Dr. Peet und alle: Eineiige Zwillings-SS

Für fachliche repromedizinische Fragen an Herrn Dr. Peet

klein-putz-Kooperationspartner

Moderator: Dr.Peet

Benutzeravatar
Martina78
Rang4
Rang4
Beiträge: 6339
Registriert: 22 Jun 2004 18:29

Dr. Peet und alle: Eineiige Zwillings-SS

Beitrag von Martina78 »

Hallo Dr. Peet und alle, dir Erfahrung haben!

Ich bin nach TF von 2 Blasozysten jetzt in der 7.SSW mit eineiigen Zwillis schwanger. Mein FA hat auch gestaunt, zweieiige wären ja bei 2 Blastos nicht überraschend, aber er fand nur 1 Fruchthöhle mit 2 Dottersäcken darin. Eine Bekannte von ihm ist Humangenetikerin und meinte, das wäre schon möglich, daß sich der Blasto noch nach TF geteilt hat.

Nun meine Frage: Ist das FG Risiko in den ersten 12 SSW höher als bei anderen SS?
Wenn ein Embryo stirbt, wird der andere dann auch sterben, weil ja nur eine gemeinsame Fruchhöhle da ist?

Gibt es hier im Ordner noch andere, mit eineiigen Zwillis, die mir ein wenig darüber sagen können?

Ich bin so verunsichert, freue mich aber rießig über mein doppeltes Glück.

Danke, eure Martina
BildBild Bild
Werbeslider mit Buttons
Benutzeravatar
Martina78
Rang4
Rang4
Beiträge: 6339
Registriert: 22 Jun 2004 18:29

Beitrag von Martina78 »

nochmal nach oben Schubs....
BildBild Bild
Gast

Beitrag von Gast »

hallo,

du, die BLÜTE aus dem schwobaländle-ordner ist mit eineiigen zwillingen (mädels) schwanger.

sie weiß eventuell was drüber, denn auch bei ihr hat sich ne blasto nochmal geteilt, soviel ich weiß!

meine sind zweieiig.

genies die schwangerschaft in vollen zügen, viel zu schnell ist sie vorbei und die erinnerungen verblassen viel zu schnell :(
Benutzeravatar
Martina78
Rang4
Rang4
Beiträge: 6339
Registriert: 22 Jun 2004 18:29

Beitrag von Martina78 »

Danke Krimmi! Ich werde sie mal anschreiben!
BildBild Bild
Dreamer
Rang4
Rang4
Beiträge: 9031
Registriert: 20 Jan 2002 01:00

Beitrag von Dreamer »

Hallo Martina!

In meinem Dezember-SS-Ordner ist *Aneta* mit eineiigen Zwillis SS gewesen. Sie hat sie mitlerweile entbunden. Kannst ihr bestimmt auch eine SMS schicken. Gibt da wohl verschiedene variationen wo dann noch geschaut wird, ob sie eine Plazenta haben oder doch jeder seine eigene. Sie kann dir auf jeden Fall weiter helfen und war auch immer bei einem Prof. zu den Untersuchungen.

Wünsche dir alles liebe.
Liebe Grüße, Dreamer
mit
Bild
und
Bild
Fotoalben
Geburtsbericht
Benutzeravatar
Martina78
Rang4
Rang4
Beiträge: 6339
Registriert: 22 Jun 2004 18:29

Beitrag von Martina78 »

Danke Dreamer! Habe an Aneta eine PN geschickt!
BildBild Bild
Floppy
Rang3
Rang3
Beiträge: 3224
Registriert: 31 Okt 2002 11:55

Beitrag von Floppy »

Hallo Martina,

ich habe zweieiige Zwillinge, aber meine Freundin hat eineiige Zwillinge (nach Transfer von 2 Blastos ;-)), daher haben wir uns während Ihrer SS ziemlich ausführlich über die evtl. Probleme schlau gemacht.

Es gibt mehrere verschiedene Formen der eineiigen Zwillingsschwangerschaften, gute Infos findest Du u.a. hier : http://kind.qualimedic.de/Zwillinge_eineiig.html .

Wichtig ist es daß Du unbedingt abklären läßt, ob sich Deine Beiden auch das Fruchtwasser teilen und eine gemeinsame Plazenta haben oder jeder eine eigene hat. Wenn dies Dein FA nicht kann, dann gehe zu einem Pränatal-Spezialisten, der kann das per US feststellen. Wenn jeder Zwilling in einer eigenen inneren Fruchtblase sitzt (also getrenntes Fruchtwasser ;-)) und eine eigene Plazenta hat, dann ist das Risiko auch nicht viel größer als bei einer Zwillings-SS mit zweieiigen Zwillis.

Die größte Gefahr bei eineiigen Zwillingen die sich eine Plazenta teilen bzw. der Plazenten zusammengewachsen sind, ist das Fetofetale Transfusionssyndrom (FFTS) bei dem der eine Zwilling über- und der andere unterversorgt wird. Wenn die SS jedoch engmaschig überwacht wird und der FA gewissenhaft die US-Untersuchungen vornimmt, dann kann dies rechtzeitig erkannt und behandelt werden. Bei meiner Freundin ist das FFTS eingetreten und konnte erfolgreich behandelt werden, da ihr FA es rechtzeitig erkannt hat. Sie war 14-tägig zur VU.

Die Mädels meiner Freudin wurden in der 38. SSW per geplantem KS entbunden und sind auf dem Besten Wege fröhliche hübsche junge Damen zu werden ;-).

Ich wünsche Dir eine ganz tolle und vor allem unbeschwerte Schwangerschaft :knuddel: :knuddel: :knuddel: . Freu Dich auf Deinen Doppelpack :D :D :D Zwillis zu haben ist, trotz der größeren Belastung, echt großartig :knuddel: :knuddel: :knuddel:
Zuletzt geändert von Floppy am 16 Nov 2004 19:30, insgesamt 1-mal geändert.
Liebe Grüße,
Floppy ;-) mit Nick & Ben (*10.12.2003)

Bild
Benutzeravatar
Martina78
Rang4
Rang4
Beiträge: 6339
Registriert: 22 Jun 2004 18:29

Beitrag von Martina78 »

Vielen, vielen Dank Susanne! :knuddel:

Ich werde gleich mal den Link ansehen!
Ich habe momentan wöchentlich einen Ultraschall, es war letztes Mal zu früh, um schon zu sehen, ob sie sich eine Plazenta teilen oder je eine haben. In 3 Tagen habe ich den nächsten US, vielleicht sieht man da mehr! Wie erging es deiner Freundin die ersten 12 Wochen?
BildBild Bild
Benutzeravatar
Martina78
Rang4
Rang4
Beiträge: 6339
Registriert: 22 Jun 2004 18:29

Beitrag von Martina78 »

Nochmal hallo Susanne!

Der Link ist echt klasse, danke nochmal! So wie die Bilder dort aussehen, haben meine beiden Krümel wohl wirklich nur eine Plazenta, mein Ultraschallbild sieht aus, wie Bild Nr. 4 (1 Chorion, 1 Amnion Plazenta).
BildBild Bild
Floppy
Rang3
Rang3
Beiträge: 3224
Registriert: 31 Okt 2002 11:55

Beitrag von Floppy »

Hallo Martina,
also ich denke das ist zu früh um das jetzt schon zu sehen ;-). Es kann jetzt sein, daß es so aussieht wie Du schreibst, aber in ein paar Wochen (so um die 12-14.SSW) herum kann ein guter Diagnostiker da mehr sehen. Bei meiner Freundin konnte man zu dem Zeitpunkt sehen, daß sich die Beiden zwar in einer Fruchthöhle befanden, aber jede in einer eigenen inneren Fruchtblase lagen, d.h. jede hatte ihr eigenes Fruchtwasser. Sie hatten auch 2 Plazenten, doch die waren miteinander zu einer Großen verwachsen. Meiner Freundin ging es während der ganzen SS blendend, bis auf den Schreck mit dem TTFS, aber da rechtzeitig erkannt konnte es behandelt werden und wie gesagt, alles ging prima aus. Übelkeit oder Blutungen hatte sie gar nicht, die Zwillinge wurden auch erst beim US in der 10. SSW festgestellt, vorher hatte sich immer eines hinter dem anderen versteckt ;-).
Liebe Grüße,
Floppy ;-) mit Nick & Ben (*10.12.2003)

Bild
Antworten

Zurück zu „Fragen an den Repromediziner“