Hilfe - Gebärmutterspiegelung !

Unsere Hauptkategorie. Hier wird über alles rund um den Kinderwunsch diskutiert. :-)
Benutzeravatar
Flöchen
Rang4
Rang4
Beiträge: 5383
Registriert: 30 Jan 2004 23:52

Beitrag von Flöchen »

Hallo Hati ! :P

Was wird bei einer Immu gemacht und warum mußt du denn jetzt dafür nach Kiel hin ??? :o :o :o
Geht das jetzt mit dem Blut hinschicken nicht ???
Danke für den Tip mit Kiel. Ist natürlich ein Unterschied, ob man diese Untersuchung von ca. 560,- € nun selber zahlen muß oder nicht.
Dieses Geld kann man dann ja lieber in den neuen Versuch stecken oder ???
Lg von Flöchen :hallo:

Bild

Mein Eisbärchen "Alina Sophie" ist am * 30.12.05 um 17.01 Uhr geboren (36+3 SSW.) = 2230 g, 47 cm, KU 31,5 cm !!!
Es freuen sich mit mir Papa Stefan und ihre Brüder Kevin und Florian !
Gast

Beitrag von Gast »

Hallo Flöhchen !

eine Immu wird gemacht, wenn man Fehlgeburten hatte oder es bei mehr als 3 Transfer nicht geklappt hat.

Man geht davon aus, dass die Frau den Embryo abstößt.
Genau kann ich es leider nicht erklären.
Naj, und die Immu ist so ne Art Impfung.

Man bekommt Blutsubstanzen ich glaub weiße Blutkörperchen vom Mann in den Arm gespritz.
Soll bewirken, dass der Körper irgendwie Immun gegen den Embryo wird.

Das muss vor Ort geschehen *mecker* *mecker* *mecker* *mecker*




Ich súche mal nach dem Link.......

Ich kann es nicht so gut erklären, weiss es selber nicht so genau :oops:

LG
Benutzeravatar
Hati
Rang3
Rang3
Beiträge: 3515
Registriert: 08 Feb 2004 18:06

Beitrag von Hati »

Hallo Flöhchen

hab etwas gefunden....



Immunbehandlung bei künstlicher Befruchtung

Man nimmt an, daß Frauen, welche wiederholt trotz guter Voraussetzungen bei einer Reagenzglasbefruchtung nicht schwanger wurden, möglicherweise ebenfalls immunologische Gründe dafür haben. Die Überlegung dabei ist, daß bei diesen Patientinnen zwar eine Einnistung stattfindet, diese Schwangerschaften aber extrem früh abgestoßen werden, also noch vor dem Schwangerschaftstest. Demzufolge müssten die gleichen Therapien wie bei der Behandlung wiederholter Fehlgeburten erfolgreich sein.

Dies ist jedoch nicht annähernd so gut belegt wie bei der Therapie wiederholter Fehlgeburten. Auch hier sind die meisten Erfahrungen an der Universität Kiel gesammelt worden unter Anwendung der aktiven Immunisierung, welche 2002 in einer Übersicht publiziert wurden. Hier konnte herausgefunden werden, daß eine Steigerung der Schwangerschaftsrate bis zu 10% möglich zu sein scheint, bei Patientinnen < 39 Jahren, guter Embryonenqualität in mind. 3 IVF-Therapien.

Auch die Unterstützung der Einnistung von Embryonen mit Hilfe von Leukonorm® wurde untersucht. Hier kam es bei allerdings kleinen Fallzahlen in mehreren Studien zu einer Verbesserung der Einnistung. Diese Daten sind zwar interessant, können aber nicht beweisend sein für den Nutzen dieser Behandlung, weshalb die Kostenübernahme durch die Krankenkassen schwierig ist, wenn nicht Fehlgeburten in der Vorgeschichte vorhanden sind.
<a href="http://lilypie.com"><img src="http://b1.lilypie.com/z1Bwp2.png" alt="Lilypie Erster Geburtstag Ticker" border="0" width="400" height="80" /></a>


KRYO POSITIV SST 22.12.
4 Icsi 4 Kryo in D negativ
5.Icsi in Prag Pronatal POSITIV
( Transfer von 2 Blastos 19.05.2005) Eileiterss
6.ICSI Pronatal negativ
Benutzeravatar
Hati
Rang3
Rang3
Beiträge: 3515
Registriert: 08 Feb 2004 18:06

Beitrag von Hati »

wenn du mehr nachlesen möchtest

http://www.wunschkinder.net/demo/therap ... ierung.htm

LG
Hati
<a href="http://lilypie.com"><img src="http://b1.lilypie.com/z1Bwp2.png" alt="Lilypie Erster Geburtstag Ticker" border="0" width="400" height="80" /></a>


KRYO POSITIV SST 22.12.
4 Icsi 4 Kryo in D negativ
5.Icsi in Prag Pronatal POSITIV
( Transfer von 2 Blastos 19.05.2005) Eileiterss
6.ICSI Pronatal negativ
Benutzeravatar
Zwergerlfee
Rang2
Rang2
Beiträge: 1559
Registriert: 23 Jul 2003 20:59

Beitrag von Zwergerlfee »

Hallo,

Beim 3 D- Oder Doppler Ultraschall kann die Durchlaufgeschwindigkeit des Blutes und die Durchblutung angesehen werden (bei mir war es ja kniffelig, da die Ärzte während der OP eine Blutführende Trennwand rausgeschnitten hatten, und so konnte niemand sagen ob beide Hälften immer noch gleichgut durchblutet werden.

Betreffend der Flüssigkeit, wird die einfach eingeleitet, dann wird eine Druckprüfung gemacht bzw Ultraschall und dann wieder abgepumpt .Man merkt nix davn.

Frag am besten Nach bei einer Uniklinik ob die das machen würden, ist aber sicherlich auch privat zu zahlen. Uns war es dass wert - kein Wunder bei 7 fehlgeschlagenen Versuchen.

alles liebe
Susi
Antworten

Zurück zu „Rund um den Kinderwunsch“