Liebes BiologInnenteam!
Ich habe bereits 3 erfolglose IVFs hinter mir und es stellen sich nun einige Fragen.
1. Versuch: short protokoll (niedrige Stimulation)
2 reife Eizellen, 2 befruchtete Eizellen: 1 Vierzeller nach 45 Stunden transferiert, 2. befruchtete EZ lt. Auskunft im 2zell-Stadium geblockt .Kann man das denn schon einen Tag nach der Punktion feststellen, dass diese EZ im 2Zell-Stadium steckenbleibt????????
2. Versuch: long protokoll (höhere Stimulation)
3 reife, 1 unreife EZ: 3 befruchtete Eizellen,
2 Embryonen nach 2 Tagen transferiert, wieder eine Eizelle im 2 zell Stadium geblockt.
3. Versuch: 3 Monate Pille dann short protokoll
3 EZ, 3 befruchtete Eizellen, 3 Achtzeller nach 50 Stunden
Nach dem 2. Versuch meinte der Doc, die Qualität gehe vor Quantität und die Qualität wäre sehr gut.
Jetzt nach dem 3. Versuch hieß es plötzlich, meine Eizellen/Embryonen hätten sich immer viel zu schnell weiter entwickelt und hätten deshalb eine schlechte Qualität. Ein 8Zeller nach 2 Tagen wäre zu schnell?????????
Außerdem fällt schon nach der Punktion auf, dass die Eizellen dunkler sind.
Nach der Befruchtung - immerhin 100 % der reifen Eizellen - fällt auf, dass die Körperchen (?Polkörperchen?) in den Vorkernen nicht regelmäßig angeordnet wären - vor allem aber, wäre die schnelle Teilung ein schlechtes Zeichen.
Ich war eigentlich recht zuversichtlich, so nach dem Motto die Qualität muss stimmen und was die Quantität betrifft, bräuchten wir eben mehr Versuche zum Erfolg - aber, wenn die Qualität auch immer schlecht war.
Stimmt das mit der schnellen Teilung? Ich dachte immer, 8Zeller wären super!!! Und wie beurteilen Sie meine EZ sonst (Färbung ec.) ????
Herzlichen Dank!
Nora
Zu schnelle Zellteilung?
Moderator: sonjazeitler
Hallo Nora,
Ihrer Schilderung nach war die Befruchtugsrate für Ihre Eizellen immer sehr gut. Die Weiterentwicklung zu Embryonen klingt ebenfalls zeitgerecht, 2 bzw. 4-Zeller 2 Tage nach Eizellentnahme ist ganz normal.
Es wäre wichtig zu verstehen, was das Labor mit "geblockt" meint; man kann zu dem von Ihnen beschriebenen Zeitpunkt einer Zelle im 2-Zell-
Stadium eigentlich nicht ansehen, ob sie sich weiterentwickeln wird bzw. in ihrer Entwicklung stehen bleibt. Etwas anders wäre die Situatuion, wenn "geblockt" bedeutet, daß die geteilte Eizelle degeneriert d.h. abgestorben ist. Dann liegt eventuell ine Störung in der Embryoentwicklung vor.
Etwas zu dem 8-Zeller nach 2 Tagen zu sagen, ist ohne weitere Einzelheiten recht schwierig. Ein 8-Zeller der Klasse A 2 Tage nach Punktion wäre schon eine Ausnahme, jedoch möglich. Häufiger sieht man einen 4-Zeller, der relativ viele und große Fragmente enthält und nur scheinbar ein 8-Zeller ist.
Viele Faktoren, die für eine erfolgreiche Einnistung und fortlaufende Schwangerschaft notwendig sind, sind unbekannt und unterliegen nicht unserer Kontrolle. Dies gelassen zu nehmen ist nicht einfach und ich wünsche Ihnen die Ruhe und die Kraft den nächsten Zyklus mit neuer Hoffnung anzugehen.
Alles Gute für Sie.
Sonja Zeitler
Ihrer Schilderung nach war die Befruchtugsrate für Ihre Eizellen immer sehr gut. Die Weiterentwicklung zu Embryonen klingt ebenfalls zeitgerecht, 2 bzw. 4-Zeller 2 Tage nach Eizellentnahme ist ganz normal.
Es wäre wichtig zu verstehen, was das Labor mit "geblockt" meint; man kann zu dem von Ihnen beschriebenen Zeitpunkt einer Zelle im 2-Zell-
Stadium eigentlich nicht ansehen, ob sie sich weiterentwickeln wird bzw. in ihrer Entwicklung stehen bleibt. Etwas anders wäre die Situatuion, wenn "geblockt" bedeutet, daß die geteilte Eizelle degeneriert d.h. abgestorben ist. Dann liegt eventuell ine Störung in der Embryoentwicklung vor.
Etwas zu dem 8-Zeller nach 2 Tagen zu sagen, ist ohne weitere Einzelheiten recht schwierig. Ein 8-Zeller der Klasse A 2 Tage nach Punktion wäre schon eine Ausnahme, jedoch möglich. Häufiger sieht man einen 4-Zeller, der relativ viele und große Fragmente enthält und nur scheinbar ein 8-Zeller ist.
Viele Faktoren, die für eine erfolgreiche Einnistung und fortlaufende Schwangerschaft notwendig sind, sind unbekannt und unterliegen nicht unserer Kontrolle. Dies gelassen zu nehmen ist nicht einfach und ich wünsche Ihnen die Ruhe und die Kraft den nächsten Zyklus mit neuer Hoffnung anzugehen.
Alles Gute für Sie.
Sonja Zeitler