innerer Muttermund geöffnet

Für fachliche repromedizinische Fragen an Herrn Dr. Peet

klein-putz-Kooperationspartner

Moderator: Dr.Peet

Antworten
labella
Rang0
Rang0
Beiträge: 87
Registriert: 02 Jul 2003 18:52

innerer Muttermund geöffnet

Beitrag von labella »

Lieber Doc, :help: :help: :help:

nach etliche Fehlversuchen in einer anderen Kiwu-Praxis hat es bei Ihnen nach einer tollen Betreuung durch Sie und Ihr Team gleich bei der 1. Insemination geklappt. Musste bis in die 16. SS- Woche durch Blutungen noch Utrogest einnehmen.
Nun taucht ein neues Problem auf und ich hoffe, Sie antworten mir, aber auch alle anderen sind gefragt mit Erfahrung.
War heute bei meinem GYN und der stellte bei Woche 25+ 5 einen geöffneten inneren Muttermund fest (Statt der mindestens 30 mm nur noch 21 mm!)
Ich habe auch schon Wehen (denke ich zumindest vom Gefühl des harten Bauches her und des teilweise Ziehens im Unterleib), hatte aber irgendwo gelesen, dass diese zu dem Zeitpunkt normal seien und eine Vorbereitung auf die Geburt. Ist nun wohl doch nicht so?!
Habe jetzt Bettruhe und 3x 1 Magnesium verschrieben bekommen. Reicht das aus bei der Kürze des MuMU? Kann da nicht eine Cerclage gemacht werden? (Hatte in meiner 2. SS ebenfalls eine Cervixinsuffisienz, musste ins Krankenhaus und bekam entsprechende Medis).
Kann ich noch irgendwas anderes Konservatives machen, um die SS zu stützen?
Wäre ein Krankenhausaufenthalt nicht sicherer mit Beobachtung der nächsten Tage? Oder bleiben Sie in solchen Fällen auch erst einmal ganz ruhig?
Dann kommt noch ein gemessener ph-Wert von 4,6 hinzu. Vor der Erkenntnis des geöffneten Muttermundes hATTE ER MIR ZU EINEM tAMPON MIT jOGHURT GERATEN: iST DAS UNTER DEN uMSTÄNDEN AUCH NOCH ZU EMPFEHLEN ODER ZU risikovoll wegen des Befundes?

Oder sollte ich zur Sicherheit noch einmal zu einem anderen Gyn gehen, um das abzuklären?

Ich hoffe, Sie sind nicht mittlerweile genervt von meinem langen Posting und antworten mir trotzdem. Dies betrifft auch alle anderen hier im Forum.
Ich kann leider niemandem sonst diese Fragen stellen. :o :-? :(

Und hier habe ich immer beste Erfahrungen mit allen anderen lieben Teilnehmern gemacht und bin schon länger Mitglied hier. *knuddel*
Dr.Peet
Praxis für Fertilität - Kinderwunsch
Praxis für Fertilität - Kinderwunsch
Beiträge: 6027
Registriert: 11 Dez 2001 01:00

Beitrag von Dr.Peet »

Koerperl. Schonung ist wichtig, die Optimierung der Scheidenflora auch. Magnesium ist gut.
Cerclage ist umstritten, bei Ihrem jetzigen Befund ohnehin nicht angezeigt.
Machen Sie sich nicht verrueckt. Auch die, heute besseren, diagnostischen Moeglichkeiten zB durch vag. US lassen eher eine Diagnose erstellen als frueher. Damit will ich sagen : Vor 10 jahren haetten Sie gar nicht von diesem erweiterten iMM erfahren.
Alles gute.
Dr.P.
Disclaimer:
Als Arzt bin ich rechtlich verpflichtet nur allgemeine Informationen zu geben, die das konkrete und individuelle persönliche ärztliche Gespräch nicht ersetzen können. Insofern kann auch keine Haftung für meine Auskünfte gegeben werden. Nach §7 Abs.3 Berufsordnung der Ärztekammer Berlin, darf die individuelle ärztliche Behandlung, insbesondere Beratung, nicht ausschließlich über Computerkommunikationsnetze durchgeführt werden.
Erster Ansprechpartner für Ihre medizinischen Belange ist Ihr Arzt, Ihr Kinderwunschzentrum.
Dr. Peet gibt Antworten auf Fragen aus seiner persönlichen Fachkenntnis und seiner persönlichen Einschätzung heraus. Seine Antworten erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit, gelegentlich sind es auschließlich Meinungen und Eindrücke, die sich auf den betreffenden Fall beziehen.
Antworten

Zurück zu „Fragen an den Repromediziner“