Dr. Peet / Gebärmutterschleimhaut und Follikelwachstum

Für fachliche repromedizinische Fragen an Herrn Dr. Peet

klein-putz-Kooperationspartner

Moderator: Dr.Peet

Antworten
Benutzeravatar
Tani
Rang0
Rang0
Beiträge: 212
Registriert: 11 Jul 2001 02:00

Dr. Peet / Gebärmutterschleimhaut und Follikelwachstum

Beitrag von Tani »

Lieber Doc,

habe vor einigen Monaten meinen Kiwu-Doc gewechselt und nun habe ich schon zum 2. Mal Zweifel an der gemessenen Gebärmutterschleimhaut, da solche extremen Schwankungen zuvor bei mir nie gemessen wurden. Vorletzten Zyklus war die Gebärmutterschleimhaut am 11. ZT 8,9 mm hoch aufgebaut, am nächsten Tag jedoch 21 mm hoch! An diesem Tag (12. ZT) wurde eine IUI durchgeführt. Diesen Zyklus war die Gebärmutterschleimhaut am 10. ZT 7,1 mm hoch und 2 Tage später 17/18 mm hoch. Sonst (beim vorherigen Doc) hatte ich immer ein Maximum von 12/13 mm und die Tage zuvor war die Gebärmutterschleimhaut höchstens 2 - 3 mm niedriger. Ist so ein Wachstum überhaupt möglich oder liegt eher ein Messfehler vor (was ich mittlerweile vermute)?

Außerdem würde mich noch interessieren, was es bedeuten kann, wenn Follikel vom 10. bis zum 12. ZT keinen mm mehr gewachsen sind (bei Clomhexal-Einnahme vom 4. - 8. ZT)? Sonst sind die Follikel noch immer 2 - 3 mm gewachsen, dieses Mal nicht mehr. Könnte man Clomhexal noch 1 - 2 Tage länger nehmen?

Danke für Ihre Antworten und viele Grüße - Tani
Dr.Peet
Praxis für Fertilität - Kinderwunsch
Praxis für Fertilität - Kinderwunsch
Beiträge: 6027
Registriert: 11 Dez 2001 01:00

Beitrag von Dr.Peet »

Die Unterschiede können Zyklus- und meßbedingt sein.
Auc "fehlendes" Wachstum kann meßbeding sein. Eine weitere/ längere Clom.einnahme ist eher nicht zu empfehlen, eher eine Spritzenstimu., wenn Clom. nicht ausreicht.
Dr.P.
Disclaimer:
Als Arzt bin ich rechtlich verpflichtet nur allgemeine Informationen zu geben, die das konkrete und individuelle persönliche ärztliche Gespräch nicht ersetzen können. Insofern kann auch keine Haftung für meine Auskünfte gegeben werden. Nach §7 Abs.3 Berufsordnung der Ärztekammer Berlin, darf die individuelle ärztliche Behandlung, insbesondere Beratung, nicht ausschließlich über Computerkommunikationsnetze durchgeführt werden.
Erster Ansprechpartner für Ihre medizinischen Belange ist Ihr Arzt, Ihr Kinderwunschzentrum.
Dr. Peet gibt Antworten auf Fragen aus seiner persönlichen Fachkenntnis und seiner persönlichen Einschätzung heraus. Seine Antworten erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit, gelegentlich sind es auschließlich Meinungen und Eindrücke, die sich auf den betreffenden Fall beziehen.
Antworten

Zurück zu „Fragen an den Repromediziner“