Will mal eben eine gute Nachricht in den Raum werfen.
Heute war ich mit meinem Auto (aus dem letzten Jahrtausend!!!!),
Baujahr 1994 beim TÜV. Ich hatte mit allem gerechnet, nur nicht,
das er ANSTANDSLOS drüber ging!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Ich freu’ mir hier ‚nen Knopf an die Backe!!
Hach, musste ich einfach mal los werden.
Nun zu Euch:
Chrissie: Diese Art von Weihnachtsfeiern kenne ich noch gut.
Mir ging es dann am nächsten Morgen immer sooooo schlecht.
Aber so sehr man vielleicht auch über das Jahr mit den lieben
Kollegen aneinander geraten ist, bei solchen Festen merkt man
dann wieder, wie gut man sich doch leiden mag. Ging mir
jedenfalls immer so.
Machst Du immer noch so fleißig Sport? Kostet es bei diesem
Wetter nicht eine große Überwindung? Ich wünschte, ich hätte
meine Motivation nicht irgendwo verloren. Aber sie ist wohl weg........
Pepelinchen: Lisa-Marie hat den Samstag erstaunlich gut überstanden.
Sie hatte vormittags viel geschlafen und konnte daher alles
gutgelaunt genießen. Allerdings haben wir sie abends erst eine
Stunde später als sonst ins Bett gebracht. Sie war noch sehr
aufgeregt. Nachts hat sie dann auch stark geträumt und hat dann kurz
aufgeheult. Nur am nächsten Morgen sah sie doch merkwürdig aus, als
sie feststellte, das die ganzen Leute nicht mehr da waren.
Das man sich hier im Dunkeln ein bisschen verfahren kann, weiß ich.
Hier sieht ja schließlich fast alles gleich aus.
Evelyn: Nu’ is’ aber gut mit den Krankheiten. Du hast ja ein
Dauerabbo. Kannst Du Dich wenigstens am WE ein wenig
ausruhen? Vielleicht solltest Du mal alles richtig ausbrühten.
Ich drücke Dir ganz fest die Daumen, das es trotzdem mit Deinen
Eisbären klappt.
Wuschel: Da kann man ja glatt neidisch werden. Jetzt schon 9 EZ!!!
Klasse. Dann fange ich jetzt schon mal an, für Montag die Daumen zu drücken.
Bist Du sehr aufgeregt? Gebt uns bloß am Montag Bescheid, wie
es gelaufen ist.
Anneksen: Wir waren in Essen, bei Katzorke, Porpping und Wohlers.
Behandelt wurden wir von Frau Dr. Willms. Wir fanden sie toll. Aber
es gibt auch Stimmen, die sagen, die Frau sei unmöglich. Wir haben es
aber einfach lieber, wenn nicht lange um den heißen Brei herum geredet
wird. Bringt ja nichts. Und das Ergebnis ist heute 6 Monate alt und
für uns das Süßeste, was es gibt.
Sabine: Na, das passte ja super in Eure Planung für Samstag, als
plötzlich Besuch vor der Tür steht. Aber die Hauptsache ist doch,
das die Männer sich ausgesprochen haben und vor allem, das es
Franks Oma wieder besser geht. Ja, ich glaube auch, das Enkel oder
in dem Fall Urenkel, sehr zur Genesung beitragen können.
Wenn ich überlege, wie meine Eltern seit Lisa-Maries Geburt
aufgeblüht sind. Plötzlich tut denen kein Kreuz und kein
Gelenk mehr weh. Wundersame Heilung.
Zum Thema Deko: Ich habe für die Taufe von Lisa-Marie sehr viel
bei Nanu-Nana gekauft. Unsere Tischdeko war rosa mit silber.
Also weißes Tischtuch, darauf rosa Organza mit Gehänge und
silberne Teller mit rosa Kerzen. Über den Tisch verteilt, rosa
Dekosteine und rosa Seidenrosen (die waren allerdings ziemlich
teuer, weil von Karstadt). Das ganze hat mich ca. 40 Euro gekostet.
Und silberne Servietten hatten wir noch. Viel Spaß weiterhin beim
Vorbereiten. Und wenn Du wieder mehr Zeit hast, melde Dich und
wir machen was aus. Nächste Woche hat Macold übrigens Urlaub.
Dann könnte er die Maus auch sehen.
So, nun ist er weg, der rote Faden. Muss mich auch mal ein wenig
um die Wäsche kümmern. Jede Minute ausnutzen, solange
Lieschen schläft.
Seid alle ganz lieb gedrückt





