Unterschiede bei Protokollen; Nasenspray pro und contra

Unsere Hauptkategorie. Hier wird über alles rund um den Kinderwunsch diskutiert. :-)
Antworten
Rieke69
Rang0
Rang0
Beiträge: 18
Registriert: 27 Nov 2004 01:11

Unterschiede bei Protokollen; Nasenspray pro und contra

Beitrag von Rieke69 »

Hallo an alle, ich wohne auch in München und bin daher ziemlich happy dasss es diesen Ordner gibt :-)

Wir (mein Freund 38 und ich 35) wollen im Januar/Febr. mit unseren ersten ICSI starten. Wir hatten Beratungsgespräche bei BBn (Dr. Noss) und in der Westendstrasse (Dr. Conrad). Dazu hab ich zwei Fragen und hoffe, Ihr könnt vielleicht helfen.

Dr. Noss empfahl uns das sog. mittellange Protokoll, Dr. Konrad das lange Protokoll. Was ist der Unterschied zw. beiden und was wird bei Euch gemacht???

Dr. Noss verschreibt Hormone in Form von Nasenspray, Dr. Conrad hält davon gar nichts, weil es (wie sie sagt) nicht zuverlässig wirkt. Was nehmt Ihr?

Wäre klasse, von Dir/Euch zu hören.

Liebe Grüße
Rieke
Benutzeravatar
Mäuschen931972
Rang5
Rang5
Beiträge: 11579
Registriert: 26 Mai 2004 20:35

Beitrag von Mäuschen931972 »

http://www.wunschkinder.net/demo/therap ... lation.htm
Schau da mal nach
Jeder Arzt hat da so seine Methode.
Petra *dd*
Rieke69
Rang0
Rang0
Beiträge: 18
Registriert: 27 Nov 2004 01:11

Beitrag von Rieke69 »

Hi Petra, danke! Aber von einem mittellangen Protokoll sagen die auch nix ...????

LG
Rieke
Benutzeravatar
Flip
Rang3
Rang3
Beiträge: 3067
Registriert: 11 Jul 2001 02:00

Beitrag von Flip »

Liebe Rieke,
mir ist nicht klar was mit mittellangem Protokoll gemeint ist :-? . Ich hatte insgesamt 3 IVF-Behandlungen wobei ich einmal eine Depotspritze (einmalige Spritze) und zweimal Nasenspray bekommen habe. Die beiden male mit dem Spray bin ich schwanger geworden :) . Wichtig ist eben, dass das Spray zuverlässig zur richtigen Zeit genommen wird. Das wird wohl öfter mal verdaddelt und deshalb sind einige Ärzte da eher zurückhaltend.
Ich selber war eigentlich recht begeistert von dem Spray - ich hatte weniger Nebenwirkungen und der Wirkstoff bleibt nach dem Absetzen nicht mehr so lange im Körper wie beispielsweise bei der Depotspritze.
Viel Glück :) !!!
Liebe Grüße,
Flip

Bild

Bild

Nur wer Schmetterlinge lachen hört, weiß, wie Wolken schmecken!
Antworten

Zurück zu „Rund um den Kinderwunsch“