Zu viele männl. Hormone

Unsere Hauptkategorie. Hier wird über alles rund um den Kinderwunsch diskutiert. :-)
Antworten
Debby

Beitrag von Debby »

Wer noch? Muss während meiner Downregulierung 1 mal abend eine halbe Tablette Dexamethason 0,5 nehmen. (leicht erhöhte männl. Hormone) Wer hat ähnliche Probleme( hinzukommend dass , das Spermiogram meines Mannes sehr schlecht ist ist.........
Benutzeravatar
Shala
Rang1
Rang1
Beiträge: 963
Registriert: 28 Jul 2001 02:00

Beitrag von Shala »

Hallo,

habe ebenfalls zu viele männliche Hormone und nehme seit ca. 1 Monat Dexametason 0,5 (abends ne halbe Tablette). Auch bei meinem Mann ist das Spermiogramm nicht so gut. Fange ab Montag mit dem Vorbereitungszyklus für die 1. ISCI an.

Gruß Sylvia

PS. Die Tabletten hab ich sehr gut vertragen, weder hab ich zugenommen noch hatte ich sonst irgendwelche Probleme
Kim
Rang1
Rang1
Beiträge: 807
Registriert: 12 Jul 2001 02:00

Beitrag von Kim »

Hi Debbie,

habe das gleiche Problem. Bei mir wurde mittlerweile PCO und AGS festgestellt und mein Gyn hatte seinerzeit versucht, meinen Hormonhaushalt mit Dexametason in den Griff zu bekommen. Soll wohl bei vielen sehr gut klappen - bei mir leider nicht. Habe mal eben 15 kg zugenommen.

Da leider auch bei meinem Mann das Spermiogramm zu wünschen übrig läßt und eine erste IVF ohne Befruchtung abgebrochen werden mußte, haben wir mittlerweile eine erfolgreiche ICSI hinter uns. Dort mußte ich auch Abends 0,5 Dexametason nehmen wobei ich diesmal leinerlei Nebenwirkungen hatte und Gott sei Dank auch nicht zunahm.

Allels Gute für eure ICSI und viel Glück!
Kim
Otti
Rang1
Rang1
Beiträge: 338
Registriert: 01 Aug 2001 02:00

Beitrag von Otti »

Hallo Debby,

auch ich habe zuviele männliche Hormone und ein PCO-Syndrom. Deswegen habe ich jahrelang die Pille (Diane 35) geschluckt und mußte auch Dexamethason als Vorbereitung zur ICSI nehmen. Ich hatte keinerlei Probleme wie Gewichtszunahme etc. Die ICSI war auch erfolgreich :smile: . Also mach' Dir mal keine Sorgen!

Viel Glück und Kraft wünscht Dir
Otti
Antworten

Zurück zu „Rund um den Kinderwunsch“