Hallo Simpsen !
Mein 1. ICSI Versuch war direkt Positiv gewesen und mein HCG Wert sah laut Sprechstundenhilfe gut aus. Er lag bei 48.
Habe mich dann auch wahnsinnig gefreut darüber. Als ich dann zum 1. US hin mußte, da konnte man dann bei 5+0 eine Fruchthöhle sehen. 1 Woche später bin ich dann wieder hin (6+0), damit der Doc nach dem Herzchen kucken konnte.
Aber was soll ich sagen, er fand leider keine Herzaktivitäten und kein Embryo

.
Ich sollte rein sicherhaltshalber nach 4 Tagen noch mal zum US kommen und auch da hat er nichts gesehen, kein Herzchen was am schlagen war

. Ich war total fertig mit der Welt. Somit mußte er mir leider die traurige Nachricht sagen, das ich eine Windmole bzw. Windei hätte. Zwar ist eine Fruchthöhle da aber leider kein Embryo ect. in der Fruchthöhle zu sehen. Habe dadurch dann auch keine Spritzen zur Unterstützung der ss mehr bekommen.
Ich mußte 14 Tage auf meinen spontanen Abbruch warten, es war die Hölle aber immerhin noch besser, als wenn ich eine Ausschabung hätte machen lassen. Da mein HCG Wert ja noch niedrig war, konnte man es abwarten, das es von alleine passiert. Da ich auch schon 35 Jahre alt bin, tippte der Doc bei mir auf einen Kromosomenfehler des Embryos.
Was ich dir damit sagen will, ist, das wenn man auch Anfangs einen guten HCG Wert hat, das es dann aber immer noch nicht heißt, das man dieses Kind auch wirklich auf die Welt bringt.
Was einen neuen Versuch angeht, da weiß ich z.b. nur, das man eine Fruchthöhle sehen muß im Ultraschall damit es als ss zählt und somit ist es dann auch keine bioch. ss mehr (also nur im Blut nachweisbar).
Es kommt dann wohl auf die KK drauf an, wie die das sehen mit einem Zusatzversuch.
Aber ich habe hier im klein-putz irgendwo diesbezüglich schon was gelesen.
Vielleicht finde ich es ja noch mal, dann schreib ich dir den link dazu hier rein.
Im übrigen, wir sind beide beim gleichen Doc in Behandlung !!!
Lg
