Guten Morgen,
Pferdchen, die Entscheidung, ob ihr eine FU machen lasst, kann euch natürlich keiner abnehmen. Wir haben auch lange darüber nachgedacht (schon bei den ss vor Sebastian), viel gelesen, uns beraten lassen und alle Möglichkeiten diskutiert. Ich kann nur sagen, ich würde es immer wieder tun. Gerade zum Ende der ss habe ich mir immer größere Sorgen um unseren Zwerg gemacht, ohne das genetische Ergebnis der FU wäre ich glaube ich durchgedreht.
Ich habe das posting in dem Pferdefrauenordner gelesen. Die statistische Angabe zum FG-Risiko stimmt nicht. Die Gefahr liegt bei 0,5 bis 1%, d.h. 1 FG kommt auf 100 bis 200 FU. Bei Zwillingen muss 2 x punktiert werden, so dass sich das Risiko rein rechnerisch verdoppelt, also 2 FG auf 100 bis 200 FU, auf keinen Fall liegt es bei 1:10. Mit den anderen Methoden (Fein-US, Nackenfaltenmessung) können nicht alle genetischen Defekte erkannt werden. Die Nackenfaltenmessung gibt auch nur einen statistischen Wert einer möglichen Behinderung wider. Klarheit bekommst du nur durch eine FU. Außerdem dürfte die Technik heute viel, viel weiter sein als bei der Mum von dem Mädel. Vielleicht hängt es auch mit meiner Vorgeschichte zusammen. Ein gesundes Baby habe ich auch ohne FU in der 12. ssw verloren.
Wir haben lange überlegt, mit welchem Fall wir am ehesten klar kommen können:
a) Baby gesund, FU ok - größte Wahrscheinlichkeit (200:1)
b) Baby behindert, FU ok - in meinem Alter bei 1:250
c) Baby gesund, FG - 1:200
Nach alledem haben wir uns für eine FU mit allen Konsequenzen entschieden. Die FU haben wir hier in MD auf Empfehlung des Profs bei Dr. Gola gemacht.
Wie hoch liegt denn das Fehlbildungsriskio durch euren genetischen Defekt? Auf jeden Fall ist es gut, sich noch eine zweite Meinung einzuholen. Wenn ihr euch allerdings ein Leben mit einem oder zwei behinderten Kindern vorstellen könnt, dann ist eine FU natürlich überflüssig. Es ist total schwierig. Ich wünsche euch, dass ihr die richtige Entscheidung trefft, du eine sorgenlose ss hast und am Ende zwei gesunden Babys im Arm hälst.
Fabius, das ist ja cool. Dann kannst du schon virtuell durch euer Häuschen wandern?
Gofi, vielen dank, auch für dich und deine Familie einen guten Rutsch und ein wunderschönes, glückliches Jahr 2005. Ich kann dir leider nicht helfen. Bislang füttere ich noch nicht zu. Manchmal grüble ich allerdings schon, ob ich nicht doch schon anfangen sollte.
Anke, wir haben ja unser Ferienkind zu Gast. Jetzt habe ich einen ganz kleinen Einblick wie es so ist mit 2 Mäusen.
@all
GGGLG Karin