Neu bei klein-putz, 1. Termin in KiWu-Praxis

Unsere Hauptkategorie. Hier wird über alles rund um den Kinderwunsch diskutiert. :-)
Antworten
Benutzeravatar
atonne
Rang3
Rang3
Beiträge: 4628
Registriert: 01 Okt 2004 17:02

Beitrag von atonne »

Hallo, ihr Lieben,


ich habe mich am Anfang sehr wohl gefühlt in meiner alten Praxis und finde immer noch, dass die Ärzte da eigentlich nett sind. Aber inzwischen zweifle ich doch sehr an ihrer Kompetenz, und das ist noch viel wichtiger, schließlich habe ich nur eine begrenzte Menge an Versuchen und will möglichst das Optimum rausholen.
Zum Glück habe ich das vor unserer ersten ICSI bemerkt. Jetzt bin ich froh, dass sich alles so verzögert hat, da mein Mann erst im Januar beruflich ein bißchen Ruhe hat, um die TESE machen zu lassen. Er wird ja dann ca zwei Wochen nicht arbeiten können.

Wir sind (leider) GKV versichert. Jetzt können wir ja auch nicht mehr in die PKV wechseln, sie würde KiWu-Behandlung auf keinen Fall zahlen, da es ja schon bekannt ist. Es ist schon schwer, die Kosten für drei halbe ICSIs aufzutreiben. Na ja, vielleicht brauchen wir ja nur eine :-? .

Elka, auf das die Eilein sich gedulden können und nicht vorzeitig springen *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd*

Sinchen, wie kann Dein Doc den Eisprung verpassen???? Wird das nicht kontrolliert? Oder ist es schwieriger als bei IVF/ICSI?


Viele Grüße, AT
Benutzeravatar
Elka
Rang3
Rang3
Beiträge: 4526
Registriert: 14 Apr 2004 19:06

Beitrag von Elka »

Ja Sinchen, dann "Willkommen im Club"- panik hab ich inzwischen auch, dass alles umsonst war :(

Ich mach ja DR schon seit 8.11.!
Liebe Grüße, Elka Bild

Bild
Benutzeravatar
Elka
Rang3
Rang3
Beiträge: 4526
Registriert: 14 Apr 2004 19:06

Beitrag von Elka »

Atonne,
ich bin auch GKV versichert und meine Kasse machte keine Anstanden wegen meiner Praxis-Hüpferei. :wink: Ich bin da nur jedes Mal persönlich erschienen, hab erklärt wo mein Problem liegt und hatte dann auch schnellstmöglich die Bewilligung für die neue PX bekommen.
Also Kopf hoch :lol:
Liebe Grüße, Elka Bild

Bild
Gast

Beitrag von Gast »

Elka hat geschrieben:Ja Sinchen, dann "Willkommen im Club"- panik hab ich inzwischen auch, dass alles umsonst war :(

Ich mach ja DR schon seit 8.11.!
Ach du hast DR! Und dann trotzdem ....? Na das finde ich aber komisch! *mecker* *mecker* *mecker*
Benutzeravatar
Hasenfrau
Rang5
Rang5
Beiträge: 11329
Registriert: 10 Okt 2004 15:19

Beitrag von Hasenfrau »

Hallo Atonne,

wir sind auch beide in der GKV, und ich persönlich finde das im Moment gar nicht so schlimm. Wegen seines Asthmas wird er nicht in die PKV aufgenommen, ich hätte die Möglichkeit, aber da mein Mann der Verursacher ist, hätte meine PKV überhaupt nichts gezahlt, seine GKV nur seine Kosten übernommen. Daher ist das für uns erstmal schon die günstigere Lösung. Sieht es bei euch nicht ähnlich aus, wo dein Liebster doch auch TESE machen muss?

Elka, *dd* *dd* *dd* dass das Ei nicht hüpft!

Mein Mann war heute noch mal beim te Breuil, und wir können wahrscheinlich noch in diesem Jahr die TESE machen. :dance: Das geht alles viel schneller als ich gedacht habe. Und wenn er dran bleibt, können wir wahrscheinlich auch nur für zwei Jahre einfrieren. Männe muss sich aber noch mal bei der KK erkundigen, ob die TESE eine Kassenleistung ist, der Doc sprach davon, dass man das selbst zahlen muss. :-?

LG, Hasenfrau
Gast

Beitrag von Gast »

Hallo Hasenfrau

wir mussten alles selbst bezahlen, da mein Mann bei der freien Heilführsorge ist und die zahlt alles was mit KIWU zu tun hat nicht.
Wir haben mir einfrieren usw. 1000 Euro bezahlt. Wir waren in der UNI KLINIK Essen
Benutzeravatar
Hasenfrau
Rang5
Rang5
Beiträge: 11329
Registriert: 10 Okt 2004 15:19

Beitrag von Hasenfrau »

Nun, Elka sprach davon, dass die KK ihres Mannes seinen Eingriff bezahlt hat, wenn das bei uns nicht der Fall sein sollte, werden wir so etwa bei 1100 Euro lieben, incl. Einfrieren.
Und das Geld wird uns wahrscheinlich nur so durch die Finger rinnen! *mecker*

LG, Hasenfrau :knuddel:
Gast

Beitrag von Gast »

HAsenfrau: ich drück euch die Daumen, dass es bei euch bezahlt wird *dd* *dd* *dd* . Wahrscheinlich liegts daran, dass mein Mann bei der Polizei ist, die haben freie Heilführsorge und die bezahlt da gar nix :cry:
Benutzeravatar
atonne
Rang3
Rang3
Beiträge: 4628
Registriert: 01 Okt 2004 17:02

Beitrag von atonne »

Hallo,

ich in ja nächste Woche in meiner neuen Praxis und in HH, dann frage ich mal wegen der TESE-Kosten. Scheint ja jeder Arzt auch anders zu machen :(


Gruß, AT
Benutzeravatar
Hasenfrau
Rang5
Rang5
Beiträge: 11329
Registriert: 10 Okt 2004 15:19

Beitrag von Hasenfrau »

Das scheint mir auch so, Atonne.
Und eigentlich finde ich, das so etwas nicht sein darf. Ich muss mich doch darauf verlassen können, dass ich die gleiche Behandlung erfahre, egal zu welchem Arzt ich gehe! *mecker*

LG, Hasenfrau :knuddel:
Antworten

Zurück zu „Rund um den Kinderwunsch“