@Eva: Die Journalistin plant den Artikel anlässlich des Kongresses über Fortpflanzungsmedizin, der derzeit in Wien stattfindet. Wann er genau erscheinen wird, weiß ich nicht, aber wohl bald. Sie war sehr freundlich und interessiert, hat auch schon eimal vor 7 Jahren zu dem Thema gearbeitet (damals haben sie einen Film produziert, ein Paar im AKH eine Zeitlang bei den Behandlungen begleitet), aber sie ist nicht direkt "Insiderin", also nicht selbst betroffen, deswegen wollte sie ja auch mit ener Betroffenen sprechen, nicht nur mit Ärzten. Wir haben uns ca. eine Dreiviertelstunde unterhalten, ich hab ihr meine ganze Geschichte von Anfang bis Ende (und mit Ausblick in die Zukunft

@Claudia mit 2 Blastos im Herzen: Danke für die vielen Komplimente, kriegst auch ein "Sehr gut" dafür! Ich glaub auch, dass ich den "Job" ganz gut und vor allem gern erledigen würde, hoffe nur seeeeeehr, dass ich ein paar fleißige Mitarbeiterinnen find (alle herhören!!!), denn Arbeit glaub ich gibt es für 10 Leute. Die Domain ist tatsächlich schon reserviert, es gibt auch schon ein bisserl einen Inhalt (von der Salzburger Gruppe), und im netdoktor gibt es eine gewisse Katja, die Hilfe angeboten hat, sie arbeitet irgendwas in Richtung Webdesign.
Viel Glück für die Blastos!!!
@ Anita: Glückwunsch zur Beförderung! Job und KIWU ist ein schwieriges Thema, aber ich denk mir genau wie Du, ich will meinen Job nicht gefährden, denn wenn ich überhaupt nie ein Kind krieg (krieg aber eh eins!), dann will ich nicht den Job auch noch los sein! Ich hab's allerdings ohnehin RELATIV leicht, weil ich zeitlich in einem gewissen Rahmen flexibel bin, also es war kein sehr großes Problem die Behanldungen zu verheimlichen, aber sie unterzubringen, das ist ein Problem, weil ich oft unterwegs bin, und das macht mir schon Sorgen, wenn ich an den nächsten Versuch denk (würde gern im September), weil im Herbst sind dauernd irgendwelche Termine, da muss ich halt wieder eine Ausrede finden.
@ Anne: Super! Glückwunsch zu den "Vierlingen"! Ich hab übrigens die Befruchtung immer am nächsten Tag erfahren, meistens wurde ich dann am übernächsten Tag noch einmal angerufen, denn manchmal können nach 2 Tagen noch welche dazukommen.
@ Tanja: Weiß noch nichts vom Fonds, also ich hoffe, dass ich wieder vier Versuche bekomme (würde mir eigentlich zustehen), aber ich hoffe, dass ich sie nicht alle vier brauche!
@ ClaudiaH: Das finde ich lieb von Dr. Kindermann, man hört immer wieder, dass er der liebste vom ganzen Inst. Feichtinger ist! Genetik finde ich gut, wird aber nichts rauskommen, aber eifnach zur Sicherheit, Gerinnung kann man auch machen, es gibt übrigens - wie mir Dr. O. sagte - eine Spezialistin für Gerinnung und KIWU in der Rudolfstiftung (hoffe, ich verwechsle das jetzt nicht), weiß aber den Namen nicht. Was Du noch machen könntest, wäre Gebärmutterspiegelung (hab ich schon nach dem 2. Versuch gemacht), wenn Du nicht schon hast, und Immunstatus (verursacht zwar viel Ärger, aber manchmal kommt doch was Behandelbares raus). Warum erst nach dem 4. Versuch, das weiß ich auch nicht. ICh finde, wenn kein anderer Grund für die Kinderlosigkeit gefunden wurde, sollte man es sogar schon nach dem 1. Versuch abklären. Wenn es einen handfesten organischen Grund gibt, ist es unwahrscheinlich, dass noch ein 2. Grund vorliegt, dann kann man länger warten, aber zumindest nach dem 3. Fondsversuch würde ich dann doch alles abklären, damit, wenn was gefunden wird, wenigstens noch eine realistische Chance mit Fonds besteht. Hab einmal mit Dr. S. vom GK länger darüber gesprochen und ihm das alles gesagt, und ich glaub, die machen das jetzt nach dem 3. Versuch spätestens - die lernen ja auch eine Mange vom mir! Wenn Du noch Fragen hast in diese Richtung, dann melde Dich bei mir!
Alels Liebe und schönen Tag noch (trotz Regen)
Margit