Liebes Biologen-Team,
ich hatte Monntags Punktion und Donnerstags Transfer. Das Ergebnis waren drei 8-Zeller der Qualität A und A/B, davon wurde 2 gehatcht. Meine Frage ist nun:
Ist die Zellteilung in Ordnung?
Hätte man eventuell den Transfer am Freitag durchführen können?
Ist das in Deutschland so erlaubt?
Vielen Dank für die Antwort.
Filou
Zellteilung
Moderator: sonjazeitler
Hallo Filou,
drei Embryonen im 8-Zell-Stadium (A + A/B) drei Tage nach Punktion sind ein optimales Ergebnis.
Solange wir in Deutschland keine Embryonen am Transfertag auswählen dürfen, liegt der einzige Vorteil eines ET am Tag 4/ 5 im Informationsgewinn über die Weiterentwicklung der Embryonen.
In Deutschland muß die Auswahl der EZ für den Transfer bereits im Vorkernstadium erfolgen. Das heißt, es ist bereits festgelegt, welche EZ transferiert werden. Und an deren "Qualität" ändert sich durch die längere Kultivierung nichts mehr, wir können im Labor nichts besser machen als Ihr Körper!
Also, keine Sorge: ET am Tag 3 ist für sie genauso gut wie am Tag 4/5!!
Alles Gute
Sonja Zeitler
drei Embryonen im 8-Zell-Stadium (A + A/B) drei Tage nach Punktion sind ein optimales Ergebnis.
Solange wir in Deutschland keine Embryonen am Transfertag auswählen dürfen, liegt der einzige Vorteil eines ET am Tag 4/ 5 im Informationsgewinn über die Weiterentwicklung der Embryonen.
In Deutschland muß die Auswahl der EZ für den Transfer bereits im Vorkernstadium erfolgen. Das heißt, es ist bereits festgelegt, welche EZ transferiert werden. Und an deren "Qualität" ändert sich durch die längere Kultivierung nichts mehr, wir können im Labor nichts besser machen als Ihr Körper!
Also, keine Sorge: ET am Tag 3 ist für sie genauso gut wie am Tag 4/5!!
Alles Gute
Sonja Zeitler
Hallo Filou,
leider ist es so, daß aus sehr vielen befruchteten Eizellen Embryonen mit eingeschränktem Wachstumspotential entstehen. An Hand äußerer Merkmale kann man dies aber im Labor nicht erkennen und es gibt kein Kriterium, nach dem man vorhersagen könnte, wie lange bzw. weit sich ein Embryo entwickeln wird. Dieser Entwicklungs-Stop kann an Tag 4 oder auch an späteren Tagen auftreten, mit etwas Glück passiert dies nicht.
An Tag 4 - 5 entwickeln sich die meisten Embryonen zum Morula-Stadium und dann zur Blastocyste. Die Bedingungen für diesen Entwicklungsschritt in der Gebärmutter sind denen im Brutschrank eindeutig vorzuziehen.
Es hat in Deutschland für Sie keinen Vorteil diesen Tag bis zum Transfer abzuwarten.
Ich wünsche Ihnen viel Glück für eeinen neuen Versuch.
Sonja Zeitler
leider ist es so, daß aus sehr vielen befruchteten Eizellen Embryonen mit eingeschränktem Wachstumspotential entstehen. An Hand äußerer Merkmale kann man dies aber im Labor nicht erkennen und es gibt kein Kriterium, nach dem man vorhersagen könnte, wie lange bzw. weit sich ein Embryo entwickeln wird. Dieser Entwicklungs-Stop kann an Tag 4 oder auch an späteren Tagen auftreten, mit etwas Glück passiert dies nicht.
An Tag 4 - 5 entwickeln sich die meisten Embryonen zum Morula-Stadium und dann zur Blastocyste. Die Bedingungen für diesen Entwicklungsschritt in der Gebärmutter sind denen im Brutschrank eindeutig vorzuziehen.
Es hat in Deutschland für Sie keinen Vorteil diesen Tag bis zum Transfer abzuwarten.
Ich wünsche Ihnen viel Glück für eeinen neuen Versuch.
Sonja Zeitler