, daß es natürlich eine sogenannte Droge ist.
Er besucht die 1. Klasse und ohne die Medikamentengabe wäre der Unterricht für ihn und die gesamte Klasse eine Katastrophe. Er geht in eine normale Grundschule, für diese Einschulung haben wir gekämpft wie die Löwen. Man wollte ihn in eine Sonderschule mit Stufe "L" (Lernbehinderung) einschulen, obwohl es bei ihm überhaupt nicht an der eventuell mangelnden Intelligenz liegt, da ist er in Teilbereichen seinen Altersgenossen überlegen. Er hat eigentlich nur soziale Schwierigkeiten, sich in eine Klasse einzufügen, still zu sitzen, zuzuhören und den Anweisungen des Lehrers bzw. Lehrerin zu folgen.
Wir haben gottseidank einen guten Draht zur Lehrerin und auch mit dem Kinderarzt sind wir im Geschick, denn eines ist klar, die medizinische und psychologische Betreuung ist bei diesen Kindern zusätzlich zur Medikamentengabe sehr wichtig! Glaub mir, es kostet sehr viel Kraft und Nerven, aber durch ein zweites Kind erhoffe ich mir auch für seine Psyche eine Besserung, denn die fürsorgliche Ader ist bei ihm sehr stark ausgeprägt und das läßt mich hoffen.
Bei uns ist es auch so, die Verwandschaft insbesondere meine Eltern wissen nicht, was wir vorhaben um ein Kind zu bekommen, meine Mutter ist der Meinung, wir wären sowieso verrückt in unserem Alter noch ein Kind zu bekommen.
Durch meine 5-jährige Alleinerziehungszeit war ich meinen Eltern regelrecht ausgeliefert und meine Mutter betrachtet meinen Sohn als ihren und kann mich als Mutter nicht akzeptieren weil sie vor ca. 25 eine Abtreibung hatte und nun denkt, mein Sohn ist ihr verlorenes Kind, für mich hat sich die Lage seit meiner Heirat total zugespitzt und seit diesem Ostern haben wir keinen Kontakt mehr zueinander, mein Mann wird nicht akzeptiert und hat ihrer Meinung nach bei der Erziehung von unserem Sohn nichts zu melden, das lassen wir uns natürlich nicht gefallen, schließlich sind wir erwachsene Menschen und haben auch schon einen Teil des Lebens hinter uns und sind keine dummen Kinder die man kommandieren kann.
Nur soviel zu den zusätzlichen Belastungen! Aber anderen geht es ähnlich wie ich hier immer wieder lese, das tröstet mich ein bischen!
Ich wünsche einen schönen Tag und ein sonniges Wochenende euch allen!
Grüße von der Conny!


- sonnenwunder
- Rang4
- Beiträge: 5836
- Registriert: 26 Mär 2002 01:00
Hallo Conny!
Ich denke, daß ist genau der richtige Weg für Deinen Sohn.
Der Sohn meiner Freundin ist genauso und man hat es schon ganz ganz früh gemerkt, daß etwas mit ihm nicht stimmt (agressiv, schläft kaum, schreit den ganzen Tag nur rum, hört nicht zu und randaliert, provoziert, hat eine seltsame Art zu spielen).Wir haben dann hinterher mit ihm keine Spielgruppen mehr gemacht ,weil es uns allen nur Stress und Frust bereitet hat. Sie hat immer nur behauptet, er wäre normal, man müßte ihm halt nur zeigen, daß man ihn ganz lieb hat (Jirina Prekop mäßig, kennst Du die?).
Als man dann auch im Kiga sagte,daß was gemacht werden muß, ging sie los, seitdem bekommt er zwei mal die Woche Ergotherapie und sie stopft in mit Terminen voll, um ihn zu fördern (Wassergewöhnung, Musikfrüherziehung...), zeit zum Kind sein hat er gar nicht, und sie redet davon, ihn ,da er im Juli geboren ist, auf Antrag in die Schule zu schicken.Ich finde, das ist der falsche weg und ich bin sicher, sie würde ihm nie ein Medi geben, aber es ist für die Kinder der einzige WEg, eine normal Schullaufbahn und Freundschaften aufzubauen, sonst werden sie doch immer nur die störenden Aussenseiter sein..
Übrigens habe ich auch zu vielen aus meiner Verwandtschaft den Kontakt abgebrochen, weil es einfach nur noch belastete, ich habe schon eine seltsame Sippe, aber nachdem es erst sehr weh getan hat(ich war so traurig, weil ich doch immer nur eine harmonische Familie wollte, ich habe 3 ältere Brüder, aber meine Eltern sind schon geschieden, seit ich 13 bin), geht es mir immer immer besser damit.
Ich habe meine eigene Familie und mich von solchen Ballast befreit.
Ich bin offen für alles,aber von mir kommt nichts mehr, nachdem ich immer nur gekuscht habe und alle Initiative von mir ausging.Ein Bruder meldet sich seitdem
seltsamerweise wieder von selbst bei meinen Sohn (ist sein Patenkind und hat zum ersten Mal Lukas GEburtstag nicht vergessen).
Bei mir ist die Schlafkrankheit ausgebrochen und so werde ich die Warterei auf die Mens schlafend verbringen, schön wärs...
Nein, morgen ist der Garten dran und die Fenster und einkaufen und und und , da ich heute nachmittag schlafend auf dem Sofa rumgelegen habe...
In diesem Sinne gute Nacht!
Sonja
Ich denke, daß ist genau der richtige Weg für Deinen Sohn.
Der Sohn meiner Freundin ist genauso und man hat es schon ganz ganz früh gemerkt, daß etwas mit ihm nicht stimmt (agressiv, schläft kaum, schreit den ganzen Tag nur rum, hört nicht zu und randaliert, provoziert, hat eine seltsame Art zu spielen).Wir haben dann hinterher mit ihm keine Spielgruppen mehr gemacht ,weil es uns allen nur Stress und Frust bereitet hat. Sie hat immer nur behauptet, er wäre normal, man müßte ihm halt nur zeigen, daß man ihn ganz lieb hat (Jirina Prekop mäßig, kennst Du die?).
Als man dann auch im Kiga sagte,daß was gemacht werden muß, ging sie los, seitdem bekommt er zwei mal die Woche Ergotherapie und sie stopft in mit Terminen voll, um ihn zu fördern (Wassergewöhnung, Musikfrüherziehung...), zeit zum Kind sein hat er gar nicht, und sie redet davon, ihn ,da er im Juli geboren ist, auf Antrag in die Schule zu schicken.Ich finde, das ist der falsche weg und ich bin sicher, sie würde ihm nie ein Medi geben, aber es ist für die Kinder der einzige WEg, eine normal Schullaufbahn und Freundschaften aufzubauen, sonst werden sie doch immer nur die störenden Aussenseiter sein..
Übrigens habe ich auch zu vielen aus meiner Verwandtschaft den Kontakt abgebrochen, weil es einfach nur noch belastete, ich habe schon eine seltsame Sippe, aber nachdem es erst sehr weh getan hat(ich war so traurig, weil ich doch immer nur eine harmonische Familie wollte, ich habe 3 ältere Brüder, aber meine Eltern sind schon geschieden, seit ich 13 bin), geht es mir immer immer besser damit.
Ich habe meine eigene Familie und mich von solchen Ballast befreit.
Ich bin offen für alles,aber von mir kommt nichts mehr, nachdem ich immer nur gekuscht habe und alle Initiative von mir ausging.Ein Bruder meldet sich seitdem
seltsamerweise wieder von selbst bei meinen Sohn (ist sein Patenkind und hat zum ersten Mal Lukas GEburtstag nicht vergessen).
Bei mir ist die Schlafkrankheit ausgebrochen und so werde ich die Warterei auf die Mens schlafend verbringen, schön wärs...
Nein, morgen ist der Garten dran und die Fenster und einkaufen und und und , da ich heute nachmittag schlafend auf dem Sofa rumgelegen habe...
In diesem Sinne gute Nacht!
Sonja
Schöne Grüße!
Liebe Sonja!
Erstmal herzlichen Dank für Deine Mail, es tut so gut, wenn man mal positive Unterstützung bekommt, ich weiß zwar, daß ich mit diesem speziellen Problem was meinen Florian betrifft nicht allein bin, aber es tut schon gut wenn einem ein netter Mensch seine Zustimmung bekundet.
Tja, im Moment lenke ich mich auch ab, gestern haben wir Flori's 8. Geburtstag mit seinen Schulkameraden gefeiert (er hatte aber schon am 8.6.), übrigens war es der erste Geburtstag, an dem ich mir getraut habe, Kinder einzuladen. Ich war überrascht, es ging besser als ich dachte, mein Mann hatte sich so große Mühe gemacht und sich allerhand Spiele ausgedacht um die Rasselbande zu unterhalten. (Angelspiel, Büchsenwerfen, Topfschlagen usw.) alles natürlich mit kleinen Preisen gespickt, ich hatte allen Kindern ein kleines Beutelchen bestückt mit Süßigkeiten und netten Kleinigkeiten! Sie waren am Abend alle glücklich aber fertig! Meinem Sohn hats natürlich auch gefallen, ich hatte ganz bewußt einen ruhigen Jungen und 3 Mädchen eingeladen! Die Mischung hat prima gepaßt, alle haben sich vertragen, es gab keinen Streit und niemand hat sich verletzt, das war meine größte Sorge!
Diese Woche habe ich mir noch so allerhand vorgenommen, bei Schwiegermutter die Wohnung putzen und Fenster putzen, einiges im Garten erledigen und dann hoffe ich, daß ganz schnell der Freitag da ist, da fahren wir doch endlich nach Erlangen zum Erstgespräch!
Für heute liebe Grüße von der Conny aus Coburg!
Erstmal herzlichen Dank für Deine Mail, es tut so gut, wenn man mal positive Unterstützung bekommt, ich weiß zwar, daß ich mit diesem speziellen Problem was meinen Florian betrifft nicht allein bin, aber es tut schon gut wenn einem ein netter Mensch seine Zustimmung bekundet.
Tja, im Moment lenke ich mich auch ab, gestern haben wir Flori's 8. Geburtstag mit seinen Schulkameraden gefeiert (er hatte aber schon am 8.6.), übrigens war es der erste Geburtstag, an dem ich mir getraut habe, Kinder einzuladen. Ich war überrascht, es ging besser als ich dachte, mein Mann hatte sich so große Mühe gemacht und sich allerhand Spiele ausgedacht um die Rasselbande zu unterhalten. (Angelspiel, Büchsenwerfen, Topfschlagen usw.) alles natürlich mit kleinen Preisen gespickt, ich hatte allen Kindern ein kleines Beutelchen bestückt mit Süßigkeiten und netten Kleinigkeiten! Sie waren am Abend alle glücklich aber fertig! Meinem Sohn hats natürlich auch gefallen, ich hatte ganz bewußt einen ruhigen Jungen und 3 Mädchen eingeladen! Die Mischung hat prima gepaßt, alle haben sich vertragen, es gab keinen Streit und niemand hat sich verletzt, das war meine größte Sorge!
Diese Woche habe ich mir noch so allerhand vorgenommen, bei Schwiegermutter die Wohnung putzen und Fenster putzen, einiges im Garten erledigen und dann hoffe ich, daß ganz schnell der Freitag da ist, da fahren wir doch endlich nach Erlangen zum Erstgespräch!
Für heute liebe Grüße von der Conny aus Coburg!