Frage was ist die IXi-Methode...

Antworten
steffi-t45
Rang1
Rang1
Beiträge: 349
Registriert: 02 Dez 2004 06:51

Frage was ist die IXi-Methode...

Beitrag von steffi-t45 »

Hallo,

ich habe gerade mit einem Arzt von der Uniklinik-Lübeck gesprochen am Telefon.

Er sagte zu mir das bei meinem Mann eine Hodenbiopsie gemacht werden muss. Da er Azoospermie hat. Wenn dort Spermien vorhanden sind kann könnte man mit der IXI-Methode es versuchen. Vielleicht kann mir/uns es hier mal erklären. Was das ist.

Ich freue mich auf eure Antworten.

Liebe Grüße
Steffi
23.06.05 Bauchspiegelung alles in ordnung
1. Versuch September 2006: Negativ
2. versuch September 2007: Negativ
3. Versuch Obtober 2007: Negativ
4. Versuch Novembr 2007: Negativ
5. Versuch September 2008: Negativ
6. Versuch November 2008: Abgebrochen
7. Versuch Juni 2010: Negativ Bild
8. Versuch Juli 2010: ???

Bild
Benutzeravatar
Naima25
Rang5
Rang5
Beiträge: 17438
Registriert: 08 Nov 2003 09:35

Beitrag von Naima25 »

Hier ein paar Info´s für dich:



In-vitro-Fertilisation (IVF)

Dies ist die klassische Form der extrakorporalen Befruchtung, also der Befruchtung von Eizellen außerhalb des Körpers. Nach der hormonellen Stimulation der Eierstöcke werden kurz vor dem Eisprung die herangereiften Eizellen durch die Scheide entnommenen und in einem Kulturgefäß mit den aufbereiteten Samenzellen des Ehemannes zusammengebracht um eine Befruchtung herbeizuführen. Nach zwei bis drei Tagen im Brutschrank werden bis zu drei befruchtete, mehrfach geteilte Eizellen, die man bereits als Embryonen bezeichnet, mittels eines dünnen Schlauches (Katheter) in die Gebärmutterhöhle übertragen (Embryotransfer). Die IVF wird durchgeführt, wenn die Eileiter der Frau verschlossen oder nicht funktionsfähig sind. Aber auch die eingeschränkte Qualität des Samens, Endometriose oder unklare Sterilität bei Versagen anderer Methoden können eine Indikation für eine IVF sein.

Bild


Mikro-Injektion (ICSI)

Die intracytoplasmatische Spermatozoeninjektion (ICSI), eine Weiterentwicklung der IVF, unterscheidet sich von der normalen IVF dadurch, daß die Vereinigung der entnommenen Eizellen mit den Samenzellen des Ehepartners unter einem speziellen Mikroskop durchgeführt wird. Hierbei wird mittels einer hauchdünnen Glaskapillare eine einzige Samenzelle in eine Eizelle injiziert. Die übrigen Schritte der ICSI-Behandlung wie z. B. die hormonelle Ovarstimulation oder die Eizellentnahme, sind die gleichen wie bei der normalen IVF. Die ICSI wird vor allem dann angewendet, wenn die Anzahl, Beweglichkeit und das äußere Erscheinungsbild der Samenzellen sehr stark eingeschränkt sind.

BildBild
Alles liebeBild
Naima

<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lbyf.lilypie.com/jD8bp2.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Kids Birthday tickers" /></a>

<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lb2f.lilypie.com/qnxvp1.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Second Birthday tickers" /></a>
steffi-t45
Rang1
Rang1
Beiträge: 349
Registriert: 02 Dez 2004 06:51

Beitrag von steffi-t45 »

Hallo Naima,

danke schön für deine Erklärung. Jezt kann ich mir vorstellen was das ist.

Liebe Grüße
Steffi
23.06.05 Bauchspiegelung alles in ordnung
1. Versuch September 2006: Negativ
2. versuch September 2007: Negativ
3. Versuch Obtober 2007: Negativ
4. Versuch Novembr 2007: Negativ
5. Versuch September 2008: Negativ
6. Versuch November 2008: Abgebrochen
7. Versuch Juni 2010: Negativ Bild
8. Versuch Juli 2010: ???

Bild
aimee
Rang0
Rang0
Beiträge: 20
Registriert: 10 Mai 2004 18:17

Beitrag von aimee »

hallo steffi
habe das hier mit dir verfolgt und wollte mal nachfragen ,wie es aussieht.
gib die hoffnung nicht auf,ich bin nach der zweiten icsi schwanger mit zwillingen. wenn du noch fragen hast,schreib einfach.
bis dann
<a href="http://lilypie.com"><img src="http://b2.lilypie.com/wbbGp2.png" alt="Lilypie Zweites Ticker" border="0" width="400" height="80" /></a>
Antworten

Zurück zu „Fragen und Antworten für Neueinsteiger“