Heisser Knoten - OP notwendig?

Antworten
Benutzeravatar
Gissijane
Rang3
Rang3
Beiträge: 2577
Registriert: 21 Dez 2003 13:23

Heisser Knoten - OP notwendig?

Beitrag von Gissijane »

Hallo,

ich bräuchte mal Euren Rat.

Ich habe bereist seit einigen Jahren einen heißen Knoten in der Schilddrüse. So ca. 2-3 cm gross. Bis vor einigen Jahren nahm ich L-Thyroxin, seit ca. zwei Jahren keine Medis mehr. Eine Untersuchung jetzt ergab, dass meine Werte noch normal sind, jedoch kurz vor einer Überfunktion liegen. Deshalb riet man mir, den Knoten entfernen zu lassen. Sollte ich das wirklich tun? Ich stelle an mir Null Symptome einer Überfunktion fest- im Gegenteil: habe immer Probleme, mein Gewicht (nach oben) zu halten, bin viel müde, friere...
Wenn ich mich für eine OP entscheide, wann könnte danach ein nächster Versuch unternommen werden?
Wir hatten bisher etliche Hormonimus, eine ICSi und eine Kryo.

Vielen Dank für Euren Rat schonmal
Pimpelhuber
Gast

Beitrag von Gast »

Hallo Pimpelhuber,

ich würde mir noch eine weitere Meinung von einem SD-Spezialisten einholen.

Das Problem bei heißen Knoten ist, dass sie überaktiv sind und Du daher kurz vor der Überfunktion bist. Deine restliche SD hat dabei ihre Hormonproduktion schon fast eingestellt. Da Du vor zwei Jahren mit L-T behandelt wurdest, gehe ich davon aus, dass Du eigentlich eine Unterfunktion hast, die durch den Knoten auch verstärkt wird (restl. SD fährt ihre Aktivität zurück), aber durch die verstärkte Tätigkeit des Knotens bei den Werten nicht zum Tragen kommt. Deine beschriebenen Symptome gehen auch eher Richtung UF als ÜF.

Ich habe noch etwas gegoogelt und folgendes gefunden: http://www.schilddruesenpraxis.de/lex_fach_heisskn.html

Vielleicht hilft Dir das für Deine Entscheidung etwas weiter.
Sollte der Knoten mittels OP entfernt werden oder wäre auch eine Radio-Jod-Therapie möglich? Denn ohne Knoten geht's Deiner SD wahrscheinlich viel besser, und Du kannst leichter mit Hormonen eingestellt werden.

Wielange Du nach einer OP bis zur nächsten ICSI warten musst, weiß ich nicht, aber ein heißer Knoten, dessen Verhalten während einer Stimu nicht vorausgesagt werden kann, ist in meinen Augen keine gute Voraussetzung. Denn was passiert, wenn der Knoten noch aktiver wird, und Du während der Stimu voll in eine ÜF gerätst?

Das war meine Googelsuche:
http://www.google.de/search?hl=de&ie=IS ... uche&meta=
Antworten

Zurück zu „Schilddrüse“