Habe Brief von Stoiber erhalten,
Habe Brief von Stoiber erhalten,
Künstliche Befruchtung,
Sehr geehrte Frau.........
Ministerpräsident Dr.Edmund Stoiber lässt ihnen für ihr schreiben danken,mit dem Sie u.a. die Probleme der ungewollte kinderlossen Paare im Hinblick auf das Gesetz zur Moderniesirung der gesetzlichen Krankenversicherung schildern und um Unterstützung bitten.Wir bitten die verzögerte Übersendung zu entschuligen,doch leider leider kam unser Antwortschreiben per E-Mail als unzustellbar zurück.
Der Herr Minister hat Verständnis dafür,das sie angesichts ihrer Situation die geplante Reglung als zusetzliche Bestrafung-neben dem ohnehin schon schweren Schicksals der ungewollten Kinderlosigkeit-empfinden.Gleichwohl bittet er sie um Verständnis dafür,das ihr Anliegen durch das zuständige Fachressort überprüft wird . In seinem Auftrag hat deshalb die Bayrischen Staatsministerium für Arbeit und Sozialordnung,Familie und Frauen zugeleitet.Die Bearbeitung wird eine Gewisse Zeit in Anspruch nehmen.Die Staatskanzlei bittet Sie um etwas Geduld , bis sie vom Sozialministerium weitere Nachricht erhalten.
Mit freundlichen Grüssen
Regierungsdirektorin
Genau heute kamm dieser Bief an auch gleichzeitig mit diesem:
Sehr geehrte Frau.........
Ministerpräsident Dr.Edmund Stoiber lässt ihnen für ihr schreiben danken,mit dem Sie u.a. die Probleme der ungewollte kinderlossen Paare im Hinblick auf das Gesetz zur Moderniesirung der gesetzlichen Krankenversicherung schildern und um Unterstützung bitten.Wir bitten die verzögerte Übersendung zu entschuligen,doch leider leider kam unser Antwortschreiben per E-Mail als unzustellbar zurück.
Der Herr Minister hat Verständnis dafür,das sie angesichts ihrer Situation die geplante Reglung als zusetzliche Bestrafung-neben dem ohnehin schon schweren Schicksals der ungewollten Kinderlosigkeit-empfinden.Gleichwohl bittet er sie um Verständnis dafür,das ihr Anliegen durch das zuständige Fachressort überprüft wird . In seinem Auftrag hat deshalb die Bayrischen Staatsministerium für Arbeit und Sozialordnung,Familie und Frauen zugeleitet.Die Bearbeitung wird eine Gewisse Zeit in Anspruch nehmen.Die Staatskanzlei bittet Sie um etwas Geduld , bis sie vom Sozialministerium weitere Nachricht erhalten.
Mit freundlichen Grüssen
Regierungsdirektorin
Genau heute kamm dieser Bief an auch gleichzeitig mit diesem:
Sehr geehrte Frau.....
die Bayrische Staatskanzlei hat dem Staatsministerium Ihre an den Herrn Ministerpräsident gerichtete E-Mail mit der Bitte zugeleitet.Ihnen die Haltung der Bayrischen Staatsregierung zu den von Ihnen aufgezeichneten Problemen der undewollte kinderlossen Paare zu erläutern.Dieser bitte möchte ich gerne nachkommen . Ihre Situation nach der Fehlgeburt Ihres Wunschkindes kann ich gut nachempfinden .Die Bayrische Staatsregierung hatte sich um die Leistungen der künstlichen Befruchtung im Vorfeld der Verabschiedung des Gesetzes zur Modernisierung der gesetzlichen Krankenversicherung intensiv bemüht. Die Bundesregierung hatte in Ihrem ersten Entwurf Gesundheitsreform die künstliche Befruchtung in erster Linie der eigenen Lebensplanung und damit der Eigenverantwortung zugeordnet .Während die Bundesregierung mit dieser Begründung für eine völlige Herausnahme der künstliche Befruchtung aus dem Leistungskatalog der gesetlichen Krankenversicherung vorrausgesehen hatte ,wurde diese Eischätzung von der Bayrischen Staatsregierung nicht geteilt.Die Bayrische Staatsregierung hat immer die Auffassung vertretten,dass den Massnahmen zur Herbeiführung einer Schwangerschaft eine hohe familiepoitische Bedeutung zukommt .Es währe nicht nur inhuman die betroffenenen Ehepaare in dieser Frage allein zu lassen,bedacht werden sollte in diesem Zusammenhang auch dass unser System der gesetzlichen Krankenversicherung ebeso wie andere Zweige der Sozialversicherung auf dem Generationsprinzip aufbaut.Im Hinblick haben wir eine völlige Steichung der künstlichen Befruchtung aus dem Leistungskatalog der gesetzlichen Krankenversicherung als kontraprodktiv abgelehnt.Der Forderung Bayern wurde bei den Konsens gesprächen zur Gesundheitsreform 2003 insoweit Rechnung getragen ,als die künstliche Befruchtung Leistung der gesetzlichen Krankenversicherung bleibt,wenngleich bei eingeschräktem Leistungsanspruch.Neben einer Eigenbeteiligung der Versicherten von 50% wurde die Anzahl der Versuche von bisher in der Regel vier auf zukünftig generall drei reduziert.Zusätzlich sind Altersgrenzen der 25.Lebensjahr ,kein Anspruch besteht für Fauen die das 40.und die Männer das 50. Lebensjahr vollendet haben.Es ist uns durchaus bewusst dass die nun gefundene Neureglung im vergleich zur bisherigen Lage mit Mehrkosten für die Betroffenen verbunden ist und sich dies auch hiensichtlich der Anzahl der Behandlung in den reproduktionsmedizinischen Zentren bemerkbar macht.Vor dem Hintergrung der aktuellen Finanzituation in der gesetzlichen Krankenversicherung hält die Bayrische Staatsregierung den für die leistung der künstlichen Beruchtung erzielten Kompromiss jedoch für Sachgerecht.
Mit freundlichen Grüssen
die Bayrische Staatskanzlei hat dem Staatsministerium Ihre an den Herrn Ministerpräsident gerichtete E-Mail mit der Bitte zugeleitet.Ihnen die Haltung der Bayrischen Staatsregierung zu den von Ihnen aufgezeichneten Problemen der undewollte kinderlossen Paare zu erläutern.Dieser bitte möchte ich gerne nachkommen . Ihre Situation nach der Fehlgeburt Ihres Wunschkindes kann ich gut nachempfinden .Die Bayrische Staatsregierung hatte sich um die Leistungen der künstlichen Befruchtung im Vorfeld der Verabschiedung des Gesetzes zur Modernisierung der gesetzlichen Krankenversicherung intensiv bemüht. Die Bundesregierung hatte in Ihrem ersten Entwurf Gesundheitsreform die künstliche Befruchtung in erster Linie der eigenen Lebensplanung und damit der Eigenverantwortung zugeordnet .Während die Bundesregierung mit dieser Begründung für eine völlige Herausnahme der künstliche Befruchtung aus dem Leistungskatalog der gesetlichen Krankenversicherung vorrausgesehen hatte ,wurde diese Eischätzung von der Bayrischen Staatsregierung nicht geteilt.Die Bayrische Staatsregierung hat immer die Auffassung vertretten,dass den Massnahmen zur Herbeiführung einer Schwangerschaft eine hohe familiepoitische Bedeutung zukommt .Es währe nicht nur inhuman die betroffenenen Ehepaare in dieser Frage allein zu lassen,bedacht werden sollte in diesem Zusammenhang auch dass unser System der gesetzlichen Krankenversicherung ebeso wie andere Zweige der Sozialversicherung auf dem Generationsprinzip aufbaut.Im Hinblick haben wir eine völlige Steichung der künstlichen Befruchtung aus dem Leistungskatalog der gesetzlichen Krankenversicherung als kontraprodktiv abgelehnt.Der Forderung Bayern wurde bei den Konsens gesprächen zur Gesundheitsreform 2003 insoweit Rechnung getragen ,als die künstliche Befruchtung Leistung der gesetzlichen Krankenversicherung bleibt,wenngleich bei eingeschräktem Leistungsanspruch.Neben einer Eigenbeteiligung der Versicherten von 50% wurde die Anzahl der Versuche von bisher in der Regel vier auf zukünftig generall drei reduziert.Zusätzlich sind Altersgrenzen der 25.Lebensjahr ,kein Anspruch besteht für Fauen die das 40.und die Männer das 50. Lebensjahr vollendet haben.Es ist uns durchaus bewusst dass die nun gefundene Neureglung im vergleich zur bisherigen Lage mit Mehrkosten für die Betroffenen verbunden ist und sich dies auch hiensichtlich der Anzahl der Behandlung in den reproduktionsmedizinischen Zentren bemerkbar macht.Vor dem Hintergrung der aktuellen Finanzituation in der gesetzlichen Krankenversicherung hält die Bayrische Staatsregierung den für die leistung der künstlichen Beruchtung erzielten Kompromiss jedoch für Sachgerecht.

Mit freundlichen Grüssen
Ich kann echt nur noch lachen über unsere Politiker und deren politik..... lachhaft echt lachhaft.
<font face="verdana,arial,sans-serif" size="1" color="black"> Kinderwunsch seit 1995
5ICSI SST am 07.08.05 Negativ!!! 6ICSI + IMSI geplant im Mai in Istanbul bruekseltubbebekmerkezi.com </font>
<a href="http://lilypie.com"><img src="http://lilypie.com/pic/050118/45916c1.jpg" alt="Lilypie Baby Pic" border="0" /><img src="http://lilypie.com/TTC/050117/28/3/8/0/+1" alt="Lilypie Baby Ticker" border="0" /></a>
<p><a href="http://www.klein-putz.de/forum/viewtopi ... 81">Unsere Tabelle !!!</a></p>
5ICSI SST am 07.08.05 Negativ!!! 6ICSI + IMSI geplant im Mai in Istanbul bruekseltubbebekmerkezi.com </font>
<a href="http://lilypie.com"><img src="http://lilypie.com/pic/050118/45916c1.jpg" alt="Lilypie Baby Pic" border="0" /><img src="http://lilypie.com/TTC/050117/28/3/8/0/+1" alt="Lilypie Baby Ticker" border="0" /></a>
<p><a href="http://www.klein-putz.de/forum/viewtopi ... 81">Unsere Tabelle !!!</a></p>
na super, ich hatte die um keine Standardantwort gebeten... und soll ich euch was sagen?? Ich bekam genau die beiden gleichen antworten.....
Hab denen auch geschrieben, dass wir unser kind verloren haben und dank der GEsundheitsreform kein zweites mehr bekommen können.. Und die Grabgebühr unserer Tochter kommt einer GEmeinde in seinem heimatlandkreis zu gute...
Ich hab so eine Wut, dass könnt ihr euch nicht vorstellen.
Hab denen auch geschrieben, dass wir unser kind verloren haben und dank der GEsundheitsreform kein zweites mehr bekommen können.. Und die Grabgebühr unserer Tochter kommt einer GEmeinde in seinem heimatlandkreis zu gute...
Ich hab so eine Wut, dass könnt ihr euch nicht vorstellen.
Tina
mit Sternchen im Herzen (*+ in 38.SSW) und Zwilli im Herzen + 11.SSW

_____________________________
Basteln fürs Geschwisterchen:
9/2007 1 .Kryo: Abbruch da kein Schleimhautaufbau
01/08 2.kryo , Negativ (HCG bei 1, dann nur 0,47)
02-03/08 3. kryo, negativ
08/2008 1.IVf negativ - keine Kryos
09/2008 1. IUI mit Clomi nach Praxiswechsel
10/2008 2. IUI -> abbruch, weil keine Reaktion auf Clomifen, nur Nebenwirkungen
11/08 3. IUI, Stimu mit Puregon, Abbruch IUI, spontan SS! 10.12. HCG 411; 15.12. eine FH (5+0); 22.12. 6+0: 1 Mini Embryo mit Herzaktion... Jetzt hoffen wir weiter!
wäre eigentlich noch schwanger
<a href="http://www.wunschkinder.net"><img src="http://www.wunschkinder.net/forum/sstic ... 4/9/51/153
<a href="http://www.wunschkinder.net">
<img src="http://www.wunschkinder.net/forum/ticke ... 51/2/Unser kleiner Prinz/0/0/0/102.png" border="0"></img></a>/102.png" border="0"></img></a>
mit Sternchen im Herzen (*+ in 38.SSW) und Zwilli im Herzen + 11.SSW

_____________________________
Basteln fürs Geschwisterchen:
9/2007 1 .Kryo: Abbruch da kein Schleimhautaufbau
01/08 2.kryo , Negativ (HCG bei 1, dann nur 0,47)
02-03/08 3. kryo, negativ
08/2008 1.IVf negativ - keine Kryos
09/2008 1. IUI mit Clomi nach Praxiswechsel
10/2008 2. IUI -> abbruch, weil keine Reaktion auf Clomifen, nur Nebenwirkungen
11/08 3. IUI, Stimu mit Puregon, Abbruch IUI, spontan SS! 10.12. HCG 411; 15.12. eine FH (5+0); 22.12. 6+0: 1 Mini Embryo mit Herzaktion... Jetzt hoffen wir weiter!
wäre eigentlich noch schwanger

<a href="http://www.wunschkinder.net"><img src="http://www.wunschkinder.net/forum/sstic ... 4/9/51/153
<a href="http://www.wunschkinder.net">
<img src="http://www.wunschkinder.net/forum/ticke ... 51/2/Unser kleiner Prinz/0/0/0/102.png" border="0"></img></a>/102.png" border="0"></img></a>
-
- Rang0
- Beiträge: 3
- Registriert: 29 Apr 2005 16:47
ja ja der liebe herr stoiber.ich glaube der is der letzte an den man sich wenden sollte...mein arzt aus unserer praxis hat sich auch an den gesundheitsminister mal gewandt, was kam als schreiben zurück? die neue gesetzesregelung seit 1.1.04 das nur noch 50 % von den kassen gezahlt werden..bla bla bla..ich finde das auch immer eine sauerei, die reden die ganze zeit das so wenige kinder in deutschland zur welt kommen, aber von denen 1 mio. paaren in deutschland die ungewollt kinderlos sind, redet kein SCHWEIN drüber...stattdessen sagt man die pflegekasse wird für die kinderlosen ab 23 erhöht..aber einen genehmigten behandlungsplan kriegst du von der kasse nur wenn du u.a. erst 25 bist...tja da frage selbst ich mich wo da gerechtigkeit ist?! deutschland will sich als kinderfreundlich zeigen..tuts dieses...leider nicht.. 
