Hallo Dr.peet,
Ich habe meine zweite icsi Behandlung gehabt und sie war leider wieder erfolglos.
Wir sind selbstzahler und wollen das es beim nächsten Mal klappt weil wir uns noch mehr Versuche leider nicht leisten können.
Also ich erzähle kurz von uns.
Ich bin 36 Jahre alt und mein Mann ist 43 Jahre.
Mein Mann hat sich vor 10 Jahren sterilisieren lassen weil er mit seiner ersten Frau schon Kinder hat.
Der Kiwu Doc. hat gesagt das bei mir auch alles in ordnung ist.
Bei meiner letzten Punkktion hatte ich 10 Eizellen davon sind 7 befruchtet.Meine Gs war auf 11 ml also auch ganz gut. Ich habe drei Eizellen zurückgeführt bekommen aber leider keine Einnistung. Zur Unterstützung habe ich noch Akupunktur gehabt ass100 genommen und in der ersten ZH Himbeerblättertee in der zweiten ZH Frauenmanteltee getrunken. Sollen wir uns Imunisieren lassen? wie lauft das ab und wie hoch sind die Kosten?
Vielen Dank für die Beantwortung meiner Fragen.
Mfg.Sija
Was nun? Imunisierung oder...
Moderator: Dr.Peet
Die allermeisten Repr.mediziner sind sehr skeptisch, ob die verschiedenen "Immunisierungstherapien" etwas nuetzen. Im Ausland ist das zB absolut kein Thema.
2xICSI ist zwar hart und teuer, aber mit 25-30% Erfolgsrate ist es statistisch noch nicht verwunderlich, wenn Sie es noch nicht geschafft haben.
Dr.p.
2xICSI ist zwar hart und teuer, aber mit 25-30% Erfolgsrate ist es statistisch noch nicht verwunderlich, wenn Sie es noch nicht geschafft haben.
Dr.p.
Disclaimer:
Als Arzt bin ich rechtlich verpflichtet nur allgemeine Informationen zu geben, die das konkrete und individuelle persönliche ärztliche Gespräch nicht ersetzen können. Insofern kann auch keine Haftung für meine Auskünfte gegeben werden. Nach §7 Abs.3 Berufsordnung der Ärztekammer Berlin, darf die individuelle ärztliche Behandlung, insbesondere Beratung, nicht ausschließlich über Computerkommunikationsnetze durchgeführt werden.
Erster Ansprechpartner für Ihre medizinischen Belange ist Ihr Arzt, Ihr Kinderwunschzentrum.
Dr. Peet gibt Antworten auf Fragen aus seiner persönlichen Fachkenntnis und seiner persönlichen Einschätzung heraus. Seine Antworten erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit, gelegentlich sind es auschließlich Meinungen und Eindrücke, die sich auf den betreffenden Fall beziehen.
Als Arzt bin ich rechtlich verpflichtet nur allgemeine Informationen zu geben, die das konkrete und individuelle persönliche ärztliche Gespräch nicht ersetzen können. Insofern kann auch keine Haftung für meine Auskünfte gegeben werden. Nach §7 Abs.3 Berufsordnung der Ärztekammer Berlin, darf die individuelle ärztliche Behandlung, insbesondere Beratung, nicht ausschließlich über Computerkommunikationsnetze durchgeführt werden.
Erster Ansprechpartner für Ihre medizinischen Belange ist Ihr Arzt, Ihr Kinderwunschzentrum.
Dr. Peet gibt Antworten auf Fragen aus seiner persönlichen Fachkenntnis und seiner persönlichen Einschätzung heraus. Seine Antworten erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit, gelegentlich sind es auschließlich Meinungen und Eindrücke, die sich auf den betreffenden Fall beziehen.