kurzes Lebenszeichen von mir.
Mir ist fast den ganzen Tag schlecht, spucken mußte ich bisher zum Glück nicht. Außerdem schlaf ich grad jeden Mittag 1 Std., da ich nach dem Essen total müde bin. Schön, daß unsere Tochter da grad so mitspielt. Sie legt mir sogar eine ruhige Kinder-CD ein!
Abends bin ich froh, wenn ich wieder einen Tag überstanden habe.
Meine Einstellung gegenüber den Zwillingen ist immer noch gleich und ich glaub auch, daß es bei mir echt eine Weile dauern wird, bis ich damit zurecht komm, obwohl mir alle Bekannten Mut machen. Ja, was sollen sie auch anderes sagen.
Meine beste Freundin, die ein riesen Haus und selbst 3 Kinder hat, hat mir schon fest Hilfe zugesichert. Sie will sogar kommen und mir die Bäder putzen. Ist das nicht lieb!
Am Montag ist mein nächster Schall und ich bin gespannt, ob die Herzchen schlagen.
Danach werde ich meine Eltern aufklären. Die fallen bestimmt in Ohnmacht!!
Wenn bei dem SChall alles o.k. ist, bin ich sozusagen in der Ki-Wu-Praxis entlassen. Komisches Gefühl! Schade! Ich hab mich dort sehr wohl gefühlt, aber ich bin froh, daß ich nachher nicht mehr sowei fahren muß (obwohl es nur 30 min entfernt ist). Überlege mir noch, was ich als Abschied mitnehme. Vielleicht backe ich denen was Leckeres. Hatte mir auch immer überlegt, wenn es je mal klappt, dann bekommt der Doktor ein Blumensträußle: weiße Blume umrahmt von roten Rosen. Müßten in dem Fall ja dann wohl 2 weiße sein. Aber da mir im Moment gar nicht nach frohlocken ist, weiß ich auch noch nicht.
Nächste Woche fängt bei mir ja die achte Woche an und eigentlich wollten wir bis ca. Weihnachten warten (halt bis die 12 Wochen rum sind) bis wir es unserer Tochter und auch guten Nachbarn,... sagen, aber ich weiß nicht, ob ich das durchhalte.
Zum Blastozytentransfer meinte mein Doc, daß das allein absolut keinen Vorteil bringt, da -wie Stine schreibt- die Gebärmutter einfach besser ist als jede Nährlösung.
Was ist ein 24h-Test-Spermiogramm?
Allen, die momantan unschlüssig sind, ob und wie es weiter geht od. auch die, die bis nächstens Jahr warten bis es wieder losgeht:


Nachdem ich im Februar erfahren hatte, daß beide Eileiter verschlossen sind und eine Welt für mich zusammengebrochen ist, war eigentlich mein einzigster Trost, daß das Frühjahr und dann der Sommer gekommen sind. Das allein hielt mich aufrecht, zuversichtlich in die Zukunft zu schauen. Ich glaube, sonst hätte ich durchgedreht und Depressionen bekommen. Im November igel ich mich sowieso immer ein und wäre am liebsten nur in einen Teppich gekuschelt auf dem Sofa.
Muß jetzt auch aufpassen, daß ich vor lauter Grübeln, Übelkeit und Müdigkeit nicht total inaktiv werde.
Lu, ein freudig gespanntes Wochenende. Das ist doch endlich mal 'ne andere Art der Warteschleife, da Du weißt, auf was Ihr Euch nächste Woche freuen könnt.
Wie schön für Euch!
Allen schönes Wochenende,
linalotte