bitte ihre meinung danke

Für fachliche repromedizinische Fragen an Herrn Dr. Peet

klein-putz-Kooperationspartner

Moderator: Dr.Peet

Antworten
Benutzeravatar
Feldmäuschen
Rang0
Rang0
Beiträge: 183
Registriert: 16 Sep 2004 11:42

bitte ihre meinung danke

Beitrag von Feldmäuschen »

hallo hier feldmaus
danke das ihr mit mir fühlt
mir gehts heute schon ein bisschen besser.
ich habe mal in meinen op bericht geschaut von vor zwei jahren dort steht
nach spermienablärung des partners könnte je nach befund eine RE-LAPAROTOMIE MIT AUSGEDEHNTER adhäsiolyse und mobilisierung der tuben sowie eine mikrochirugie zur wiederherstellung der durchgänigkeit der recten tube durchgeführt werden. linke tube MIKROCHIRUGIE
OB jedoch dadurch eine komplette refertilisierung hergestellt werden kann bleibt bei diesem befund fraglich.....

das heisst zu deutsch???
....der Glaube an etwas ,kann Berge versetzen.

...Das wichtigste im Leben ist ,zu lernen sich selber zu mögen

2 Jungs 12 und 16 Jahre auf natürlichem Weg (Kaiserschnitt)

1.ICSI
seit 6.11
2 krümelchen eingezogen Bild
SST.22.11 in pan LEIDER NEGATIV
Mauerblümchen
Rang0
Rang0
Beiträge: 120
Registriert: 02 Jun 2004 20:29

Beitrag von Mauerblümchen »

Hallo Feldmäuschen,
ich versuchs mal und der Doc wird mich sicherlich korrigieren bzw. ergänzen.

Eine Relaparatomie ist eine "erneute Bauchspiegelung" bei der man versuchen könnte Deine komplette Fertilität, also vollständige Zeugungsfähigkeit, wieder herzustellen.
Der Erfolg wird als "fraglich" berurteilt wobei das sicherlich jeder Operateur, je nach Deinem Befund, wieder unterschiedlich sehen wird.
Diese Option wird somit vom Spermiogramm Deines Mannes abhängig gemacht.

Wenn man von einer "ausgedehnten Adhäsiolyse" spricht heist das soviel wie:
Eine umfangreiches Lösen von Verwachsungen.
Es scheinen also größere Verwachsungen vorzuliegen die eine umfangreiches lösen notwendig machen. Hierzu muss man wiederrum sagen das eine Adhäsiolysespezialist das evl. wieder positiver beurteilen wird als ein anderer gynäkologischer Operateur.

Offensichtlich ist Deine rechte Tube durch Verwachsungen nicht mobil, also nicht beweglich und somit nicht voll funktionsfähig. Man würde versuchen diese Tube mikrochirurgisch, also minimalinvasiv, während der Bauchspiegelung zu mobilisieren in dem man die Verwachsungen entfernt.

Was ich allerdings Deinem Befund weiterhin entnehme ist: linke Tube OB, also ohne Befund. Lies Deinen Befund an diesem Punkt nochmals genau durch denn das würde heisen das Du über eine funktionsfähige Tube verfügst und wenn dann trotzdem nach längerer Zeit keine SS eintritt sind die Tuben nicht unbedingt das Problem. Prinzipiell reicht ein gesunder Eierstock mit normaler Tube.

Insgesamt ist der OP-Bericht nicht besonders ausführlich und die genaue Lokalisation der Verwachsungen nicht gut beschrieben. Ich würde dem Operateur hierzu nochmals genau befragen. Anhand von OP-Videos bzw. OP-Bildern, die immer gemacht werden, kann er Dir das genaue Ausmaß der Verwachsungen auch im Nachhinein erläutern. Vorrausgesetzt: Er hat macht sich die Mühe.

D.h:
Es fehlen Angaben zu den Punkten: WO bzw. WIE ist die rechte Tube ansich verwachsen (Fimbrientrichter oder wo ) ? Ist die Tube vielleicht mit einem benachbarten Oran (Darm ? ) verwachsen ? So etwas ist wichtig, denn wenn sie sehr unglücklich am Darm festgewachsen ist wäre das natürlich schwieriger und risikoreicher zu lösen.
Zusätzlich würde ich hinterfragen ob noch weitere Verwachsungen vorliegen weil man von einer "ausgedehnten Adhäsiolyse" spricht.
Liegen Verwachsungen im Bereich der Gebärmutter vor ?
Normalerweise beschreiben Operateur sehr genau von wo nach wo die Verwachsungen gehen und WAS miteinander verwachsen ist.
Das fehlt hier ein bischen.
Eine weitere wichtige Frage: Wurde eine Chromotubation durchgeführt, also die Durchgängigkeit der beiden Tuben kontrolliert, um sie auch in diesem Punkt beurteilen zu können.

So, ich hoffe ich konnte Dir etwas helfen.

Alles Gute, Mauerblümchen
Mauerblümchen
Rang0
Rang0
Beiträge: 120
Registriert: 02 Jun 2004 20:29

Beitrag von Mauerblümchen »

Oh sorry, da habe ich einen wichtigen Punkt falsch gelesen:
"Linke Tube MIKROCHIRURGIE"
OB war eine Frage und nicht OB (ohne Befund). Also geht nicht klar hervor was mit der linken Tube los ist. Wurde dort vielleicht schon mal eine Mikrochirurgie gemacht weil dahinter dieses Wort auftaucht ? Andernfalls ist damit vermutlich gemeint das eine Mikrochirurgie auch hier nötig wäre.
Waren das Fragmente Deines OP-Berichtes oder war der tatsächlich so geschrieben ?

Mauerblümchen
Benutzeravatar
Feldmäuschen
Rang0
Rang0
Beiträge: 183
Registriert: 16 Sep 2004 11:42

Beitrag von Feldmäuschen »

ich würde dir den op bericht so gerne rüberschicken,aber ich bin das anscheinend zu blöd zu. gescannt habe ich ihn...aber wenn ich ihn lesen will ist er schlecht zu erkennen ...darf ich dich mal fragen ob du vielleicht ein faxgerät hast.
du gibst mir das gefühl das du echt ahnung von meinem problem hast.

ich danke dir sehr dafür bist ein lieber mensch

mir gehts schon etwas besser.

liebe grüsse simone aus köln
....der Glaube an etwas ,kann Berge versetzen.

...Das wichtigste im Leben ist ,zu lernen sich selber zu mögen

2 Jungs 12 und 16 Jahre auf natürlichem Weg (Kaiserschnitt)

1.ICSI
seit 6.11
2 krümelchen eingezogen Bild
SST.22.11 in pan LEIDER NEGATIV
Mauerblümchen
Rang0
Rang0
Beiträge: 120
Registriert: 02 Jun 2004 20:29

Beitrag von Mauerblümchen »

Hallo Feldmäuschen,
schön das es Dir wieder ein bischen besser geht.
Ein Faxgerät habe ich leider nicht aber Du kannst den Bericht doch einfach abschreiben oder ist er so lang ?
Hast Du eigentlich Bilder vom Befund mitbekommen bzw. Dein Frauenarzt ?
Sonst könntest Du Dir die Bilder genau erklären lassen bzw. Deinem Operateur einen Brief schreiben und Ihn um die Bilder bitten. Bilder geben die Verhältnisse am Besten wieder und zeigen ausserdem wie massiv die Verwachsungen sind.

Ich sagte Dir ja: Ich habe meine Erfahrungen als Adhäsiolysepatient gemacht und will immer ganz genau wissen wie es in meinem Bauch aussieht den auf Grundlage dieses Wissens und meines Befindens treffe ich meine Entscheidungen.
Daher frage ich meine Operateure gerne Löcher in den Bauch :D und lese mir alle OP-Berichte gründlich durch.
Ich finde das aber völlig ok denn ich habe ja nun auch ein Paar Löcher zu verbuchen.
Manche Ärzte erkären einem zudem die Berichte nur unvollständig und beschönigen gerne einige Detais um entweder Ihre OP etwas erfolgreicher dastehen zu lassen oder Hoffnung zu machen oder weil sie Ihren Patienten nicht zutrauen das sie die Infomationen verstehen. Ich weis, das klingt jetzt etwas hart, aber die Erfahrung habe ICH gemacht. Es gibt natürlich auch das Gegenteil. Also muss Frau sich entweder Zweitmeinungen einholen und/oder sich selber mit der Materie vertraut machen.

Frag ruhig alles was Du nicht verstehst und wenn ich es Dir beantworten KANN mache ich das gerne. Natürlich kann ich NICHT alles beantworten und Du solltest Dir bei so einer wichtigen Sache unbedingt die objektive Meinung Deiner Operateure einholen. Diese sollten am Besten wissen wie Deine Chancen aufgrudn des Befundes sind.

LG, Mauerblümchen
Antworten

Zurück zu „Fragen an den Repromediziner“