@ Doc Peet: Eileiterverschluss

Für fachliche repromedizinische Fragen an Herrn Dr. Peet

klein-putz-Kooperationspartner

Moderator: Dr.Peet

Antworten
Benutzeravatar
kiho
Rang1
Rang1
Beiträge: 916
Registriert: 05 Dez 2003 12:43

@ Doc Peet: Eileiterverschluss

Beitrag von kiho »

Hallo Doc Peet,

bei mir wurde am 11.11.04 eine Bauchspiegelung durchgeführt. Das Ergebnis: Tubenverschluss links, am e.... intramural, Tubendurchgängigkeit rechts Grad I, ansonsten unauffällige HSK und Pelviskopie.

Wo liegt dann genau der Tubenverschluss? Was bedeutet Grad I bei der Tubendurchgängigkeit? Habe ich Chancen durch IUI schwanger zu werden?

Über eine baldige Antwort würde ich mich freuen.

Gruß
Kiho
Dr.Peet
Praxis für Fertilität - Kinderwunsch
Praxis für Fertilität - Kinderwunsch
Beiträge: 6027
Registriert: 11 Dez 2001 01:00

Beitrag von Dr.Peet »

links dürfte der Verschluß am EHESTEN (?) intramural (also am Eileiterabgang aus der Geb.mu.) sein.
rechts. evtl. unter höherem Druck durchgäng??? Ihren Operateur fragen!
Dr.P.
Disclaimer:
Als Arzt bin ich rechtlich verpflichtet nur allgemeine Informationen zu geben, die das konkrete und individuelle persönliche ärztliche Gespräch nicht ersetzen können. Insofern kann auch keine Haftung für meine Auskünfte gegeben werden. Nach §7 Abs.3 Berufsordnung der Ärztekammer Berlin, darf die individuelle ärztliche Behandlung, insbesondere Beratung, nicht ausschließlich über Computerkommunikationsnetze durchgeführt werden.
Erster Ansprechpartner für Ihre medizinischen Belange ist Ihr Arzt, Ihr Kinderwunschzentrum.
Dr. Peet gibt Antworten auf Fragen aus seiner persönlichen Fachkenntnis und seiner persönlichen Einschätzung heraus. Seine Antworten erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit, gelegentlich sind es auschließlich Meinungen und Eindrücke, die sich auf den betreffenden Fall beziehen.
Mauerblümchen
Rang0
Rang0
Beiträge: 120
Registriert: 02 Jun 2004 20:29

Beitrag von Mauerblümchen »

Hallo Kiho,
hat man eigentlich versucht den Verschluß zu beseitigen bzw. den EL welcher unter Druck durchgäng ist zu verbessern ? Ich würde auch mal genau nachfragen WO der Verschluß ist WODURCH der Verschluß verursacht wurde und WIE Deine Prognosen sind.
Möglichkeiten wären Verwachsungen von aussen oder Verdickungen des EL durch Infektionen bzw. Verschlüsse im EL.
Verschlüsse am Fimbrientrichter lassen sich ausserdem besser entfernen als solche nahe der GM.
Es ist möglich EL-Verschlüsse mittels Katheter in einer BS zu entfernen. Eine Vorraussetzung dafür ist jedoch einen wirklich sehr guten Spezialisten aufzusuchen.

LG, Mauerblümchen
Benutzeravatar
kiho
Rang1
Rang1
Beiträge: 916
Registriert: 05 Dez 2003 12:43

Beitrag von kiho »

Vielen Dank für die Antworten. Hatte heute ein Gespräch in der Klinik. Der linke Eileiter ist wohl in der Wand zur Gebärmutter verschlossen. Der rechte ist vollkommen in Ordnung. Grad I ist bei denen die beste Durchgängigkeit. Eine OP wollen wir nicht machen, da es wohl sehr kompliziert werden würde, so einen Verschluss zu operieren. Wobei der Arzt es etwas merkwürdig fand, weil sich wohl am linken Eileiter sich nichts tat, er aber auch ganz normal aussieht. Es gäbe zwar die Möglichkeit, dass der Eileiter doch frei ist und nur der Schlauch so merkwürdig lag, dass die Flüssigkeit nicht zum linken Eileiter kam. Aber da ein Chefarzt die OP durchgeführt hat, hält er es für unwahrscheinlicher.

Liebe Grüße
Kiho
Mauerblümchen
Rang0
Rang0
Beiträge: 120
Registriert: 02 Jun 2004 20:29

Beitrag von Mauerblümchen »

Hallo Kiho,
also ich würde auch nicht unbedingt davon ausgehen das der EL wirklich dicht ist. Ich habe eine Freundin die bei einem sehr empfohlenen Spezialisten war welcher Ihr sagte das einer Ihrer EL dicht sei obwohl er zuvor ok war und sie keine Infektionen oder irgendwas gehabt hatte. Bei einer erneuten BS bei einem anderen Arzt wurde das dann wiederlegt.
Ich selber hatte zusätzlich vor einiger Zeit mal eine ambulante EL Untersuchung mittels US und Kontrastmittel. Zuerst sah es ebenfalls so aus als sei ein EL verschlossen doch dann wurde die Lage des Katheters in der GM verändert und der EL war prompt durchgängig. Zuvor hatte sich wohl der Katheter an der GM-Schleimhaut festgesaugt. Das alles zeigt mir immer wieder das man nicht 100%ig solchen Diagnosen glauben sollte. Da einer Deiner EL sowieso ok ist würde ich nichts weiter unternehmen.

LG, Mauerblümchen
Antworten

Zurück zu „Fragen an den Repromediziner“