Grenzwert IUI - ICSI

Für fachliche repromedizinische Fragen an Herrn Dr. Peet

klein-putz-Kooperationspartner

Moderator: Dr.Peet

Antworten
Gast

Grenzwert IUI - ICSI

Beitrag von Gast »

Hallo,

ab welchem Grenzwert macht man bei schlechtem Spermiogramm eine ICSI. Oder andersrum, ab wann ist eine IUI nicht mehr sinnvoll.

Mein Mann hat 9 Mill, 50% Beweglichkeit B und 10% Normalform.

Vielen Dank
Paulina
Werbeslider mit Buttons
Benutzeravatar
Koenigstigerin
Rang1
Rang1
Beiträge: 928
Registriert: 10 Jul 2003 11:03

Beitrag von Koenigstigerin »

Hi Richtlinien der GKV:
Für die Intracytoplasmatische Spermieninjektion (ICSI) mit - gegebenen-falls intratubarem Embryo-Transfer (ET bzw. EIFT):
* männliche Fertilitätsstörung, nachgewiesen durch zwei aktuelle Spermiogramme im Abstand von mindestens 12 Wochen, welche unabhängig von der Gewinnung des Spermas folgende Grenzwerte - nach genau einer Form der Aufbereitung (nativ oder swim-up-Test) - unterschreiten:
Merkmal Indikationsbefund alternativ
Nativ swim-up
Konzentration (Mio/ml) < 10 < 5
Gesamtmotilität (%) < 30 < 50
Progressivmotilität (WHO A in %) < 25 < 40
Normalformen(%) < 20 < 20

* Sind nicht alle Kriterien gleichzeitig erfüllt, so ist das entscheidende Kriterium die Progressivmotilität. Sofern diese unter 15 % im Nativsperma oder unter 30 % im swim-up-Test liegt, so liegt eine Indikation für die Intracytoplasmatische Spermien-injektion vor. Die Beurteilung des Spermas hat nach den gültigen WHO-Vorgaben zu erfolgen.

Ihr scheint ja gar keine progressivmotilen Spermien (also gut vorwaertsbewegliche) zu haben und damit waere eine IUI ziemlich sinnlos, sogar bei IVF wuerden es die Spermien kaum schaffen die Eizellen zu befruchten. Sollte sich das SG bestaetigen bleibt nur ICSI.

Viel Erfolg,
Chrissy
Antworten

Zurück zu „Fragen an den Repromediziner“